Seite 7 von 8
Re:Ziziphus jujuba, die Chinesische Dattel
Verfasst: 25. Sep 2014, 11:24
von Crambe

Barbara magst du mir Samen aufheben?
Mach ich

Re:Ziziphus jujuba, die Chinesische Dattel
Verfasst: 25. Sep 2014, 22:27
von paulche
In der Metro fand ein Pflanzenausverkauf statt, darunter auch Jujube. Da habe ich mir 2 Jujube geholt. Hoffentlich sind die vei mir winterhart und bringen dann auch Früchte. Die Pflanzen haben wenige Stacheln. Die Sorte ist leider nicht angegeben.
Re:Ziziphus jujuba, die Chinesische Dattel
Verfasst: 22. Mai 2015, 09:56
von macgreeny
Zwei Jahre später. Meine Jujuben (3) blühen weiterhin jeden Sommer aber keine Früchte.Irgendwelche neuen Erkenntnisse ? Vielleicht sollte ich es mal mit den Sorten von Andreas versuchen, die kamen aus Korea. Allerdings kann ich keinen finden der diese verkauft .Ich will nicht aufgeben .
Re: Ziziphus jujuba, die Chinesische Dattel
Verfasst: 25. Okt 2017, 08:28
von Aspidistra
Ich habe dieses Jahr zum ersten mal eine Handvoll Jujuben geerntet.
Die Sorte ist wohl "Lang" was mich bei der noch nicht tragenden "Li" auf einen früheren Erntezeitpunkt hoffen lässt.
Die Früchte haben sich gerade braun verfärbt, die Blätter und auch die Früchte fallen ab.
Frage: Wie schmecken eigentlich richtig gut ausgereifte Jujuben? ???
Meine sind sehr trocken, etwas an Datteln erinnernd, aber kein wirklicher Genuss.
Sind sie nicht richtig ausgereift oder ist das normal?
Ich habe sie jetzt etwas trocknen lassen (nach Internet-Recherche) aber der Geschmack hat sich damit nicht wirklich verbessert.
Re: Ziziphus jujuba, die Chinesische Dattel
Verfasst: 25. Okt 2017, 09:23
von manhartsberg
Aspidistra hat geschrieben: ↑25. Okt 2017, 08:28Frage: Wie schmecken eigentlich richtig gut ausgereifte Jujuben? ???
nach nix! vielleicht haben sie aber das eine oder andere vitamin :-\
Re: Ziziphus jujuba, die Chinesische Dattel
Verfasst: 25. Okt 2017, 09:47
von Aspidistra
grmmml grumml grumml :P
Vielleicht hätte ich diese Frage stellen sollen BEVOR ich die Sträucher gepflanzt habe. :-X
Trotzdem vielen Dank für die Antwort!
Re: Ziziphus jujuba, die Chinesische Dattel
Verfasst: 25. Okt 2017, 10:34
von cydorian
Das neutrale Aroma, dazu bestenfalls leichte Süsse oder Säure schmeckt aber manchen Menschen. Oder machs wie in früher zu Römerzeiten, da war sie auch mehr Medizin, soll gut gegen Erkältungen sein :-)
Schade, dass die verwandte Ziziphus mauritiana hier nicht wächst, die wäre saftig und süssfruchtig. Ein toller Baum und sehr anpassungfähig. Leider nicht auf Frost...
Re: Ziziphus jujuba, die Chinesische Dattel
Verfasst: 25. Okt 2017, 11:24
von tarokaja
Aspidistra hat geschrieben: ↑25. Okt 2017, 08:28Frage: Wie schmecken eigentlich richtig gut ausgereifte Jujuben? ???
Meine sind sehr trocken, etwas an Datteln erinnernd, aber kein wirklicher Genuss.
Sind sie nicht richtig ausgereift oder ist das normal?
Hier im wärmeren Klima schmecken sie wunderbar!
Wenn sie ganz braun und noch knackig sind, erinnert der Geschmack an Äpfel, wenn sie später leicht schrumpeln werden sie süss-aromatisch und der Geschmack ist schwer zu beschreiben. Er intensiviert sich, wenn sie etwas trocknen.
Dass die Früchte bei deiner Jujuba schon abfallen, wenn sie sich gerade erst braun färben und dann fad schmecken, deutet vielleicht doch darauf hin, dass Jujuba eher für wärmere Gefilde geeignet ist. :-\
Meine Jujuba entwickelt sich eher baumartig. Es werden richtig grosse Bäume hier, wenn sie älter werden - thogoer hat hier im Thread mal einen gezeigt, der in etwa zwischen seinem und meinem Wohnort wächst, ein toller Baum!
Re: Ziziphus jujuba, die Chinesische Dattel
Verfasst: 25. Okt 2017, 12:31
von cydorian
Ich kenne zwar nur gekaufte aus dem Mittelmeerraum, aber die waren allesamt bestenfalls leicht apflig. Insgesamt immer wenig Aroma, keinesfalls aromatisch. Süsslich ja.
Re: Ziziphus jujuba, die Chinesische Dattel
Verfasst: 27. Okt 2017, 12:49
von Aspidistra
tarokaja hat geschrieben: ↑25. Okt 2017, 11:24Hier im wärmeren Klima schmecken sie wunderbar!
Wenn sie ganz braun und noch knackig sind, erinnert der Geschmack an Äpfel, wenn sie später leicht schrumpeln werden sie süss-aromatisch und der Geschmack ist schwer zu beschreiben. Er intensiviert sich, wenn sie etwas trocknen.
Dass die Früchte bei deiner Jujuba schon abfallen, wenn sie sich gerade erst braun färben und dann fad schmecken, deutet vielleicht doch darauf hin, dass Jujuba eher für wärmere Gefilde geeignet ist. :-\
Dann hoffe ich mal auf die Li Sorte. Die soll ja früher reifend sein. Das in Kombination mit einem weiteren Jahrhundersommer bringt vielleicht ein besseres Geschmackserlebnis. ;D
Lang darf auch bleiben, zum Befruchten.
Auch nur leicht apfelig und süßlich wäre schon eine Verbesserung. :P :-X
Re: Ziziphus jujuba, die Chinesische Dattel
Verfasst: 27. Okt 2017, 13:30
von tarokaja
Geschmack lässt sich ja ungemein schwer beschreiben - jedeR schmeckt verschieden intensiv und es kommt zudem drauf an, was man gewöhnt ist.
So mag ich z.B.die meisten deutschen Glace und viele Kuchen nicht, weil sie mir zu intensiv aromatisiert und süss sind im Vergleich zu den Schweizer Produkten.
Die Jujuba-Früchte schmecken nur leicht nach Apfel und zart süss - gerade das mag ich sehr. :)
Ob man sie wohlschmeckend findet oder nicht, hängt also sicher sowohl vom Klima als auch vom persönlichen Geschmacksempfinden ab.
Re: Ziziphus jujuba, die Chinesische Dattel
Verfasst: 27. Okt 2017, 15:08
von Aspidistra
Ich warte mal auf "Li" und einen wärmeren Sommer.
Die Feigen tragen auch nicht jedes Jahr.....vor allem nachdem sie der Winter mal wieder auf Stock gesetzt hat.
Und bei meinen Punica ist es ein Erfolgserlebnis wenn sie überhaupt überleben...von Früchten träume ich vorsichtshalber gar nicht (USDA 6b mit bescheidenem Kleinklima).
=> Ich bin halt verrückt.
Aber ich habe auch normales, essbares (genießbares) Obst. ;D
Re: Ziziphus jujuba, die Chinesische Dattel
Verfasst: 27. Okt 2017, 15:19
von tarokaja
Ziziphus ist in meinen Augen ja auch einfach ein schönes Gehölz. :)
Re: Ziziphus jujuba, die Chinesische Dattel
Verfasst: 27. Okt 2017, 16:19
von Rib-2BW
Ich kenne sie aus China getrocknet. Geschmack ist nach meiner Meinung, süß, dattelig, ein wenig papierartig. Die Schale ist ein wenig störent, vielleicht wurde sie auch behandelt. Das machen die bei Äpfeln auch. Im ganzen nicht unangenehm. Die Aufzuch aus Samen ist ein wenig frimelig. Bei mir sind nur 2-3 Pflanzen durchgekommen.
Re: Ziziphus jujuba, die Chinesische Dattel
Verfasst: 27. Okt 2017, 19:28
von Aspidistra
Ich werde sie auch behalten wenn sich der "Nutzwert" nicht noch erhöht.
Trotz der Stacheln und des späten Austreibens.........schee sind se scho.
Was mich allerdings stört ist, dass sie 2 meiner besten Sonnenplätze haben.....aber da kann man halt nichts machen.