Seite 7 von 26

Re:Insekten 2010

Verfasst: 10. Jun 2010, 23:13
von partisanengärtner
wow :o

Re:Insekten 2010

Verfasst: 10. Jun 2010, 23:15
von Albizia
Es ist aber nur ein Kleiner. Hier mal ein Größenvergleich mit einer Münze.Im letzten Jahr hab ich Einen fotografiert, der mehr als doppelt so groß war. Und hab dann das Bild versehentlich gelöscht. :(

Re:Insekten 2010

Verfasst: 11. Jun 2010, 22:10
von wollemia
Ich wär gerade fast mit einem zusammengestoßen! :DDer schwirrte dann ab in Richtung Baumkronen.Leider war's schon viel zu dunkel zum Fotografieren, und in meiner Nähe gelandet ist er auch nicht.Ob er den Abend überlebt - es waren mindestens 3 Fledermäuse unterwegs. :-\

Re:Insekten 2010

Verfasst: 13. Jun 2010, 21:21
von Albizia
Ich wundere mich immer, wie die Hirschkäfer überhaupt noch in der Lage sind, zu fliegen. Es sind ja richtig schwere Teile, die schon schräg-diagonal durch die Luft brummen, mit Tendenz zu "Senkrechtflug".

Re:Insekten 2010

Verfasst: 15. Jun 2010, 10:49
von zwerggarten
ein rosendieb... ;)

Re:Insekten 2010

Verfasst: 18. Jun 2010, 13:14
von Conni
Oh, ein Pinselkäfer! Hübsch ist er, Zwerggarten. :) Ich wollte heute ein paar Samen von den Scabiosen sammeln und sah erst einen Grünfink, der ebendiese Samen frühstückte und dann sah ich zwei hübsche Wanzen:

Re:Insekten 2010

Verfasst: 19. Jun 2010, 19:08
von Windsbraut
Wozu pflanzt man heimische Sträucher? Als Bienenweide, Vogel- und Insektenfutterpflanzen ..............Und siehe - sie werden angenommen - wie es sich gehört:Pfaffenhütchen-GespinstmottePfaffenhütchen-Gespinstmotte

Re:Insekten 2010

Verfasst: 19. Jun 2010, 21:39
von graugrün
raupe punk.jpgeine blonde punker-raupe. was die wohl mal werden will??lggraugrün

Re:Insekten 2010

Verfasst: 19. Jun 2010, 21:47
von Dunkleborus
Ein Bürstenspinner!

Re:Insekten 2010

Verfasst: 22. Jun 2010, 23:13
von Natura
Das ist doch ein Rosenkäfer, oder? Von denen sitzen immer einige auf meiner Minze.

Re:Insekten 2010

Verfasst: 22. Jun 2010, 23:14
von partisanengärtner
Nee ist ein Blattkäfer (Chrysolina herbacea?) lebt auf Minze und zerfrisst sie gnadenlos

Re:Insekten 2010

Verfasst: 22. Jun 2010, 23:16
von Natura
Und den Holzbienen schmeckt es hier besonders gut.

Re:Insekten 2010

Verfasst: 22. Jun 2010, 23:45
von Gartenhexe
Stefanie, bei Gespinstmotten bin ich unwissend. Was wird daraus? Ein Schmetterling? An unserem Pfaffenhütchenhaben wir nämlich auch welche.Henriette

Re:Insekten 2010

Verfasst: 23. Jun 2010, 22:42
von Natura
Danke Axel. Die Minze ist aber noch in der Übermacht, da haben sie noch eine Menge zu knabbern. Heute habe ich wieder 3 gesehenDie Holzbienen saugen nun wieder am Muskatellersalbei.

Re:Insekten 2010

Verfasst: 25. Jun 2010, 21:04
von Katinka
die Großlibellen sind eingetroffen:BildBild