Seite 7 von 7

Re: Europa-Rosarium Sangerhausen

Verfasst: 16. Jun 2017, 18:58
von zwerggarten
davon habe ich kein foto, aber so richtig wild ist dann wohl eher das "alpinum" und die wolfschlucht...

auf halber strecke richtung stadt lag dieses beet, darin ein wunderhübsches röseler, das aussah wie eine zartstrauchig wachsende perle d'or in weißhellrosa – und ausgerechnet das hübsche ding hatte kein schild. :'(

Re: Europa-Rosarium Sangerhausen

Verfasst: 27. Jun 2017, 22:44
von tomkyf
ein herzliches hallo,war sehr sehr lang nicht hier im forum. dieses jahr ist es echt verrückt. alles läuft nicht in geregelten bahnen.

Re: Europa-Rosarium Sangerhausen

Verfasst: 27. Jun 2017, 22:53
von zwerggarten
:o :D

erstmal willkommen zurück! :)

dann wünsche ich dir, dass sich das für dich bald einrenkt – spätestens in fünf jahren bin jedenfalls ich wieder im rosarium. 8) ;)

Re: Europa-Rosarium Sangerhausen

Verfasst: 31. Mai 2021, 14:40
von Anne Rosmarin
Wir erwägen wieder mal des Besuch des Europarosariums, diesmal im Sommer(Juli). Mich würde dann vorab interessieren, wie es dort aussieht, nach den diesjährigen Frösten. Wir waren in vergangenen jahren schon einige Male dort und ich bin immer gerne gewesen. Da es dies Jahr erst später klappt, interessieren mich dann Öfterblüher besonders.

Geht natürlich erst später los, aber ich würde mich sehr freuen über Berichte über jegliche Rosen dort. Es dürfte ja bald anfangen mit den Wildrosen, Persianas usw.

Plant jemand von euch Besuche dort?

Re: Europa-Rosarium Sangerhausen

Verfasst: 31. Mai 2021, 23:12
von zwerggarten
wie auch schon letztes jahr würde ich gerne im juni hin zur blüte insbesondere der (früh)"sommerblühenden" historischen rosengruppen, aber ungeimpft werde ich nicht. also 2022 hoffentlich mal wieder. :-\

Re: Europa-Rosarium Sangerhausen

Verfasst: 31. Mai 2021, 23:31
von Anne Rosmarin
Ja, wir sind auch erst 2. Julihälfte durch mit den Impfungen, deswegen so spät und nach den historischen.