Seite 7 von 43

Re:Bäume für die Zukunft

Verfasst: 15. Jul 2013, 12:52
von FleißigeMarita
Wer die alten Bauernhöfe des Niederrheins kennt, kennt auch die Symbiose zwischen alten Bäumen und alten Geschlechtern.
Sehr schön geschrieben. Das Stimmt auch inhaltlich.

Re:Bäume für die Zukunft

Verfasst: 25. Jul 2013, 16:12
von Lehm
Was ist mit den Zür(i)cher Eichen aus Niedersachsen los?

Re:Bäume für die Zukunft

Verfasst: 25. Jul 2013, 18:04
von oile
Steht doch alles in dem verlinkten Artikel. :-X

Re:Bäume für die Zukunft

Verfasst: 25. Jul 2013, 19:04
von Staudo
Eichen zu pflanzen ist mit hohem Risiko verbunden. Die brauchen anfangs jede Menge Wasser, dürfen aber auch nicht ersaufen. Eine ebenfalls sehr misslungene Eichenpflanzung sah ich letztes Jahr in Berlin in der Reinhardtstraße. Das ist also keine Züriecher Spezialität.

Re:Bäume für die Zukunft

Verfasst: 7. Apr 2014, 15:12
von dmks
Was ist mit den Zür(i)cher Eichen aus Niedersachsen los?
Gibt es davon noch genauere Bilder???Erinnert mich doch auf den ersten Blick stark an Eichensplintkäfer! Das Auftreten im ersten Jahr nach der Pflanzung wäre auch ganz typisch.

Re:Bäume für die Zukunft

Verfasst: 16. Sep 2014, 09:39
von Rosali 51
Hallo ihr Liebenhabe mir 2 Kirschbäume gekauft,muß ich die Äste nach den pflanzen zurück schneiden? :D

Re:Bäume für die Zukunft

Verfasst: 7. Okt 2014, 19:11
von Mary R.
Tja, diese Frage kann ich dir leider auch nicht beantworten.Gibt es kleine Bäume, die sich als Straßenbäume eignen. Sie müssen sturmfest sein,stehen vollsonnig und eher trocken. Mir wäre eine Endhöhe von ca. 10m am liebsten.(nicht nach 10 Standjahren, sondern auch noch in 30-40Jahren).Hat jemand eine Idee?Die Linde vor meinem Haus wird es wohl nicht mehr allzu lange machen. Sie ist nochein Jungbaum, hat aber Risse durch den Sturm, in denen bereits Baumpilze wachsen.Ich würde der Gemeinde gerne einen Gegenvorschlag machen.VGAndrea

Re:Bäume für die Zukunft

Verfasst: 7. Okt 2014, 21:59
von Querkopf
Hallo, Andrea, kennst du diese Seite? In der zugehörigen Liste - man kann nach selbst gewählten Kriterien filtern - wirst du vielleicht fündig. Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Bäume für die Zukunft

Verfasst: 17. Okt 2014, 19:02
von Staudo
"Mein" 2011 gepflanzter Liriodendron strahlt mit der Sonne um die Wette. Unmittelbar nach der Pflanzung hatte ihn ein heftiger Spätfrost erwischt. Irgendwie wurde ihm dabei die apikale Dominanz ausgetrieben. Ob es ein kugeliger Baum wird, bei dem auch ein paar Blüten in Augenhöhe sind? Jedenfalls ist er ein guter Grund, sich auf die Zukunft zu freuen.

Re:Bäume für die Zukunft

Verfasst: 17. Okt 2014, 19:09
von pearl
sieht doch ganz normal aus, nur kommt er mir ein wenig einsam vor. Heute sind wir an einem wunderbar gefärbten Liriodendron vorbeigekommen. Auf dem Heimweg von der Tierärztin. Ich sagte: ist das nicht ein wunderbar gelb gefärbter Liriodendron?! Auf dem Beifahrersitz nur ein amüsiertes Lächeln. ;D

Re:Bäume für die Zukunft

Verfasst: 17. Okt 2014, 19:09
von Henki
Die kriegen aber auch ein Gelb... sagenhaft. Meine beiden fangen auch gerade an. :) Bild

Re:Bäume für die Zukunft

Verfasst: 17. Okt 2014, 19:15
von Staudo
sieht doch ganz normal aus, nur kommt er mir ein wenig einsam vor.
Der hat einfach Platz für die nächsten 200 Jahre. ;)

Re:Bäume für die Zukunft

Verfasst: 17. Okt 2014, 19:17
von enigma
Vor kurzem haben wir im Kurpark eines Nachbarorts eine vor 60 Jahren gepflanzte Quercus coccinea bewundert. Der Baum steht absolut frei auf einer großen Rasenfläche und hat einen Kronendurchmesser von knapp 20 m.

Re:Bäume für die Zukunft

Verfasst: 17. Okt 2014, 19:18
von pearl
genau! Man muss schließlich an die Zukunft denken. ;) Die Staudosche Sippe ist auf dem besten Weg dahin! ;D

Re:Bäume für die Zukunft

Verfasst: 19. Okt 2014, 18:18
von lerchenzorn
Ich fühle mich in gewisser Weise verfolgt. ;) Seit einem guten Jahr bin ich hier in der Stadt den Zürgelbäumen auf der Spur, ein paar spontane Sämlinge gibt es da, weit verteilt.Heute, im eigenen Garten, steht der hier plötzlich vor mir:Ob der eine Zukunft hat, weiß ich noch nicht. Möchte ihn jemand haben?