Seite 7 von 8
Re:Heringssalat
Verfasst: 31. Dez 2009, 19:09
von Irisfool
Re:Heringssalat
Verfasst: 31. Dez 2009, 19:13
von pearl
oh, und jetzt sehne ich mich nach unserem Konsum in den 50er Jahren, hoffentlich gibt es hier demnächst auch ein Konsum Revival!
Re:Heringssalat
Verfasst: 31. Dez 2009, 19:19
von Gartenlady
Salzheringe und Matjes sind aber - zumindest hierzulande - verschiedene Dinge. Matjes muss man auch hier nicht wässern, sie kommen ja aus Holland
Re:Heringssalat
Verfasst: 31. Dez 2009, 19:19
von pearl
und jetzt auch noch nach Nieuwe Haring. Ganz köstlich in jedem Sommer ganz frisch wie Irisfool es beschreibt. Ganz wenig eingesalzen und noch voll fett, weil vor der Geschlechtsreife gefangen. Eingelegte Salzheringe sind aber auch nicht zu verachten. Eher was Skandinavisch mit Roten Zwieben und Ingwer eingelegt. Durch das Einlegen ist die Konsistenz der Heringe eine völlig andere, als bei Nieuwe Haring, aber auch nicht so stocktrocken wie das, was in den Kühlregalen der Supermärkte rumliegt.
Re:Heringssalat
Verfasst: 31. Dez 2009, 19:57
von tzara
jaja, ihr habts gecshafft: auch ich hab heute noch heringssalat gemacht, nachdem ich hier schmachtend den thread durchgelesen habe

seeeehr lekka!

Re:Heringssalat
Verfasst: 31. Dez 2009, 20:38
von sarastro
Es geht nichts über Hering auf holländisch, so richtig fett und salzig-mild. Mit denen kann man sich in Holland über Wasser halten.

Bei Bismarck-Heringen zieht sich bei mir alles zusammen! Viel zu sauer.

Re:Heringssalat
Verfasst: 31. Dez 2009, 21:01
von zwerggarten
Re:Heringssalat
Verfasst: 1. Jan 2010, 02:26
von pearl
nein, aber in einem Viertel mit türkischen oder asiatischen Läden wirst du auch nicht fündig werden. Vielleicht im Umfeld der Skandinavischen Botschaften? Nee, Quatsch, in jedem Fischgeschäft werden sie unter der Theke gehandelt, du musst nur danach fragen. Am besten wenn gerade nix los ist im Laden.
Re:Heringssalat
Verfasst: 1. Jan 2010, 02:35
von zwerggarten
bückware also. gut, ich werde mich darum bemühen. merci du fond du coeur!

Re:Heringssalat
Verfasst: 1. Jan 2010, 02:47
von pearl
eine Fond aus Herzen willst du machen? Das ist aber unpassend eine Fond macht man aus ...Bückware, nee, es ist den Fischfrauen anzusehen, was sie von einem halten, wenn man nach Salzheringen fragt. Man könnte auch nach Lachsköpfen fragen und so.
Re:Heringssalat
Verfasst: 1. Jan 2010, 07:51
von Irisfool
Re:Heringssalat
Verfasst: 1. Jan 2010, 09:08
von marcir
Irisfool, fast kommt mir da ein Gedanke. Ob das Salz wohl so reichlich an den Hering kommt, damit die Getränke um so heftiger sprudeln?
Re:Heringssalat
Verfasst: 1. Jan 2010, 10:07
von Susanne
Primär dient es wohl der Haltbarkeit, aber der Zweitnutzen wird sicherlich in der Gastronomie höher eingeschätzt.Nochmal zu Bismarck sauer und Matjes salzig: Es hängt von den Mengen ab. Die Säure des Bismarckherings in meinem Rezept wird durch entsprechende Mengen Kartoffel, Apfel und Rote Beete aufgefangen. Bei armen Leuten ist der Salat nicht sauer...
Re:Heringssalat
Verfasst: 1. Jan 2010, 10:09
von Gartenhexe
Also den Heringssalat habe ich mit Matjes gemacht. Wir haben sogar noch die Kartoffeln weggelassen, war einfach lecker!! Heute abends gibts den Rest, es war ein Menge für 6 Personen! Das wird jetzt immer mein Silvesteressen.LG von Henriette und ein gutes Neues Jahr
Re:Heringssalat
Verfasst: 1. Jan 2010, 15:38
von michaela