Seite 7 von 11
Re: Tierspuren - Identifizierung
Verfasst: 6. Jan 2017, 10:21
von oile
Ein Paarhufer ist es definitiv nicht. Das ist ein Pfotentier.
Re: Tierspuren - Identifizierung
Verfasst: 6. Jan 2017, 10:38
von uliginosa
oile hat geschrieben: ↑6. Jan 2017, 09:37Ich hole mal diesen Thread hoch und hänge meine Frage an:
Sind das Spüren einer Katze? ???
Der innere Abstand beträgt 50 cm.
Für einen Fuchs erscheint mir das auch ziemlich groß.
Könnte es sein, dass sich ein Wolf in deinen Garten verirrt hat? ::) :-X
Nur mein Gedanke - der Wolfsexperte fordert ein besseres Foto eines besseren Abdrucks mit Maßstab.
Re: Tierspuren - Identifizierung
Verfasst: 6. Jan 2017, 10:49
von oile
Ganz sicher war das kein Wolf. ;D ;D Die Nahaufnahme zeigt vier sehr dicht neben einander liegende Pfotenabdrücke, immer zwei schön parallel.
Re: Tierspuren - Identifizierung
Verfasst: 6. Jan 2017, 10:53
von mifasola
Ein Marder, der im
Paarsprung unterwegs war?
Keine Ahnung, ob "Katze im Galopp" auch solche Spuren hinterlässt.
Re: Tierspuren - Identifizierung
Verfasst: 6. Jan 2017, 10:55
von uliginosa
Also muss ich mir ein Tier vorstellen, das mit Vorder- und Hinterfüßen in diesem einen Abdruck steht.
Und dann zum nächsten springt.
Ok, das hat jetzt ein bißchen gedauert ... 8) bei mir. ::)
Schönes WE! :)
(So schönen Schnee habt ihr!)
Re: Tierspuren - Identifizierung
Verfasst: 6. Jan 2017, 10:56
von Crambe
mifasola hat geschrieben: ↑6. Jan 2017, 10:53Ein Marder, der im
Paarsprung unterwegs war?
Keine Ahnung, ob "Katze im Galopp" auch solche Spuren hinterlässt.
Das tut sie, wenn sie sich nicht durch tieferen Schnee graben will.
Re: Tierspuren - Identifizierung
Verfasst: 6. Jan 2017, 11:17
von partisanengärtner
Ich tippe auf Reh. Mir fehlt beim Fuchs der Ballen der hinter den Schalen kommt. Die zurückgesetzten Zehen beim Fuchs haben einen viel größeren Abstand als die vorderen beiden. Bei ihm habe ich noch nie das kreuzförmige Muster zwischen den Zehen gesehen.
Beim Reh schon zwischen Ballen und Schalen.
Schade das der Lord gerade nicht da ist. Der könnte das sicher sagen.
Re: Tierspuren - Identifizierung
Verfasst: 6. Jan 2017, 11:19
von RosaRot
Bei einem Reh sieht man doch immer vorne die Schalen? Die gehen so spitz zusammen.
Ich bleibe bei Fuchs oder allenfalls einem Hund.
Je nach Schneeart können Abdrücke größer oder kleiner wirken.
Re: Tierspuren - Identifizierung
Verfasst: 6. Jan 2017, 11:26
von oile
@ Axel, glaubst Du mir nicht? Es sind Pfotenabdrücke! ;D
Ich geh jetzt raus und versuche nochmal ein besseres Foto zu machen.
Re: Tierspuren - Identifizierung
Verfasst: 6. Jan 2017, 11:29
von partisanengärtner
Ich glaub das der lockere Schnee die Spur verfälscht hat. Vor dem Abdruck kann man die beiden Dellen der Schalen sehen die nach vorne weggezogen wurden. Wenn ich mich nicht täusche. Kann ja sein und es wäre wahrlich nicht das erste Mal.
An tiefen Stellen sollte man aber die beiden Afterzehen sehen können.
Jetzt merke ich gerade das das ja vier Spuren sein sollen auf dem Foto. Dann habe ich mich wieder mal getäuscht. ;D 8)
Re: Tierspuren - Identifizierung
Verfasst: 6. Jan 2017, 11:35
von partisanengärtner
Marder, Wiesel da kenn ich solche Sprungmuster. Auch wenn der Fuchs mauselt aber nur solche Spuren macht der dabei nicht.
Die Größe wäre schon nicht schlecht.
Wieviele Abdrücke sind das denn in dem letzten Bild. Vier reichen nicht.
Re: Tierspuren - Identifizierung
Verfasst: 6. Jan 2017, 11:40
von oile
Ich habe eine der Spuren verfolgt bis zum Kompost :
Re: Tierspuren - Identifizierung
Verfasst: 6. Jan 2017, 11:42
von Cryptomeria
Man sieht deutlich, dass es kein Zweizeher/Paarhufer ( Reh ) sein kann.
VG Wolfgang
Re: Tierspuren - Identifizierung
Verfasst: 6. Jan 2017, 11:43
von RosaRot
Ich sehe da Zehen und keine Schalen und bleibe bei Fuchs.
Re: Tierspuren - Identifizierung
Verfasst: 6. Jan 2017, 11:44
von partisanengärtner
Sieht schon wie Marder aus wegen der Krallen die die Katzen ja nicht zeigen.
Ich habe ja das zuerst für ein Trittsiegel gehalten , ja wer lesen kann ist deutlich im Vorteil.