Seite 7 von 36

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Verfasst: 23. Mär 2009, 18:12
von Jay
Säst du deine Hokaidos direkt ins Freiland aus?

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Verfasst: 23. Mär 2009, 18:18
von lubuli
als netzmaterial kannst du billigen karnevalstüll nehmen, gibt es auch in weiß und am laufendem meter.

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Verfasst: 23. Mär 2009, 18:23
von Galeo
Ist Gemüseabdeckvlies oder wie das heisst - was man aufs Beet legt und die Pflanzen heben es beim Wachsen - an zu dicht?Das ist superbillig, ellenlang und breit.LG Galeo

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Verfasst: 23. Mär 2009, 19:30
von Natura
@ Hokkaido: Wenn man Samen aus einem gekauften Kürbis säen will, muss man damit rechnen dass er verkreuzt ist. Ich habe schon öfter aus einem gekauften Kürbis der mir gefiel, Samen entnommen und es wuchsen dann ganz andere ::). Auch bei den eigenen erlebe ich immer wieder Überraschungen. Apropo Schnecken: Letztes Jahr habe ich Melonen in schwarze Folie gesetzt, da sind die Viecher drunter gekrochen und haben sie verspeist >:(.

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Verfasst: 9. Apr 2009, 14:33
von Jay
Heute keimte endlich mein Feigenblattkürbis, alle 12 ausgesäten Kerne. Im Vergleich bzw. im Gegensatz zu meinen Melonen hat der Feigenblattkürbis schon alles bewurzelt, obwohl er gerade mal 1 cm groß ist :o

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Verfasst: 9. Apr 2009, 20:04
von Paulownia
Wurzeln schieben die Kürbise wirklich mächtig.Ich habe allerdings meine Sorten durcheinander gebracht.Kann ich am Keimblatt erkennen was Hokkaido und welcher Mucade de Provence ist?

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Verfasst: 9. Apr 2009, 21:00
von frida
Vlies ist weniger gut, da die Pflanzen aber nur eine kurze Zeit darunter bleiben, bis sie größer sind, geht es auch.

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Verfasst: 10. Apr 2009, 14:56
von Jay
Wurzeln schieben die Kürbise wirklich mächtig.
Und jetzt wächst er ja schlimmer wie Unkraut! Der hat jetzt auf den einen Tag seine Keimblätter fast verdoppelt :o :o :o Noch ein oder zwei Tage und der ist so groß wie die Melonen!

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Verfasst: 10. Apr 2009, 20:15
von Paulownia
Leztes Jahr hatte ich meine Kürbisse in der 1.Febr.-Woche ausgesät.Da wusste ich dann mit den Monsterpflanzen bis sie raus konnten bald nicht mehr wohin.Dieses Jahr war meine Aussaat 30.März und da sind sie jetzt gut zu händeln.

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Verfasst: 11. Apr 2009, 08:13
von Paulownia
Paulownia Kann ich am Keimblatt erkennen was Hokkaido und welcher Mucade de Provence ist?[quote hat geschrieben:
Da wohl niemand eine Antwort darauf wußte, hier die Auflösung:Da ich nur 2 Muscade ud 4 Hokkaido ausgesät habe konnte ich unter Ausschlussverfahren jetzt selber darauf kommen.Der Hokkaido hat runde Blätter und bei dem Muscade de Provence sind sie deutlich länger.Auf dem Bild: Oben Hokkaido unten Muscade de Provence

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Verfasst: 13. Apr 2009, 17:27
von Jay
So sieht mein Feigenblattkürbis aktuell aus.

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Verfasst: 13. Apr 2009, 17:38
von Paulownia
Oh je, wo willst Du denn mit den 12 Stck alle hin...Umtopfen wird Dir wohl bis zum Auspflanzen nicht erspart bleiben ;D

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Verfasst: 13. Apr 2009, 17:48
von Jay
Einen hab ich umgetopft, der kommt ins Freiland. Die anderen brauche ich zum Veredeln.

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Verfasst: 13. Apr 2009, 17:59
von Paulownia
Jay, das finde ich jetzt spannend, sicher hast Du das schon in einer anderen Rubrik geschildert, sag mir mal wo.Würde mich schon interessieren was Du darauf veredelst.

Re:Zucchini & Kürbis 2009

Verfasst: 13. Apr 2009, 18:05
von Jay
Im Wassermelonenthread: http://forum.garten-pur.de/Gemuesebeet- ... _0A.htmIch möchte also Wassermelonen auf den Feigenblattkürbis veredeln.Das Bild hab ich aber hier gepostet, weil ich ja einen wachsen lasse damit ich nächstes Jahr selber Saatgut daraus gewinnen kann.