Seite 7 von 11

Re:Mai-Bilder 2010

Verfasst: 23. Mai 2010, 20:23
von frida
Das Rapsbild mag ich auch. Gelb ist immer so schwer zu fotografieren, hier ist es gut gelungen.

Re:Mai-Bilder 2010

Verfasst: 23. Mai 2010, 22:39
von Luna
... verregnet[td][galerie pid=65123][/galerie][/td] [td][galerie pid=65122][/galerie][/td] [td][galerie pid=65121][/galerie][/td]
im Abendlicht[td][galerie pid=65118][/galerie][/td] [td][galerie pid=65120][/galerie][/td] [td][galerie pid=65119][/galerie][/td]
Federkohl[td][galerie pid=65116][/galerie][/td]

Re:Mai-Bilder 2010

Verfasst: 23. Mai 2010, 23:22
von uwe.d
Schön, Uwe! Was waren das für eine Brennweite und Blende?Liebe GrüßeThomas
gute Frage - mit meiner kleinen Ixus läßt sich leider nicht so viel einstellen.Aber schön, wenn es gefällt :)

Re:Mai-Bilder 2010

Verfasst: 24. Mai 2010, 09:31
von Brigitte1
@Frank: herrlich die Morgenstimmung am See, v.a. die Farben und das "einsame" Blässhuhn finde ich reizvoll.@Frida: geniales Bild der "Sommerfuss", besonders gefällt mir die Lockerheit u. Heiterkeit, die das Bild ausstrahlt.@Luna: am besten gefällt mir der regennasse Puschel 1. Reihe rechts.@Thomas: besonders gefällt mir das Bild in Reihe 2 lks.,das saftige Gartengrün im Kombination mit dem zarten Tamariskenrosa, auch das Foto mit dem orangefarbenen Tupfen im VG gefällt mir besonders gut.@Uwe: gefällt mir ausgezeichnet das Rapsbild, insbes. Schnitt und PerspektiveIch habe heute drei Stockenten-Fotos von Anf. Mai, bei trübem Wetter aufgenommen. Ich muss aber gestehen, dass die Fotos ein wenig diesig wirken, und ich fürchte, dass das nicht allein am Wetter lag ;), (die Linse war wahrscheinl. durch irgendetwas ein wenig eingetrübt).Stockente im Matsch:02_05_ 2010 Lu 116,kl_22 StockentenweibcStockente im Rapsfeld:02_05_ 2010 Lu 128,!kl_19_99, Stockenten02_05_ 2010 Lu 132,NNkl_30,, StockentenwLG Brigitte1

Re:Mai-Bilder 2010

Verfasst: 24. Mai 2010, 13:27
von thomas
Luna, sehr schön, die Tropfen- und die rote Reihe! Mir gefällt die betropfte Tulpe am besten.Brigitte1, klasse! Und lustig, dass die Ente immer ein Auge auf dich hat. Am besten finde ich das untere Foto.Ich habe hier zwei Varianten derselben Gartensituation, kann mich nicht entscheiden:
Und hier noch zweimal Mai-Farben:
Liebe GrüßeThomas

Re:Mai-Bilder 2010

Verfasst: 24. Mai 2010, 15:09
von frida
Luna, ich finde den "Wischmopp" in der ersten Reihe total klasse, was ist das?Thomas, mir gefällt das Bild wo man mehr vom Garten sieht besser. Der Weg schlängelt sich so schön und nimmt den Blick mit nach hinten ins Bild hinein. Das andere Bild ist zwar einerseits voyeuristischer, geheimnisvoller, aber irgendwie ist es auch enttäuschend, der Weg knickt ab, das Auge geht nicht weiter mit. Ich glaube, der Weg ist darauf einfach zu kurz.Das Pink beim Foto mit der Bank ist umwerfend! Auch die Vergissmeinnicht als Teppich - eine wirklich wunderschöne Gartensituation. Aber sag mal, was ist das graue rechts im Bild das aussieht wie ein Findling oder so, das wirkt auf mich, als gäbe es Bewegungsunschärfe, aber normalweise zappeln große Steine ja nicht ???

Re:Mai-Bilder 2010

Verfasst: 24. Mai 2010, 16:03
von Brigitte1
@Thomas: Ich finde, das erste Foto macht von der Gesamtwirkung mehr her:Durch den sich schlängelnden Weg hat es eine gewisse Tiefenwirkung und Dynamik, was mir sehr gut gefällt. LG Brigitte1

Re:Mai-Bilder 2010

Verfasst: 24. Mai 2010, 21:00
von Luna
Luna, ich finde den "Wischmopp" in der ersten Reihe total klasse, was ist das?
Herzlichen Dank. Das ist eine verblühte gewöhnliche Küchenschelle (Pulsatilla vulgaris).

Re:Mai-Bilder 2010

Verfasst: 24. Mai 2010, 22:26
von Gartenlady
Betropfte Küchenschellensamenstände sind tolle Fotomotive, @Luna, Deine ist besonders gut gelungen.Die Stockente gefällt mir auch und ich finde die Fotos auch nicht diesig, die Ente ist doch ganz scharf. Etwas Sonne wäre natürlich schön gewesen.Auf Thomas´ Weg zur Zeder gibt es zu viel Sonne, das Licht war zu hart für Gartenfotos.Ich habe hier etwas Kitsch im Abendlicht: Salvia leucantha, sie hat den ganzen Winter im Keller geblüht, ich hoffe sie macht jetzt so weiter.

Re:Mai-Bilder 2010

Verfasst: 24. Mai 2010, 23:30
von Frank
Die betropften Küchenschellensamenstände sind Dir wirklich gut gelungen, Luna! :)Für das bewegte Bild der Stockente ist Dir, brigitte 1, das Tier wirklich gut vor die Linse gehüpft! ;) :DBei Gartenfotos muß man bekanntermaßen sehr vorsichtig mit der Sonne umgehen. Kein Wunder, wenn Gartenfotografen/innen Frühaufsteher sind oder erst kurz vor dem Sonnenuntergang wieder am Auslöser hängen - in jedem Fall interessante Eindrücke aus Eurem Garten in WBBG, die Bank im farbigen Gewölk ist sehr schön. Thomas! :D :D :DKitsch im Abendlicht - mehr davon und den Kellerkindern, Gartenlady!!! ;) :D :D ;) :D Ja, und die Rapsfelder sind immer sehr beeindruckend, Uwe - trotz der Monokultur und des Farbanschlages auf die Augen - ich habe Bilder von einem trüben Tag und will noch Lichtvergleichsfotos schiessen. Muß aber leider auf meine NIKON warten, da es Verriegelungsprobleme mit den Objektiven gibt (ich hasse den Objektivwechsel...). Hier nun noch ein anderes Bild vom Morgen am "Etang de Corot"...
Bild
LG Frank

Re:Mai-Bilder 2010

Verfasst: 25. Mai 2010, 10:11
von thomas
Danke für eure Kommentare zu meinen Fotos. frida, der graue Stein ist eine etwas verwitterte Ganesha-Skulptur ... so viel ich weiß, hat sie sich nicht bewegt ;) - Übrigens war es meine Absicht, Gartenlady, die Situation des einfallenden Sonnenlichts auf dem Weg zu fotografieren. Für mich macht es einen großen Teil der Atmosphäre dort aus. Die Anmerkung ist ansonsten aber berechtigt, denn weicheres Licht etwa bei bedecktem Himmel brächte die Details besser zur Wirkung als bei den harten Hell-Dunkel-Kontrasten meiner Aufnahme.Nochmal eine sehr schön träumerische Morgenstimmung, Frank, und eine schöne Diagonalkomposition, Gartenlady!Liebe GrüßeThomas

Re:Mai-Bilder 2010

Verfasst: 25. Mai 2010, 19:20
von thomas
@frida: Hier nochmal ein 1:1 Ausschnitt aus dem Bank-Foto.
Der Stein-Ganesha weist eine Art Doppelkontur auf.Liebe GrüßeThomas

Re:Mai-Bilder 2010

Verfasst: 25. Mai 2010, 20:04
von frida
Danke Thomas, da bin ich ja froh, dass es bei Euch im Garten nicht spukt - auf der verkleinerten Version hat der obere linke Teil der Skulptur ja so ausgesehen, als gäbe es eine Doppelkontur, was nun ja rätselhaft ist, wenn es nur auf einem Teil des Bildes auftritt.

Re:Mai-Bilder 2010

Verfasst: 25. Mai 2010, 23:38
von freiburgbalkon
...Hier nun noch ein anderes Bild vom Morgen am "Etang de Corot"...
Bild
oh, phantastisch!

Re:Mai-Bilder 2010

Verfasst: 26. Mai 2010, 08:17
von Gartenlady
...Hier nun noch ein anderes Bild vom Morgen am "Etang de Corot"...
oh, phantastisch!
Stimmt :D Von mir ein frühmorgendliches Maiaquarell