Seite 7 von 9
Re: Pfirsichverwertung- Ideen gesucht
Verfasst: 24. Aug 2018, 16:11
von Roeschen1
Du hast mich nicht verstanden,
ich meinte, Pfirsiche und Pflaumen und ihre Produkte sind beide lecker.
Re: Pfirsichverwertung- Ideen gesucht
Verfasst: 24. Aug 2018, 16:28
von Quendula
mavi hat geschrieben: ↑24. Aug 2018, 15:18... jemand Tomaten im Hochsommer auf schwarze Backbleche gelegt und ins sonnig stehende Auto gepackt. Das ging ziemlich schnell und energiesparend mit dem Trocknen. ...
CooleHeiße Idee :D.
Re: Pfirsichverwertung- Ideen gesucht
Verfasst: 24. Aug 2018, 16:34
von Alva
Pfirsichknödel machen (mit Topfenteig) und diese dann einfrieren. Zum auftauen ins kochende Wasser schmeißen und nach dem kochen in Butterbrösel wälzen.
Re: Pfirsichverwertung- Ideen gesucht
Verfasst: 24. Aug 2018, 17:12
von zwerggarten
wie war das: zum häuten kurz in heißwasser tauchen/blanchieren?
Re: Pfirsichverwertung- Ideen gesucht
Verfasst: 24. Aug 2018, 17:12
von Nemesia Elfensp.
lord hat geschrieben: ↑24. Aug 2018, 15:37das einzige was ich an pfirsich mag ist komplott
...na da haste was verpasst :D schon meine Grossmutter hatte auch Pfirsiche mit in ihrem Rumtopf. Und dieser Rumtopf - oh Lord ;D - war auf Vanilleeis einfach unübertroffen lecker :D
.........den irdenen Topf habe ich geerbt, das Rezept kenne ich auch...............warum eigentlich habe ich noch nie selber diesen traumhaften Rumtopf angesetzt.............. ::) das werde ich ändern: nächstes Jahr zur Erdbeerzeit geht's los!
Re: Pfirsichverwertung- Ideen gesucht
Verfasst: 24. Aug 2018, 17:20
von kasi †
zwerggarten hat geschrieben: ↑24. Aug 2018, 17:12wie war das: zum häuten kurz in heißwasser tauchen/blanchieren?
Je nach Sorte nicht nur eintauchen. Ich lasse sie immer etwas drin kullern.
Für Pfirsichmarmelade einmal anders, nehme ich Erdbeeren. Heute , wo man die ja eingefroren hat ist das gut machbar. Man kann es auch andersrum machen. Zur Erdbeerzeit übriggebliebenes Pfirsichkompott in die Erdbeermarmelade. Hat auf meinen Basaren der ErdbeerRhabarbermarmelade den Rang abgelaufen.
Re: Pfirsichverwertung- Ideen gesucht
Verfasst: 24. Aug 2018, 17:25
von kasi †
Meine Entsafter sind leider aus Alu aber ich bin bereit dazu in die Lüneburger Heide zu fahren um dort eine Probemostung vorzuführen. Ich will meine Aluentsafter verschrotten, weil ich einen Induktionsfähigen brauchte.
Re: Pfirsichverwertung- Ideen gesucht
Verfasst: 24. Aug 2018, 17:29
von Nemesia Elfensp.
zwerggarten hat geschrieben: ↑24. Aug 2018, 17:12wie war das: zum häuten kurz in heißwasser tauchen/blanchieren?
3 Töpfe:
- einen mit leicht siedenem Wasser,
- einen mit kalten Wasser und
- einen Topf mit kaltem Wasser + einem guten Schuss Zitronensaft o. auch Ascorbinsäure (um das Bräunen der gehäuteten Pfirsiche zu verhindern).
Die Pirsiche nacheinander verarbeiten:
leicht über Kreuz einritzen, den Pfirsich mit einer Schaumkelle ins siedende Wasser legen, nach einem kurzen Moment heraus nehmen, in kaltem Wasser abschrecken, schälen - falls noch nicht alles komplett zu häuten ist noch einmal wiederholen.
Nach Wunsch halbieren und entkernen.
Dann in das Zitronenwasser und bei Bedarf mit Klarsichtfolie abdecken und kühl stellen.
Weiterverarbeitung nach Rezept.
Re: Pfirsichverwertung- Ideen gesucht
Verfasst: 24. Aug 2018, 17:42
von lord waldemoor
nemesia, ich bin kein rumtopffan
Re: Pfirsichverwertung- Ideen gesucht
Verfasst: 24. Aug 2018, 20:07
von Quendula
lord hat geschrieben: ↑24. Aug 2018, 17:42nemesia, ich bin kein rumtopffan
Ich auch nicht.
Zum Pfirsiche häuten, koche ich die kurz auf, nehme sie raus, abkühlen lassen, häuten. Da ich das Fruchtfleisch eh gekocht weiterverwende, schadet das nichts.
Re: Pfirsichverwertung- Ideen gesucht
Verfasst: 24. Aug 2018, 21:56
von Aella
Mach ich die Tage mal quendula, wenn ich wieder am Rechner bin. Verschieben ist mit dem Wischding eine Qual ;)
Pfirsich passt auch gut z herzhaftem, wie Kokosmilchcurry, Hähnchen, rohem Schinken, bitteren Salaten ist. Ansonsten verwerte ich seit einiger Zeit ziemlich viel zu Kompott. (150g Zucker auf 1kg Obst, heiß in Gläser füllen). Das passt dann zu Joghurt, Quark, Müsli oder als Füllung für Schnecken oder Kuchen.
Re: Pfirsichverwertung- Ideen gesucht
Verfasst: 25. Aug 2018, 00:49
von Elro
Quendula hat geschrieben: ↑24. Aug 2018, 07:24Sind es solche kleineren, etwas bitteren, wilden Pfirsiche? Oder die dicken großen süßen Kulturpfirsiche?
Aus den Wildpfirsichen kann man allerleckersten Wein machen.
[/quote]
Es sind die Roten Ellerstädter.
[quote author=Quendula link=topic=63693.msg3152718#msg3152718 date=1535088281]
Pfirsichverwertung 2015
Pfirsiche verwerten 2009
Pfirsiche verwerten 2012
Pfirsiche reif und unreif
Oh weh, ich hätte keinen neuen Faden aufgemacht wenn ich über die Suche etwas gefunden hätte, sorry.
@ Christina,
zwei Gurkengläser habe ich schon voll mit getrockneten Pfirsichen, sind ganz gut geworden.
Wie schon geschrieben ist mir der Saft aus dem Dampfentsafter zu dickflüssig und auch etwas herb und das obwohl ich etwas Zucker über die Früchte gestreut habe. Auch ist die Ausbeute mager und der Rest noch viel zu viel Frucht und schade zum wegwerfen.
Ich verwende den Dampfentsafter nicht gerne weil sich die ganzen Pektine und Bitterstoffe auskochen(schmeckt nicht gerade lecker), höchstens bei Beerenobst oder wenn ich weiter zu Gelee verarbeiten will.
Chutney werde ich mal machen und einen Test Konfitüre mit Haut.
Re: Pfirsichverwertung- Ideen gesucht
Verfasst: 25. Aug 2018, 08:49
von Gartenoma
Elro hat geschrieben: ↑25. Aug 2018, 00:49Wie schon geschrieben ist mir der Saft aus dem Dampfentsafter zu dickflüssig und auch etwas herb und das obwohl ich etwas Zucker über die Früchte gestreut habe. Auch ist die Ausbeute mager und der Rest noch viel zu viel Frucht und schade zum wegwerfen.
Ich verwende den Dampfentsafter nicht gerne weil sich die ganzen Pektine und Bitterstoffe auskochen(schmeckt nicht gerade lecker), höchstens bei Beerenobst oder wenn ich weiter zu Gelee verarbeiten will.
Pektine und Bitterstoffe sind aber doch besonders gesund! Ich hebe mir solche Säfte immer auf, um sie mit säurearmen zu mischen (z.B. Holunder). Da ergänzen sich dann beide.
Gruß
Gartenoma
Re: Pfirsichverwertung- Ideen gesucht
Verfasst: 27. Aug 2018, 22:28
von Elro
Gartenoma hat geschrieben: ↑25. Aug 2018, 08:49Pektine und Bitterstoffe sind aber doch besonders gesund! Ich hebe mir solche Säfte immer auf, um sie mit säurearmen zu mischen (z.B. Holunder). Da ergänzen sich dann beide.
Na das würde ich nicht machen, Holunder ist mir viel zu herb.
Und ich weiß, daß Pektine und Bitterstoffe, nicht umsonst esse ich Radicchio ;)
Nach dem ich jetzt vier Gurkengläser voll getrockneter Pfirsich habe wurde gestern Pfirsichkonfitüre mit Schale gekocht und püriert. Das ist perfekt! Geht schnell, sieht schön hellrot aus und schmeckt sehr gut, kein Vergleich zu dem stundenlang ausgekochten Saft aus dem Dampfentsafter.
Heute habe ich Fruchtmus(ähnlich Apfelbrei) versucht, auch mit Schale, ist auch super.
Für morgen muß ich mir wieder etwas neues einfallen lassen. Vielleicht Chutney?
Re: Pfirsichverwertung- Ideen gesucht
Verfasst: 28. Aug 2018, 16:10
von erbsengrün
Oder zur Abwechslung mal so :) :
https://splendido-magazin.de/pfirsiche-im-ofen/
Würde ich jetzt gleich essen, wenn ich denn gute Pfirsiche hätte ::)