Seite 7 von 20

Re:Blütensirupe und -gelees

Verfasst: 10. Jun 2009, 20:54
von Most
Holunderblütengelee: Man nehme 12 Dolden frische Holunderblüten und lasse sie 12 Stunden in einem liter naturtrüben Apfelsaft ziehen. Danach die Dolden heraussieben und den Saft mit 3/1 Gelierzucker folgens Gebrauchsanleitung für Gelees aufkochen. Es schmeckt himmlisch 8)
:-* Danke für dieses super leckere Rezept. Wir haben soeben degustiert, und mein Sohn meint ich müsse noch mehr davon machen. Sehr Gut. ;) LG Monika

Re:Blütensirupe und -gelees

Verfasst: 18. Jun 2009, 20:13
von CordulaN
Und endlich ist auch hier der Holunder schön in Blüte. Gestern den ersten Sirup eingekochtBildund Neuen angesetztBild

Re:Blütensirupe und -gelees

Verfasst: 2. Jul 2009, 21:32
von CordulaN
Ich habe heute eine Probe Lavendelsirup angesetzt (eigentlich brauchen die Blüten noch etwas).Obwohl er erst seit in paar Stunden steht, schmeckt er schon köstlich :DBild

Re:Blütensirupe und -gelees

Verfasst: 2. Jul 2009, 22:09
von Huschdegutzje
So,Mädesüß blüht nun endlich bei mir und ich habe heute Sirup davon angesetzt.Bin mal gespannt, wie der schmeckt :DGruß Karin

Re:Blütensirupe und -gelees

Verfasst: 2. Jul 2009, 22:15
von Most
Ich bin fleissig am Goldmellisse sammeln. Das gibt auch einen leckeren Sirup.

Re:Blütensirupe und -gelees

Verfasst: 3. Jul 2009, 15:56
von CordulaN
So,Mädesüß blüht nun endlich bei mir und ich habe heute Sirup davon angesetzt.Bin mal gespannt, wie der schmeckt :D
Hallo Karin,das hört sich ja interessant an. Auch weil Mädesüß so ein breites Wirkspektrum hat. Bericht bitte, wie er schmeckt.

Re:Blütensirupe und -gelees

Verfasst: 3. Jul 2009, 16:00
von CordulaN
Ich bin fleissig am Goldmellisse sammeln. Das gibt auch einen leckeren Sirup.
Hallo Most,kannst Du den Geschmack beschreiben? Kenne ich so gar nicht ???

Re:Blütensirupe und -gelees

Verfasst: 3. Jul 2009, 22:29
von Most
Hallo CordulaIch kann dir im Moment den Geschmack nicht beschreiben, habe schon lange keinen mehr gemacht und getrunken. Aber hier in der Schweiz bekommst du diesen Sirup in vielen Geschäften sogar zum kaufen. LG Monika

Re:Blütensirupe und -gelees

Verfasst: 8. Jul 2009, 18:28
von Most
So, der Goldmelissensirup ist gemacht. probiert habe ich ihn noch nicht, aber er sieht sehr gut aus.Goldmelissensirup.jpg

Re:Blütensirupe und -gelees

Verfasst: 9. Jul 2009, 09:21
von Lilia
Derzeit mache ich Rosengeraniensirup.Zu gleichen Teilen Rohrzucker, Wasser und Geranienblätter aufkochen, einige Tage im Kühlschrank ziehen lassen, abseihen und nochmal aufkochen. Die Wohnung duftet herrlichst nach Rosen!! Selbst die abgeseihten Blätter duften im Mülleimer noch weiter.Weiß jemand einem Trick für Kardamomsirup? Die Körner geben den Geschmack, auch nach anrösten, nicht so recht ab.

Re:Blütensirupe und -gelees

Verfasst: 17. Mai 2011, 19:18
von M
Da ich den Thread wegen blühendem Holunder schon zum 3ten Mal suche schubse ich mal Die ersten Dolden dümpeln im Apfelsaft :)

Re:Blütensirupe und -gelees

Verfasst: 17. Mai 2011, 19:26
von Luna
:Dund ich habe ihn vor wenigen Minuten in den Entsafter-Thread verlinkt
Für den Holunderblütensirup braucht es auch die Blütenbasis, die sich auch zu Sorbet, Mousse, Creme etc, weiterverarbeitan lässt.

Re:Blütensirupe und -gelees

Verfasst: 22. Mai 2011, 16:02
von freitagsfish
haben eben robinienblütengelee-ansatz gemacht: blüten in gutem apfelsaft. werde berichten.

Re:Blütensirupe und -gelees

Verfasst: 24. Mai 2011, 15:41
von freitagsfish
robinienblütengelee: sehr gelungen! (nach dem rezept von irisfool) das aroma ist im duft stärker als im geschmack; der geschmack liegt zwischen holunder- und quittengelee. sehr schön auf einem kräftigen rohmilchcamembert oder auch einem jungen ziegencamembert. sehr empfehlenswert!(meine blüten kamen übrigens aus dem weltkulturerbe meiner stadt, vom kapellenberg.)

Re:Blütensirupe und -gelees

Verfasst: 27. Mai 2011, 18:51
von tatihou
Robinien habe ich nicht zur Hand, aber Linde - wie wär's denn damit? Außerdem habe ich einen schönen Strauch Zitronenverbene. Die Blätter davon könnte ich mir auch sehr gut zu Hollerblütengelee oder -sirup vorstellen, oder?