Seite 7 von 26

Re:Geranium 2009

Verfasst: 13. Mai 2009, 15:47
von trudi
ja, 'Rebecca Moss' hat höheres Laub und sibrig-rosa Blüten.

Re:Geranium 2009

Verfasst: 13. Mai 2009, 16:01
von trudi
oder 'Biokovo'

Re:Geranium 2009

Verfasst: 13. Mai 2009, 16:06
von RosaRot
Bikovo habe ich an anderer Stelle, dort deckt es mir den Boden - ich mag es. Mit den Oxonianum-Hybriden habe ich nicht so gute Erfahrungen, denen ist es meistens zu trocken und zu nährstoffarm bei mir und sie halten nur an ein paar Stellen aus.Hat jemand Erfahrung mit Geranium albanum? Das hätte so etwa die Farbe die ich mir wünsche? Aber ob es gegen die pinke Übermacht ankommt?

Re:Geranium 2009

Verfasst: 13. Mai 2009, 18:55
von Ulrich
Hab noch gar kein gefülltes gesehen, meins hat schon den Anflug von "Altmodisch"Geranium himalayense Plenum

Re:Geranium 2009

Verfasst: 13. Mai 2009, 20:18
von Mae
RosaRot, var. striatum wächst bei mir stärker und höher als Apfelblüte. Allerdings erreicht es nicht die von Dir gewünschte Höhe.Erste Blüten bei 'Blue Cloud':

Re:Geranium 2009

Verfasst: 13. Mai 2009, 20:19
von Mae
'Johnson`s Blue'

Re:Geranium 2009

Verfasst: 13. Mai 2009, 20:21
von Mae
Hat jemand eine Ahnung, wer das ist?

Re:Geranium 2009

Verfasst: 13. Mai 2009, 20:22
von Mae
Und das Blatt...

Re:Geranium 2009

Verfasst: 13. Mai 2009, 20:28
von Garten-anna
Sieht ganz nach maculatum Espresso aus.LG Rosemarie-Anna

Re:Geranium 2009

Verfasst: 13. Mai 2009, 20:47
von Mae
Das habe ich gehofft. :D Da es aber ein Supermarktkauf war, habe ich nicht so ganz daran geglaubt.

Re:Geranium 2009

Verfasst: 13. Mai 2009, 20:49
von Garten-anna
Man kann es auf meiner HP sehen. :)

Re:Geranium 2009

Verfasst: 13. Mai 2009, 21:09
von June
Auf den ersten Blick kann ich maculatum Elizabeth Ann und Espresso nie unterscheiden.Aber ich hätte jetzt eher auf Erstere getippt.Die Blüten von Elizabeth Ann tendieren etwas mehr ins Rosarote, als die von Espresso.Letztere hat eigentlich die gleiche Blütenfarbe wie maculatum Beth Chatto, nur eben die dunklere Blattfarbe.Im Moment blühen bei mir nur Beth Chatto und Elizabeth Ann, Espresso braucht noch ein wenig. ;)

Re:Geranium 2009

Verfasst: 14. Mai 2009, 18:20
von freitagsfish
darf ich mich mal mit einer, nein, zwei bestimmungsfragen in diesen erlauchten kreis begeben? folgendes geranium habe ich letztes jahr aus der anlage eines verlassenen krankenhauses gerettet, ähem... die blütenstände erreichen im moment eine höhe von ca. 30 cm. was ist es?

Re:Geranium 2009

Verfasst: 14. Mai 2009, 18:22
von freitagsfish
und dieses, es wächst wild überall bei mir im garten:

Re:Geranium 2009

Verfasst: 14. Mai 2009, 18:41
von RosaRot
Das zweite ist Geranium molle, ähnlich ist Geranium pyrenaicum (das habe ich in weiß, gibt es aber auch dunkellila) - beide sind hübsche Lückenfüller (Unkraut möchte man nicht sagen.) Ich lasse sie wachsen wo sie passen und wo nicht werden sie herausgezogen. Ist der Boden gut werden sie groß und da wo weniger gute erde ist, bleiben sie kleiner.Vom ersten fällt mir der Name nicht ein, habe es auch: es dient dazu alle momentan nicht gebrauchten Standorte vor Quecken zu retten und wächst auch an den finstersten Orten...