Re:Oktober Spaziergang
Verfasst: 31. Okt 2009, 22:01
Ich sehe sie leider nicht. Kannst Du da vielleicht bitte Kringel drum machen, um mir auf die Sprünge zu helfen?Was sind Sensorflecken eigentlich?

Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Ich finde Streetfotografie schwerer. Du hast meistens nur einen kleinen Augenblick Zeit das Motiv zu erkennen, deine Belichtung, deine Tiefenschärfe und den Bildausschnitt zu wählen. Außerdem verändern sich Menschen, wenn diese merken das sie fotografiert werden und wenn Du dann ein Klasse Bild hast, must Du noch einen Modelrelease abschließen um es veröffentlichen zu können.Bei Landschaftsfotografie hast Du un der Regel Zeit für Bildaufbau und Kameraeinstellungen und wenn das Motiv in erreichbarer Nähe ist auch mehrmalige Chancen.Was ich auch schwierig finde ist Reisefotografie. Auch dort sind die Chancen meistens einmalig.@EviKannst Du deine Sensorflecken nicht über ein Staubreferenzbild rausrechnen lassen?Gruß BirgitAbsolut richtig. Ich finde auch die Landschaftsfotografie am anspruchsvollsten, gute Streetfotografie kommt für mich gleich danach - ist hier aber kein Thema.Natürlich ist es viel einfacher, Dinge nach Gutdünken arrangieren zu können.Ich bewundere Landschaftsfotografen, die das Vorstellungsvermögen haben, dann und dann in dem und dem Licht wird es hier ganz bezaubernd - und die die Geduld haben, auf den Moment zu warten oder wieder zu kommen.weswegen ich die Landschaftsfotografie immer noch als die schwierigste Art der Fotografie betrachte
Ja, das könnte meine 40d, hab´s aber noch nicht ausprobiert. Ich stemple lieber@EviKannst Du deine Sensorflecken nicht über ein Staubreferenzbild rausrechnen lassen?
Bei mir hat das Bild einen Magentastich, wenn Du den raus nimmst wird es vielleicht natürlicher.Gruß BirgitHier mal eine neue Technik, die ich ausprobiert habe um Nebel deutlicher hervortreten zu lassen. Wirkt allerdings künstlich.LG Evi
Ich habe lange belichtet, dadurch ließ sich die Bewegung des Nebels einfangen. Allerdings war das Bild dadurch überstrahlt und wirkte wie eine High-Key-Aufnahme. Per Photoshop habe ich dann die Überstrahlung durch die Tonwertkorrektur zurückgenommen. Das Ganze sieht irgendwie plastisch aus. Ich mag´s lieber natürlicher.LG EviEvi, wie hast Du das gemacht? Jetzt bin ich neugierig.