Seite 7 von 13

Re:Kranichzug 2010/2011

Verfasst: 25. Feb 2011, 20:30
von oile
Kurz zuvor flog ein Trupp Gänse direkt über mich hinweg (etwas OT hier ;) ).

Re:Kranichzug 2010/2011

Verfasst: 25. Feb 2011, 20:47
von Gartenlady
Wow, Klassefotos. Mit welcher Kamera hast Du die fotografiert?

Re:Kranichzug 2010/2011

Verfasst: 25. Feb 2011, 20:49
von oile
Ich habe eine Canon PowerShot SX200 IS.

Re:Kranichzug 2010/2011

Verfasst: 25. Feb 2011, 20:50
von Gartenlady
Und die hat eine riesige Telebrennweite?

Re:Kranichzug 2010/2011

Verfasst: 25. Feb 2011, 20:55
von oile
Ich bin nicht gerade Expertin. Hier kannst Du ein paar Daten einsehen.

Re:Kranichzug 2010/2011

Verfasst: 25. Feb 2011, 22:04
von lonicera 66
Heute Nachmittag kamen die ersten - das Trompeten war schon zu hören, lange bevor ich sie sah...so ca. 60 Tiere, sie kreisten eine ganze Weile über mir, bis sie nach Nord-Nord-Ost abzogen.

Re:Kranichzug 2010/2011

Verfasst: 25. Feb 2011, 22:10
von troll13
Bei uns haben sie dieses Jahr ca. einem Kilometer von meinem Haus auf einem Maisacker vom letzten Jahr gerastet.Ich ärgere mich jetzt noch, dass ich die Kamera nicht im Auto hatte. >:(

Re:Kranichzug 2010/2011

Verfasst: 25. Feb 2011, 22:16
von Pewe
Es wird bestimmt bald Frühling: Seit Tagen und auch heute wieder diverse Kranichzüge, heute ein Schwanenverband und den Nachmittag sammelten sich auf einer Wiese vor dem Dorf hunderte von Wildgänsen zum Übernachten oder zur Rast, bis zum Abend kamen noch immer mehr dazu.

Re:Kranichzug 2010/2011

Verfasst: 25. Feb 2011, 23:56
von lonicera 66
oh, Waldschrat, dann sind sie ja vielleicht morgen schon bei uns?

Re:Kranichzug 2010/2011

Verfasst: 26. Feb 2011, 14:20
von troll13
Heute Vormittag habe ich die Kraniche doch noch auf einem Foto einfangen können. Wenn man aus dem Auto heraus fotografiert, lassen sie sich weiter nicht stören.Trotzdem ist nur dieser eine Schnappschuss einigermaßen gelungen.

Re:Kranichzug 2010/2011

Verfasst: 4. Mär 2011, 19:26
von Gartenlady
Gerade eben flog ein Kranichzug über unser Haus, natürlich nicht zu sehen, aber unüberhörbar :D P.S. @troll, tolles Foto.

Re:Kranichzug 2010/2011

Verfasst: 4. Mär 2011, 19:45
von Knusperhäuschen
Ich hab sie am Sonntag über dem Uni-Campus Frankfurt Riedberg gesehen und am Mittwoch über Essen-Stadtwald (da waren sie so tief, wie ich sie noch nie sah, vielleicht sind sie ja am Baldeneysee gelandet), nur hier daheim noch nicht, ich sollte öfter in den Garten gehen, eigentlich ist hier eine bevorzugte Flugschneise, ich hätte gerne die Bestätigung, dass es wirklich auch hier Frühling wird.

Re:Kranichzug 2010/2011

Verfasst: 19. Mär 2011, 07:26
von oile
Was für ein Spektakel!Gerade zogen große Mengen teilweise direkt über unser Haus. Bis ich mich mit Kamera in Fotopositur brachte, waren sie natürlich weg.

Re:Kranichzug 2010/2011

Verfasst: 19. Mär 2011, 09:37
von SusesGarten
Ich habe in im März bis jetzt zweimal Kraniche, direkt über unserem Garten, erlebt. Das erste Mal waren sie so tief, dass ich dachte, sie landen. Sind sie aber nicht. Sie sind mehrmals in die Runde geflogen und mit der Thermik aufgestiegen. Dann zogen sie weiter.Das zweite Mal war letzte Woche abends. Da habe ich sie nur gehört. Ich wüsste mal gerne, wie lange am Tag sie fliegen, wie sie im Dunklen landen und wann sie mal fressen. Der Flug ist ja sehr anstrengend. Ich google mal.Gruß, Susanne

Re:Kranichzug 2010/2011

Verfasst: 19. Mär 2011, 21:38
von Albizia
Was für ein Spektakel!Gerade zogen große Mengen teilweise direkt über unser Haus. Bis ich mich mit Kamera in Fotopositur brachte, waren sie natürlich weg.
Ja, das ist ärgerlich und mir vor zwei Wochen auch passiert. Reingestürmt ins Haus, Fotoknips geholt, rausgestürmt und weiter waren sie..Besonders ärgere ich mich im Nachhinein, wie ich reagiere, wenn ich im Haus bin und sie höre. Anstatt die Kamera direkt mitzunehmen, gehe ich erstmal gucken, ob sie es wirklich sind. Ja! Dann wieder rein, Kamera holen, raus.....und tschüss!So habe ich schon einige gute Möglichkeiten, die Kraniche zu fotografieren, verpasst. ::)