Seite 7 von 16

Re:Ultrakonkurrenzstarke Bodendecker

Verfasst: 25. Nov 2009, 21:03
von Dunkleborus
Sowas schwebt mir auch vor, habe selber mal so etwas gepflanzt.Ich suche für die Kopie einen passenden ausbruchssicheren Platz, leider sind hier rasenumtoste Baumscheiben (ohne Kleinzwiebelorgien) Mangelware.Aber erst halte ich die Trauerzeit ein. :'(

Re:Ultrakonkurrenzstarke Bodendecker

Verfasst: 25. Nov 2009, 21:04
von Dunkleborus
Wer sowas braucht: Duchesnea indica 8)
:o Apage Satanas! Nur über meine Leiche.

Re:Ultrakonkurrenzstarke Bodendecker

Verfasst: 25. Nov 2009, 21:11
von Pewe
Dem kann ich mich nur anschließen. Die richtigen (Walderdbeeren) sind schon schlimm genug. :-X

Re:Ultrakonkurrenzstarke Bodendecker

Verfasst: 25. Nov 2009, 21:13
von raiSCH
Wohl wahr (ich meine natürlich nicht ihren Geschmack).

Re:Ultrakonkurrenzstarke Bodendecker

Verfasst: 25. Nov 2009, 21:14
von Günther
War schon mal die Gundelrebe im Spiel?

Re:Ultrakonkurrenzstarke Bodendecker

Verfasst: 25. Nov 2009, 21:14
von Dunkleborus
Dem kann ich mich nur anschließen. Die richtigen (Walderdbeeren) sind schon schlimm genug. :-X
Die Walderdbeere ist bekannt,der Erdbeerwald erst hier genannt... klick

Re:Ultrakonkurrenzstarke Bodendecker

Verfasst: 25. Nov 2009, 21:17
von Staudo

Re:Ultrakonkurrenzstarke Bodendecker

Verfasst: 25. Nov 2009, 21:18
von raiSCH
War schon mal die Gundelrebe im Spiel?
Aber die ist doch nicht so konkurrenzstark, wenn auch sehr invasiv.

Re:Ultrakonkurrenzstarke Bodendecker

Verfasst: 25. Nov 2009, 21:27
von bristlecone
Wie steht's bei euch mit Potentilla reptans? Die ist hier stellenweis praktisch nicht loszuwerden.

Re:Ultrakonkurrenzstarke Bodendecker

Verfasst: 25. Nov 2009, 21:29
von Crambe
Wie steht's bei euch mit Potentilla reptans? Die ist hier stellenweis praktisch nicht loszuwerden.
Sei mir still mit dem Zeugs! Und in knarzigem Lehm! Unausrottbar! :P :P

Re:Ultrakonkurrenzstarke Bodendecker

Verfasst: 25. Nov 2009, 21:30
von raiSCH
Aber Gott sei Dank nur ein Flachwurzler, wenn auch ein recht aggressiver!

Re:Ultrakonkurrenzstarke Bodendecker

Verfasst: 25. Nov 2009, 21:30
von Dunkleborus
Horror. Bis anhin war ein Selektivherbizid das Mittel der Wahl, wenn das Gewucher vom Rasen in die Beete ging...Ab Januar? *achselzuck*

Re:Ultrakonkurrenzstarke Bodendecker

Verfasst: 25. Nov 2009, 21:30
von Günther
Nicht loswerden kannst Du auch Oxalis corniculata (hoffentlich hab ich mir den Namen richtig gemerkt).

Re:Ultrakonkurrenzstarke Bodendecker

Verfasst: 25. Nov 2009, 21:32
von Dunkleborus
Mit ein paar mal gründlichst jäten pro Jahr (vor dem Versamen) geht es. 8)

Re:Ultrakonkurrenzstarke Bodendecker

Verfasst: 25. Nov 2009, 21:32
von Staudo
Dafür bekommt man den gratis als Zugabe zu Gehölzen (und manchmal Stauden).