Seite 7 von 15
Re:Juni-Bilder
Verfasst: 14. Jun 2009, 20:51
von Carola
Damit nicht immer nur Gesabbel von mir kommt - hier ein Foto von Albertine. Aber im MOment mag ich meinen Garten nicht wirklich fotografieren, erstens sind die Schäden vom Hagel vor zwei WOchen einfach zu schlimm und zweitens ist seit Wochen eigentlich immer windig bis stürmisch und da werden die Fotos eh nix Gescheites :'(LG. Carola
Re:Juni-Bilder
Verfasst: 14. Jun 2009, 21:08
von Gartenlady
@Carola, Deine Albertine ist schön

meine hat den Winter auch gut überstanden. Vor mehreren Jahren ist sie mal fast erfroren, hat sich immer noch nicht richtig davon erholt.@Evi, Du magst keine Sonnenaufgänge? Ja wo gibts denn so was

Die Fotos sind jedenfalls traumschön, besonders das mit den Gräsern in der 2. Reihe.@Luna, herrliche Küchenaussichten.@Thomas, die Ansichten aus dem Gravel-Garden sind wunderschön, mit dem Tamron-180mm-Makro gemacht? Die Astrantien sind allerdings ein wenig hell, Astrantien kann man auch nicht einfach mal fotografieren, das muss man gründlich üben

Ich musste mal wieder die Lykkefund fotografieren und diesmal ist sie rattenscharf geworden, ich weiß nicht, warum das nicht immer so klappt. Ich glaube aber nicht, dass sie wieder die üppige Blütenfülle bekommt, die sie auf dem 2008-Kalenderblatt hat, das Wetter passt nicht so gut wie damals. Knospen hat sie genug, aber die Blüten werden nicht alle gleichzeitig offen sein.
Re:Juni-Bilder
Verfasst: 14. Jun 2009, 21:12
von marygold
wahnsinn, deine LykkefundDuftpelargonium
Re:Juni-Bilder
Verfasst: 14. Jun 2009, 21:23
von Frank
Re:Juni-Bilder
Verfasst: 14. Jun 2009, 21:48
von Faulpelz
Re:Juni-Bilder
Verfasst: 15. Jun 2009, 00:34
von birgit.s
birgit.s, die Feuerwerksfotos sind klasse, vor allem, weil man etwas von der Umgebung sieht, wie du ganz richtig sagst! Ist das von der Lausward aus?
Die Fotos sind vom Naturschutzgebiet an der Bremer Straße gemacht. Zufahrt an der Lausward vorbei oder zu Fuß über die Hafenbrücke vom Landtag aus.@ThomasDeine romantischen Bilder sind Klasse@EviTraumhaft deine Sonnenaufgangsserie

@AllZu Zeit ist es wirklich ein Genuß sich die Bilder anzuschauen.Gruß BirgitGru
Re:Juni-Bilder
Verfasst: 15. Jun 2009, 00:52
von Frank
@AllZu Zeit ist es wirklich ein Genuß sich die Bilder anzuschauen.Gruß Birgit
Deine aber auch

- ich mußte beim Anblick im Fernsehen direkt an Dich denken und wettete, daß Ihr mal wieder den Raketen auf der Spur wart. Sehr schön!!!

:DLG Frank
Re:Juni-Bilder
Verfasst: 15. Jun 2009, 08:49
von soso
Re:Juni-Bilder
Verfasst: 15. Jun 2009, 17:34
von Irisfool
Zur Gemütsaufhellung,
Re:Juni-Bilder
Verfasst: 15. Jun 2009, 22:19
von Faulpelz
Zur Gemütsaufhellung,
Heidi, das ist ein wunderbares Bild. So freundlich und hell und es glitzert. Verneig.Evi
Re:Juni-Bilder
Verfasst: 16. Jun 2009, 00:09
von thomas
Evi, das sind sehr schöne Landschaftsfotos! Für meine Begriffe ist das oben rechts das beste: ausgewogen, ruhig, kraftvoll (und mit fast geradem Horizont). Bei den anderen finde ich die Kompositionen nicht sooo gut, oder es stört was im Vordergrund ... (Meckern auf hohem Niveau, sorry

).tomatengarten: fünf Farben von oben, gute Bildidee. Carola, Albertine braucht mehr Luft links oben, meine ich.Gartenlady, die Lykkefund ist der Hammer. Und das Foto gibt einen sehr guten Eindruck (ich kenne sie ja nicht 'live'), Kompliment, denn so etwas ist schwer.marygold, auch dem schönen Duftpelargonium täte vielleicht etwas Dynamik gut, wenn es aus der Bildmitte käme.Frank, ein seehr netter Platz, hübsch im Vordergrund gerahmt. Ich komme nur hier auch wieder mit der Frage: Und was, wenn der Tisch aus der Mitte gerückt würde?Heidi, schönes Glitzertropfenberuhigungsbild ... nur, auch hier ... ihr ratet es: Ab aus der Mitte damit! Vielleicht Kamera mehr nach links?Es freut mich übrigens, dass ihr meine romantische Ader so kommentiert. Stocknüchtern wie ich meistens bin ... ;)Liebe GrüßeThomas
Re:Juni-Bilder
Verfasst: 16. Jun 2009, 04:43
von Mufflon
Iris tropfnass

Re:Juni-Bilder
Verfasst: 16. Jun 2009, 11:37
von Faulpelz
Für meine Begriffe ist das oben rechts das beste: ausgewogen, ruhig, kraftvoll (und mit fast geradem Horizont). Bei den anderen finde ich die Kompositionen nicht sooo gut, oder es stört was im Vordergrund ... (Meckern auf hohem Niveau, sorry

).
Lieber Thomas, du brauchst nicht immer "sorry" zu schreiben. Hau nur rein. Mir macht das nix aus.Und gucke dir mal die Kritik von meinem Mentor an. Ihm hatte ich diesselben Fotos zur kritischen Betrachtung geschickt. Interessant ist, dass ihm genau dasselbe Foto wie dir am besten gefallen hat. Und gerade das fand ich persönlich so langweilig, dass ich es am liebsten gelöscht hätte. Das spricht nicht gerade für mich und meine kompositiorischen Fähigkeiten. Und der Horizont ist tatsächlich bei fast allen Fotos schief. Hatte aber bei der Bildbearbeitung nix getrunken

Es musste halt aus Zeitmangel wieder zack/zack gehen.Also jetzt seine Kritik. Ich denke, es ist interessant und wir können daraus lernen:"Bei deinen Landschaftsfotos gibt es keinen Ruhepunkt für das Auge. Der Himmel ist leer. Am besten gefällt mir das letzte Bild mit dem Nebelstreifen. "Lieben GrußEvi
Re:Juni-Bilder
Verfasst: 16. Jun 2009, 13:01
von frida
Ich habe mir die Bilder noch einmal angesehen und ich denke, Dein Mentor hat recht. Wenn man am Bildschirm versuchsweise mal den Himmel teilweise abdeckt, kann man sehen, was er meint. Vermutlich gefällt ihm deshalb auch das letzte Bild am besten, weil dort am wenigsten Himmel drauf ist.Von der Komposition her teile ich seine Meinung. Vom Licht her gefällt mir das zweite Bild am besten, noch besser wäre es, wenn der Himmel nur etwas ein Drittel einnehmen würde.edit: ich habe es einmal beschnitten und stelle hier vorher/nacher ein, wenn Du es nicht willst, nehme ich es sofort wieder raus


Re:Juni-Bilder
Verfasst: 16. Jun 2009, 14:27
von Conni
Die Naglerner Kipfler blühen.