Seite 7 von 11

Re: Soldanella

Verfasst: 27. Mär 2017, 16:13
von MarkusG
Die sind traumhaft!

Re: Soldanella

Verfasst: 27. Mär 2017, 20:32
von lerchenzorn
Ich sag ja: drei Wochen, in der Forumssoftware :P.
Du legst die Latte mal wieder gewaltig hoch, Emma. So schöne Pflanzen. :D

(Die carpatica könnte ich mir weniger umnebelt, mit klareren Blättern, fast noch schöner vorstellen. Das erste Mal, dass ich das bei einem Deiner Bilder sagen könnte, fast. :-X)

Re: Soldanella

Verfasst: 29. Mär 2017, 16:07
von EmmaCampanula

Soldanella minima - nebelreduziert (ich mag das bei Bildern von anderen sehr gerne - nur bei mir... hm. ::) ;)).

Bild

Re: Soldanella

Verfasst: 29. Mär 2017, 18:32
von Junka †
'Spring Symphonie' hat bei mir schon deutlich besser geblüht als in diesem Jahr.
Auch S. minima nur mit einer Blüte, aber besser als gar nichts.

Sollen sich Alle ein Beispiel nehmen!

Habe etwas Ersatz für meine Versunkenen. :) (Habe erstmal den Boden aufgraben und dicke Steine im Untergrund vergraben. Da sollen sich die Viecher die Zähne dran ausbeißen) ;D ;D ;)

Bin gespannt, ob die auch nächstes Jahr gut blüht.

Re: Soldanella

Verfasst: 29. Mär 2017, 19:50
von lerchenzorn
EmmaCampanula hat geschrieben: 29. Mär 2017, 16:07

Soldanella minima - nebelreduziert (ich mag das bei Bildern von anderen sehr gerne - nur bei mir... hm. ::) ;)).

Bild


:) Fühl Dich bitte nur nicht gedrängt zu Bildern, die Du eigentlich nicht machen möchtest. Ich bin aber schwer beeindruckt:
Was für eine tolle Pflanze, Deine S. minima. Dass die Dir frei ausgepflanzt im Garten so gut gedeiht, Emma, ist unglaublich.

Junka: eine sehr schön blühende carpatica.

Re: Soldanella

Verfasst: 30. Mär 2017, 22:38
von lerchenzorn
Soldanella 'Sudden Spring' - ich vermute, ein Schwestersämling zu 'Spring Symphony'? Vor einem Jahr waren beide reichlich im Angebot auf dem Staudenmarkt in Dahlem.

Re: Soldanella

Verfasst: 30. Mär 2017, 22:44
von pearl
die ist fantastisch!

Re: Soldanella

Verfasst: 30. Mär 2017, 22:48
von lerchenzorn
Das ist sie, ja. Eine sehr schöne Blütenform. Die Farbe wirklich edel. Und wüchsig scheint sie auch zu sein.

Re: Soldanella

Verfasst: 31. Mär 2017, 19:52
von candy47
Hier blüht auch eine Saldonella,
keine Ahnung , welche das ist !

Re: Soldanella

Verfasst: 1. Apr 2017, 20:35
von lerchenzorn
Die Sämlinge aus einer Pflanze, die die Chemnitzer als Soldanella montana verkaufen.

Re: Soldanella

Verfasst: 1. Apr 2017, 20:35
von lerchenzorn
Eine der Pflanzen in Gänze

Re: Soldanella

Verfasst: 1. Apr 2017, 20:36
von lerchenzorn
und noch einmal 'Sudden Spring'

Re: Soldanella

Verfasst: 2. Apr 2017, 08:37
von pearl
schöne Gegenüberstellung, eindeutig, dass 'Sudden Spring' die elegantere und feinere ist. Aber mit Soldanella montana anzufangen ist nicht verkehrt.

Re: Soldanella

Verfasst: 2. Apr 2017, 12:56
von Waldschrat
S. montana verzeiht fast alles und ist recht frohwüchsig :D

Bild

S. villosa (lt. Schild):

Bild

Re: Soldanella

Verfasst: 2. Apr 2017, 13:07
von lerchenzorn
:D Das geht ja schon in Richtung "Verwildern". So lustig sind die in unseren Gärten nicht.

(Deine zweite Pflanze sieht nicht so richtig nach S. villosa aus. Die müsste sehr deutlich behaarte Blatt- und Blütenstiele haben.)