Seite 7 von 10
Re:Zuckermelonen 2009
Verfasst: 31. Jul 2009, 12:20
von WernerK
Ja wo sind denn eure Melonen?
bei mir kommen die Melonen langsam in die Gänge.Eine Kontrolle heute brachte zwei kleine Honigmelonen und 4-5 Wassermelönchen zu Tage. Geschätzter Durchmesser der Honigmelonen so 2-3 cm, die Wassermelonen sind deutlich größer und haben so 5-6 cm Durchmesser.
Re:Zuckermelonen 2009
Verfasst: 31. Jul 2009, 12:50
von Sam23
Meine Fiesta blüht ohne Ende. Seit einer Woche bestäube ich von Hand. Seitdem hat sie endlich Fruchtansätze. Bin mal gespannt ob das was wird.

Re:Zuckermelonen 2009
Verfasst: 31. Jul 2009, 14:30
von mutabilis
Meine Ogen hat gestern der Schlag getroffen

Von jetzt auf gleich hängt sie schlapp herunter. Irendwie habe ich nicht das Gefühl, dass sie sich wieder berappeln wird.Damit ist die letzte verbliebene Melone eine mickernde Minnesote Midget an einem sehr ungünstigen Platz, die von einer Sonnenblume bedrängt wird. Vielleicht wage ich es, und setze sie um...
Re:Zuckermelonen 2009
Verfasst: 31. Jul 2009, 16:25
von Natura
Huch, was war denn das für ein Schlag? Hat sie jemand angerempelt

Oder die Wurzel angefressen? Ob du die Wassermelone umpflanzen sollst ist halt so eine Frage. Bei meinen ZM war eine die ist eher rückwärts gewachsen, war fast nix mehr da. Da habe ich sie ausgegraben, in einem Topf ins GH gestellt und da ist sie wunderbar gewachsen. Nun habe ich sie wieder ins Freiland gesetzt, sie ist halt noch kleiner als die anderen, aber Blütchen hat sie schon. Es ist jetzt vielleicht schon etwas spät zum umsetzen, aber so wird wahrscheinlich auch nichts draus.Habe heute wieder Inspektion gemacht und festgestellt, dass meine Wassermelonen lahm sind im Vergleich zu den Zuckermelonen. An 2 Kolchosbauer sind schon schöne Früchtchen und die meisten anderen haben ebenfalls Ansätze. Wenn ich Zeit habe, stelle ich Bilder ein. @Adam: wenn du willst kann ich dir Samen von der Kolchosbauer geben, aber es kann sein, dass sie verkreuzt sind.
Re:Zuckermelonen 2009
Verfasst: 31. Jul 2009, 18:06
von mutabilis
Ich habe keine Ahnung, was es ist - sie steht im Kübel an der Hauswand, wurde nicht verrückt, nicht beknabbert.Die MM werde ich jetzt mal in einen Kübel pflanzen. So wird die eh nichts mehr.
Re:Zuckermelonen 2009
Verfasst: 31. Jul 2009, 21:39
von adam
das ist nett von dir Natura, ich melde mich

Re:Zuckermelonen 2009
Verfasst: 31. Jul 2009, 23:02
von Natura
Hier sind nun einige Fotos von heute.Erstens eine Kolchosbauer:
Re:Zuckermelonen 2009
Verfasst: 31. Jul 2009, 23:03
von Natura
Und noch mehr davon:
Re:Zuckermelonen 2009
Verfasst: 31. Jul 2009, 23:04
von Natura
Das sind welche von denen der Name verschwunden ist
Re:Zuckermelonen 2009
Verfasst: 31. Jul 2009, 23:06
von Natura
Und eine Cucumis melo banana. Die vorherigen könnten vielleicht auch solche sein. Bei denen sehen allerdings die Blätter nicht mehr gut aus. Insgesamt war ich überrascht wie rasant das jetzt mit dem Fruchtwachstum geht

. Die Wassermelonen lassen sich mehr Zeit, da sind erst wenige winzige Früchtchen zu finden.
Re:Zuckermelonen 2009
Verfasst: 3. Aug 2009, 07:16
von brennnessel
Ich weiß nicht, ob ich mit meiner Kasachstanischen Apfelmelone hier richtig bin - jedenfalls setzte die Gute nach langem Mickern drei Früchtchen an, die jetzt fast tennisballgroß sind:
Re:Zuckermelonen 2009
Verfasst: 3. Aug 2009, 21:41
von Natura
Sicher bist du hier richtig Lisl! Toll dass du auch Melonen hast, die sind sicher in deinem Tunnel. Ich war vorhin bei meine (leider ohne Kamera) und habe gestaunt

. Es gibt Zucker- und Wassermelonen genug, manche haben schon eine erstaunliche Größe

, ich weiß nicht wo die am Freitag waren

. Denen müßte man wirklich beim wachsen zuschauen können. Ich glaube ich muß ein Forumstreffen mit Melonenessen machen.
Re:Zuckermelonen 2009
Verfasst: 3. Aug 2009, 21:59
von adam
Forumstreffen mit Melonenessen ?Ja ja unbedingt !!Wann ist es denn ?
Re:Zuckermelonen 2009
Verfasst: 11. Aug 2009, 23:15
von Natura
Re:Zuckermelonen 2009
Verfasst: 11. Aug 2009, 23:19
von Natura
Hier sind ein paar zu sehen: