Seite 7 von 8

Re:Runde 6 Samentauschpaket 2010 - Planung (Anmeldung?)

Verfasst: 17. Aug 2010, 12:12
von Rieke
Ich würde bei der Herbstrunde auch gerne mitmachen.Die Liste vom Frühjahr ist ja beeindruckend :D . Ich werde in den nächsten Wochen mal mit dem Sammeln anfangen, damit ich auch was zum Reintun in das Paket habe.Viele GrüßeRieke

Re:Runde 6 Samentauschpaket 2010 - Planung (Anmeldung?)

Verfasst: 17. Aug 2010, 23:03
von Darena
Die Liste vom Frühjahr ist ja beeindruckend :D .
die diesjährige auch ;)...das halbe Paket hab ich schon durch (Irrläufer sortiert und Excel-Listen erneuert)Cim, die Altlisten hab ich im Paket mitgeschickt. (fürs Archiv)

Re:Runde 6 Samentauschpaket 2010 - Planung (Anmeldung?)

Verfasst: 18. Aug 2010, 18:54
von Cim
wow, ich habe gerade die aktualisierte Liste von darena eingestellt ;D :-*

Re:Runde 6 Samentauschpaket 2010 - Planung (Anmeldung?)

Verfasst: 18. Aug 2010, 22:16
von Kabraedu
Kann ich auch mitmachen? Bin noch neu hier.LG Karin

Re:Runde 6 Samentauschpaket 2010 - Planung (Anmeldung?)

Verfasst: 30. Aug 2010, 18:37
von Balder
Mir gehts wie Katrin - wäre auch gerne dabei, obwohl ich hier noch ziemlich grün hinter den Ohren bin 8) Regnerische GrüßeBalder

Runde 6 Samentauschpaket 2010 - Es geht los!!

Verfasst: 3. Sep 2010, 22:01
von Cim
So, das Paket ist wieder bei mir angekommen. Ich habe heute schon ein wenig gesichtet und wieder ein paar alte Samen heraus genommen. Die gehen dieses Mal (zumindest älteres Gemüse) allesamt nach Polen.Passend dazu ist ein Päckchen von Herrn Bohl eingetroffen, bei dem ich noch ein kleines Guthaben eingetauscht hatte und der auch für Polen gestiftet hat. ;DAaber, was ich eigentlich wissen will, ich selbst bräuchte eigentlich noch etwas für mein Saatgut und vermute, anderen geht es ähnlich. Wer ist den schon fertig mit seinem Saatgut????Ich würde das gerne schnell wissen, da ich das Packerl dann dort zuerst hinschicken würde, damit es dieses Jahr zeitiger raus geht und wir nach hinten mehr Luft haben.

Re:Runde 6 Samentauschpaket 2010 - Planung (Anmeldung?)

Verfasst: 4. Sep 2010, 11:32
von Pewe
wow, ich habe gerade die aktualisierte Liste von darena eingestellt ;D :-*
Ich kann sie nicht finden :-[

Re:Runde 6 Samentauschpaket 2010 - Planung (Anmeldung?)

Verfasst: 4. Sep 2010, 19:30
von Christina
Ich habe meine Samenernte noch nicht abegeschlossen, allerdings bin ich ja acuh nicht die 1. auf der Liste.

Re:Runde 6 Samentauschpaket 2010 - Planung (Anmeldung?)

Verfasst: 5. Sep 2010, 09:32
von Galeo
Hallo Cim,ich stehe ziemlich weit oben auf der Liste, besagt aber nichts, da Du ev. nach PLZ vorgehen wolltest. Bin bis Ende September nicht zu Haus.LG Galeo

Runde 6 Samentauschpaket 2010 - Es geht bald los...

Verfasst: 7. Sep 2010, 07:30
von Cim
Ich bin jetzt dabei, das Paket noch einmal aufzuräumen. Ein wenig älteres Saatgut gerade bei den Kürbissen habe ich rausgenommen (das geht jetzt nach Polen).Dafür sind Tomaten von Herrn Bohl dazu gekomen.Ich selbst bin mit meinem Saatgut noch gar nicht so weit, bis auf ein paar Kräuter (das schicke ich dann mal hinterher ;))Meine Planung ist jetzt relativ offen. Ich dachte mir, ich beginne mit PLZ'en, würde die aber nicht genau der Reihe nach durchlaufen, um zwischendurch flexibel reagieren zu können.Beim letzten Mal ist die ursprüngliche Liste eh kompöett über den Haufen geworfen worden.Ich würde es folgendermaßen "händeln", dass ich die nächsten anmaile, ob sie da sind, um sich mit den Vordrmännern und -frauen in Verbindung zu setzen.Das klappte beim letzen Mal ganz gut und ich kann flexibel Änderungen vornehmen, wenn die Zeit später zu eng wird.Ich weiß, dass es immer stressig ist, würde aber gerne versuchen 2 Leute in der Woche versuchen durchzuschleusen.Übrigens falte ich gerade "Mini-Saattüten", damit gerade rares Saatgut in kleine Tüten abgepackt werden kann und viele etwas abbekommen. Aus einem DinA4 Blatt bekomme ich so auf jeden Fall 12 Minitütchen. Wer mal ein schlechtes Gewissen hat, weil er weniger reinlegt, kann gerne Tüten falten ;DDie Anleitung dazu ist folgende:http://www.carnivorousplants.org/seedbank/Envelope.htm

Re:Runde 6 Samentauschpaket 2010 - Planung (Anmeldung?)

Verfasst: 7. Sep 2010, 07:54
von Anne Rosmarin
Aus Notitzblättern geht das auch sehr gut. :DIch bin in etwa 2 Wochen mit Samen soweit fertig. Habe aber auch jetzt schon einiges da. Kann notfalls einen Brief hinterher schicken.Ich habe vor allem Tomaten und einjährige Blumen.

Re:Runde 6 Samentauschpaket 2010 - Planung (Anmeldung?)

Verfasst: 7. Sep 2010, 17:39
von nihil-est
@Cim,angemeldet hatte ich mich ja schon recht frühzeitig. Wann ich denn an der Reihe bin vermag ich jetzt nicht abzuschätzen. Eilt auch nicht wirklich.Interesse habe ich auch nur an Gemüse und Co.Eigenes Saatgut kann ich auch nur als Chili beisteuern. Meine Tomaten im reinen Freilandanbau hat die Wurzefäule witterungsbedingt dahin gerafft.Dafür habe ich aber ein paar Exoten. Tomatensamen diesmal aus Sibirien, " Datschaanbau ". Dazu ein paar Samen ( Mispel und Tomate ) von der Krim. Weitergehend aus Königsberg Dill & Petersilie. Botanische Namen u.ä. unbekannt.Kann evtl. nochmalig eine aktuelle Liste der Reihenfolge veröffentlicht werden? Ich habe mich bekanntlich bereit erklärt ggf nach NL ( Region Venlo/Roermond ) oder Belgien ( Region Malmedy/Lüttich ) auch als Kurier zur Verfügung zu stehen bei Bedarf.Gruss & Dank

Re:Runde 6 Samentauschpaket 2010 - Planung (Anmeldung?)

Verfasst: 7. Sep 2010, 18:01
von Buchsini
Hallo,Saatgut habe ich derzeit schon von vielen Pflanzen abgenommen. Ich mache gerade noch etwas Urlaub in Österreich. Durfte netter Weise mal ins Internet rein schauen :D Das mit dem Paket dauert ja noch eine Weile. Bis es bei mir ist habe ich noch jede Menge an Saatgut gebunkert. Von den kleinen Plastiktütchen kann ich noch welche ins Paket legen wenn bedarf besteht. Habe vor einiger Zeit eine ganze Tüte davon geschenkt bekommen. Liebe UrlaubsgrüßeBuchsini

Re:Runde 6 Samentauschpaket 2010 - Planung (Anmeldung?)

Verfasst: 11. Sep 2010, 20:45
von rosenayla
Hallo,ich bin zwar laut Liste eigentlich ganz weit hinten.Aber da ich selbst nur Einjährige Blumen als Samen habe, bin ich damit durch (vielleicht doch Tüten kleben, mal sehen ...)Lieben GrußAyla

Re:Teilnehmerliste

Verfasst: 19. Sep 2010, 23:17
von MauerBlümchen
Salü Cim,Achtung: ich stehe sowohl unter Nr.11 als auch unter Nr.31. Ich freue mich, wenn das Päckchen einmal bei mir vorbeikommt!Gruss und lieben Dank fürs Organisieren!!MauerblümchenSommerrunde in Österreich und anderen Ländern??tomatengarten (der Bote)Julchanne (Schweiz)krümel (Schweiz)viridiflora (Schweiz-Deutschland Transfer)Forumstreffen im Rheinland 4.-6. JuniAurikelelisabeth (Österreich-Deutschland)1-Berta (Österreich)7-ManuimGarten (Östereich)2-Ronja (Österreich)3-Magenta (Österreich)4-Santolina (Österreich)5-Darena (Österreich)6-moonalisa (Österreich)vielleicht 7-elisabeth (Österreich-Deutschland Transfer)
Herbst/FrühjahrsrundeCim1-aurikel2-wallu3- demirella4-anne-rosmarin5-dainty6-daggi7-galeo8-geraldine9- blattlaus10- melialoki11-mauerblümchen12-Artessa13-Trojan14-nihil-est15-wassermelone16-buchsini17-Waldschrat18-Blattkaktus19-seidenschnabel20-EmmaCampanula21-purzel22-Taques23-july24-Jindanasan25-micc26-Pitty27-anja11128-tanteanni29-nienna30-enri-co31-mauerblümchen32-asarina33-erdbeerronja34-hobbit0435-rosenayla36-RosaRot37-Rieke38-kabraedu39-Balder
anschließend:schweizangorakrümel
Die Übersicht dient auch mir, um mir schon mal einen Eindruck und Überblick zu behalten. Die Reihenfolge ist an dieser Stelle noch nicht festgelegt, ich würde ggf. gerne nach PLZ'en sortieren wollen...
Gross- in Kleinschrift geändert unter Betreff