Seite 7 von 14

Re:Gurken 2010

Verfasst: 25. Mai 2010, 17:10
von marygold
;DIch habe sie schon vor 4-5 Wochen gekauft und gleich in größere Töpfe mit Komposterde gepflanzt. Im Gewächshaus standen sie dann noch auf dem Regal in hlber Höhe, dort ist es ja wärmer als in Bodennähe. So haben sie den kühlen Maianfang gut überstanden. Vorletzten Samstag habe ich sie dann im Gewächshaus ausgepflanzt, danach konnte man ihnen beim Wachsen zusehen. Es sind zwei Pflanzen, die ich an Schnüren ziehe.

Re:Gurken 2010

Verfasst: 25. Mai 2010, 20:47
von Christina
hui! ich hab doch auch vor 3 Wochen eine veredelte gekauft, und ins GH gepflanzt. Die wächst aber nur im Zeitlupentempo. Nachdem der erste Satz an Sikkim und Applesikkim nicht gekeimt ist, (sie standen im Wohnzimmer auf dem Fußboden, das war ihnen eindeutig zu kalt. Im Badezimmer mit Fußbodenheizung hats ruck-zuck gekeimt.) kommen sie die nächsten Tage ins GH.

Re:Gurken 2010

Verfasst: 26. Mai 2010, 09:29
von stoeri
Hallo Freunde,na vielleicht war es meiner Gurke auch zu kalt es hatte ja Nachts grad mal 8 Grad in der Früh. Und vielleicht trifft auch beides zu, zu kalt und viel zu viel gegossen.Kann es sein das diese Minigurken die wie Aldigurken in Kleinformat wachsen wesentlich empfindlicher sind als andere?Meinen Essiggurken hat es nichts ausgemacht.

Re:Gurken 2010

Verfasst: 29. Mai 2010, 00:01
von Wiesentheo
hui! ich hab doch auch vor 3 Wochen eine veredelte gekauft, und ins GH gepflanzt. Die wächst aber nur im Zeitlupentempo. kommen sie die nächsten Tage ins GH.
Sind Sikkin nicht Freiland? ich hab sie dieses Jahr zum erstem Mal und wollte sie bald auspflanzen.

Re:Gurken 2010

Verfasst: 29. Mai 2010, 04:50
von brennnessel
Gerade die Sikkim gedeihen bei mir im Freiland sehr gut, Theo - wenn ich sie vor den Schnecken erretten kann. Aber jetzt sorge ich ja vor, wenn ich etwas auspflanzen will.Sonst bleibt mein Gemüsegarten den ganzen Sommer so leer ::)!

Re:Gurken 2010

Verfasst: 29. Mai 2010, 12:12
von stoeri
Hallo Freunde,meine Gurke die ich jetzt nicht mehr gegossen habe würde sich wieder erholen, das letzte Drittel sähe wieder ganz gut aus, nur der Rest welkt noch so ein bisschen.Na vielleicht habe ich Glück und sie wird wieder.

Re:Gurken 2010

Verfasst: 30. Mai 2010, 16:47
von Natura
Das hört sich ganz so an, viel Glück! Meine sind noch winzig, wollten halt ewig nicht keimen dieses Jahr. Ich habe auch Sikkim und bei mir kommen alle Gurken ins Freiland.

Re:Gurken 2010

Verfasst: 31. Mai 2010, 15:04
von Jay
Ich hab da mal eine Frage:Wie nennt man diese "Fangarme" der Gurke mit denen sie sich festhält? Nennt man die wirklich "unverzweigte Ranke" wie es auf Wikipedia auf dem Bild zu lesen ist?

Re:Gurken 2010

Verfasst: 31. Mai 2010, 15:48
von Natura
Normalerweise sagt man nur Ranke und sie ist ja nicht verzweigt.

Re:Gurken 2010

Verfasst: 31. Mai 2010, 16:18
von brennnessel
Man nennt sie einfach "Ranken". Bei Gurken und Naheverwandten wie z.B. Zuckermelonen) sind sie unverzweigt, bei Wassermelonen verzweigt - hab ich bei Wiki gelesen .Brigitte war schneller ;) ! Ich musste erst ins GH nachsehen gehen, ob das wahr ist.... ;) !

Re:Gurken 2010

Verfasst: 1. Jun 2010, 10:48
von Jay
Danke für eure Antworten, jetzt finde ich unter der Bildersuche wenigstens etwas. Vielen lieben Dank! :-*

Re:Gurken 2010

Verfasst: 8. Jun 2010, 14:32
von stoeri
Hallo Freunde,meine herzallerliebste Gurke hat sich wieder richtig erholt und hat ein Früchtchen dran, ich freu mich riesig darüber. Motto: Nur nicht aufgeben!Jetzt giese ich nur noch ganz ganz wenig und Schlückchenweise.

Re:Gurken 2010

Verfasst: 8. Jun 2010, 22:42
von Natura
Das ist aber schön :)

Re:Gurken 2010

Verfasst: 11. Jun 2010, 13:31
von schnuuckii
Meine Gurken wachsen und gedeihen prächtig; habe schon über 5 Gurken geerntet und sie haben wunderbar geschmeckt..Jetzt haben aber die Gurken als auch die Tomaten kleine Fliegen bekommen (keine Weißen) Bei den Gurken werden die neuen Früchte wabbelig und gammeln langsam weg; die Blätter werden auch gelblich.. Was könnte das sein und was kann ich dagegen unternehmen?Meine 2 Gurkenpflanzen und 2 TomatenpflaLiebe Grüße =)

Re:Gurken 2010

Verfasst: 11. Jun 2010, 13:40
von Most
Könnten es Trauermücken sein? Die hätten in der Erde dann kleine Larven. Abhilfe: etwas Spezielles giessen. Aber wenn du schon erntest, nicht so gut. Hast du die Pflanzen draussen?