Seite 7 von 7

Re:Anfängerfehler

Verfasst: 10. Jun 2010, 08:53
von birgit.s
Deine Kamera macht einen falschen automatischen Weissabgleich. Durch das Motiv und die Tageszeit kann sie es wahrscheinlich nicht besser.Du kannst, wenn es deine Kamera ermöglicht, einen manuellen Weissabgleich auf eine weiße Fläche machen oder eine Farbtemepratur vorwählen.Eine weitere Möglichkeit ist es den Weissabgleich in der Bildbearbeitung zu korrigieren.Gruß Birgit

Re:Anfängerfehler

Verfasst: 10. Jun 2010, 12:24
von knorbs
@staudoich habe mal versucht mit meinem strandardprog (thumbs plus, engl. sprachversion) die blauverschiebung herauszunehmen. ist natürlich kein spezialprog wie der mercedes von adobe. aber zur bildoptimierung "auf die schnelle" mit wenigen handgriffen für eine webpräsentation bin ich mit meinem prog sehr zufrieden. ich kenne die iris nicht + habe die farbänderungen nur aufgrund deiner beschreibung mal vorgenommen. bei so blaustichigen fotos gehe ich in die einzelnen farbkanäle (rot, grün, blau), reduziere blau + erhöhe den rotanteil bis das ergebnis in etwa dem entspricht was ich meine gesehen zu haben. in dem fall habe ich dann noch zusätzlich den "farbton"-regler (in meinem prog "hue") in den rotbereich verschoben. keine ahnung, ob das so hinkommt, aber das wäre der grundsätzliche weg denke ich, wenn grafikprogs solche anpassungsmöglichkeiten anbieten.

Re:Anfängerfehler

Verfasst: 10. Jun 2010, 12:30
von *Falk*
Woran liegt es, wenn die Bilder oft blaustichig sind? Eigentlich ist diese Iris lebhaft violettrot. Welche Einstellung sollte ich verändern?
Es hat, wie schon gesagt mit dem Weissabgleich zu tun. Ich würde nicht an der Kamera rumstellen, als Profi natürlich ;), allzu oftvergißt man als Hobbyfotograf alles wieder zurückzustellenund dann werden die nächsten Bilder schrottig.Die einfachste Lösung ist, die Farbe nachträglich mit einer einfachenBildbearbeitungssoftware zu verändern.(siehe unten )Versuchen kannst Du es auch mit einem grauen Stück Pappe,welche Du neben die Blüte hältst, halb durchdrückst und dannauf die Blüte schwenkst. Aber wer hat das schon dabei.Ich hoffe, Du hast nichts dagegen. Schau mal , ob die Farben einigermaßen stimmen. Freeware Picasa3

Re:Anfängerfehler

Verfasst: 10. Jun 2010, 12:31
von *Falk*
oh, Knorbs war schneller. 8)Bei der Farbveränderung habe ich mich am Grün der Blätter orientiert.Freeware Gimp2

Re:Anfängerfehler

Verfasst: 10. Jun 2010, 12:45
von Gartenlady
Ich würde nicht an der Kamera rumstellen, allzu oftvergißt man als Hobbyfotograf alles wieder zurückzustellenund dann werden die nächsten Bilder schrottig.
So sehe ich das auch und habe entsprechende (schlechte) Erfahrungen gemacht.

Re:Anfängerfehler

Verfasst: 10. Jun 2010, 13:34
von Günther
Du "siehst" die Farben so, wie Du "weißt", daß die Fargen aussehen "müssen".Die Kamera ist da objektiver. Bei neueren Digicams ist der automatische Weißabgleich meist relativ gut, und eine geringfügige Anpassung an Dein subjektives Empfinden machst Du lieber nachher mit einem passenden Programm.Direkte Eingriffe verschlimmbessern das Ergebnis eher...

Re:Anfängerfehler

Verfasst: 24. Sep 2010, 21:41
von marygold
Wie kommt ihr mit der Farbe Rot zurecht? Alle roten Blüten sehen völlig überstrahlt aus, wie diese Dahlien.

Re:Anfängerfehler

Verfasst: 24. Sep 2010, 21:42
von marygold
Was mache ich hier falsch?

Re:Anfängerfehler

Verfasst: 24. Sep 2010, 21:52
von birgit.s
Hier ist eine gute Erklärung:Red blobsGruß Birgit

Re:Anfängerfehler

Verfasst: 24. Sep 2010, 22:06
von thomas
Richtig, Birgit. Im Übrigen war das einer der Punkte (ich nannte es Überbelichtung im Rotkanal), bei dem mich ein gewisser B.R. vor einiger Zeit als Dummkopf abstempelte. Hat damals leider kaum jemand verstanden. Liebe GrüßeThomas

Re:Anfängerfehler

Verfasst: 24. Sep 2010, 22:09
von marygold
Da mein Englisch etwas eingerostet ist: Ich sollte also rote Blüten unterbelichten?

Re:Anfängerfehler

Verfasst: 24. Sep 2010, 22:10
von thomas
Im Prinzip: Ja. Farbkanäle checken - und falls du eine Überbelichtung z.B. bei Rot siehst, das ganze Foto unterbelichten.Liebe GrüßeThomas

Re:Anfängerfehler

Verfasst: 24. Sep 2010, 22:14
von marygold
Danke euch beiden.

Re:Anfängerfehler

Verfasst: 24. Sep 2010, 22:21
von Treasure-Jo
Hier ist eine gute Erklärung:Red blobsGruß Birgit
sehr guter Artikel, danke