Seite 7 von 61

Re:Rosenblüten im Juni 2010

Verfasst: 7. Jun 2010, 22:51
von zwerggarten
rhapsody in blue um kurz vor 19:00 uhr... ;)

Re:Rosenblüten im Juni 2010

Verfasst: 7. Jun 2010, 22:54
von Stefan
...
Zur Überbrückung hätte ich hier noch ein bißchen 'Purezza' im Angebot
Und Purezza ......... kannte ich auch nicht. Soll wunderbar duften - stimmt das?
Ja, das tut sie - hier bei mir aber (und mit meiner Nase) nur leicht, da muss ich schon nahe dran...

Re:Rosenblüten im Juni 2010

Verfasst: 7. Jun 2010, 23:22
von zwerggarten
blanchefleur leuchtet im dunkeln. :)

Re:Rosenblüten im Juni 2010

Verfasst: 7. Jun 2010, 23:37
von Ulli L.
CrepusculeCrep_ Blüte 070610.jpgCrepuscule im AbendlichtCrep_ am Zaun 070610.jpgColonial WhiteSombreuil 070610.jpgWinchester C.WC 070610und jetzt noch ein Bild von meinem Beet das ich am Freitag neu gestaltet habe. Links man sieht sie kaum Mlle. Blanche Lafitte, Mitte Kaskadenstamm Guirlande d' Amour und rechts Winchester C. Dazu gibts noch blaue Stauden, 2 Buchskugeln und Gräser.Blau weiss 070610~0.jpg

Re:Rosenblüten im Juni 2010

Verfasst: 7. Jun 2010, 23:52
von Moni
Hi Ulli,das Beet sieht toll aus!! :PLGMoni

Re:Rosenblüten im Juni 2010

Verfasst: 7. Jun 2010, 23:57
von Ulli L.
Danke Moni! Muss ja alles noch einwachsen. Leider sieht man in der Mitte im Moment nur Grün.

Re:Rosenblüten im Juni 2010

Verfasst: 8. Jun 2010, 00:14
von Moni
Trotzdem Ulli, man kann schon gut erkennen wie das Beet später mal aussehen wird. Und vorher ganz vergessen, die Crepuscule am Zaun sieht ja auch umwerfend aus. LGMoni

Re:Rosenblüten im Juni 2010

Verfasst: 8. Jun 2010, 00:18
von Ulli L.
Und vorher ganz vergessen, die Crepuscule am Zaun sieht ja auch umwerfend aus.
ja sie hat sich ganz toll gemacht. Habe sie erst letztes Jahr im April gepflanzt.

Re:Rosenblüten im Juni 2010

Verfasst: 8. Jun 2010, 00:36
von Moni
Und vorher ganz vergessen, die Crepuscule am Zaun sieht ja auch umwerfend aus.
ja sie hat sich ganz toll gemacht. Habe sie erst letztes Jahr im April gepflanzt.
Wow. Der gefällt es aber bei Dir. :D

Re:Rosenblüten im Juni 2010

Verfasst: 8. Jun 2010, 00:41
von Moni
Leider blüht bei mir bisher nur Stanwell Perpetual und diese Hübsche da....[td][galerie pid=66151][/galerie][/td][td][galerie pid=66152][/galerie][/td][td][galerie pid=66158][/galerie][/td]
R. pendulina x spinosissima (die Kleine schickt viele Grüße an Raphaela)Dann war ich noch am Samstag in einer Gärtnerei, da gab es einige Containerrosen. Es haben sogar schon ein paar geblüht. Hier mal ein paar Farbtupfer....[td][galerie pid=66155]Goldener Olymp[/galerie][/td][td][galerie pid=66156]Sangerhäuser Jubiläumsrose[/galerie][/td][td][galerie pid=66157]Schneewittchen[/galerie][/td][td][galerie pid=66154]Comtesse de Segur[/galerie][/td][td][galerie pid=66153]Kupferkönigin[/galerie][/td]
Golderer Olymp und Comtesse de Segur haben super lecker geduftet, ganz süß!LGMoni

Re:Rosenblüten im Juni 2010

Verfasst: 8. Jun 2010, 08:18
von Lavender
:D meine Aicha blüht. Sie ist die Erste!!

Re:Rosenblüten im Juni 2010

Verfasst: 8. Jun 2010, 08:52
von brennnessel
Meine Aicha blüht heuer auch ausgesprochen fleissig!

Re:Rosenblüten im Juni 2010

Verfasst: 8. Jun 2010, 14:09
von martina.
Er hat die Fotografin ja quasi schon gebucht gehabt, aber dann ist sie lieber krank geworden. 8) ;)
Noch mehr Ausreden ............. ich glaub', der hat gar keine Rosen .................... ;D
Bin wirklich krank und schaffe es derzeit nur in meinen Garten :-[

Re:Rosenblüten im Juni 2010

Verfasst: 8. Jun 2010, 14:18
von rorobonn †
Noch mehr Ausreden ............. ich glaub', der hat gar keine Rosen .................... ;D
Bin wirklich krank und schaffe es derzeit nur in meinen Garten :-[
hauptsache, du wirst wieder gesundnach 2 jahren hat es crepuscule geschaffz sich aus dem wirrwarr hinter dem teich ans licht zu hangeln...die ersten 2 blüten sind erblüht und das aprikosig-lohfarbenen sieht vor der alten ziegelwand genau so traumhaft schon aus, wie ich es mir erhofft habe :D :D :D felicia mit den clematis asagasumi und...äh...ja klar :-X (sehr zart-alt-rosa, verblassend) bildet für mich einen schönen übergang zu den rosa-blau-purpurtönen im beet vor der terrasse :D :D...einziger nachteil: felicia steht nicht mehr allein udn an der mauer, sondern fällt vornüber vom gewicht blüten: fazit: ein rankgerüst ist wohl fällig ::)

Re:Rosenblüten im Juni 2010

Verfasst: 8. Jun 2010, 14:43
von Scilla
So geht es mir zur Zeit mit Parade und den beiden Heritages: (wirklich)stabile Stützen müssen her! :-[ ;)Heritage ist mit geschätzten gut 2 m 50 das Monster unter den Engländerinnen.Heute ist die stark heruntergeschnittene Wife of Bath aufgeblüht, Agnes und Tea Clipper. :)Mit der schönen weissen Glücksstern bin ich dieses Jahr nicht so glücklich, sie hat gelbliches Laub und so gut wie keine Blüten.