Seite 7 von 47

Re: Klima

Verfasst: 7. Jul 2019, 09:21
von neo
Das "Aber" lesen. Und die Frage der Umsetzung für dein "Kinderanliegen". Bedenklich viele Fragezeichen.
https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/wie-klimaschaedlich-sind-kinder-wirklich/
Da der Klimawandel ein globales Problem ist, sehe ich überhaupt keine Schwierigkeit darin, Bäume im grossen Stil in anderen Ländern zu pflanzen wo es dafür geeignete Fläche gibt. Es ist ja nicht so, dass z.B. die Schweiz nichts gegen den Klimawandel tut.

Re: Klima

Verfasst: 7. Jul 2019, 11:51
von Nox
Man muss sich wirklich die Details anschauen.
Hier finden sich jede Menge Daten: https://www.laenderdaten.info/bevoelkerungswachstum.php

Während die Bevölkerung in Deutschland seit 1960 um 13 % gewachsen ist: https://www.laenderdaten.info/Europa/Deutschland/bevoelkerungswachstum.php

hat sie sich in Indien im gleichen Zeitraum verdreifacht ... wobei unser lieber Herr Ranga natürlich allen Grund hat, beim Kinderkriegen zu relativieren

Und in der UNO (mehrheitlich besetzt mit Ländern, in denen traditionell viele Kinder geboren werden) hat man seinerzeit einen Kuhhandel abgeschlossen, grob gesagt:
"Ihr in der westlichen Welt habt einen x-mal höheren Energieverbrauch / Kopf - und wir in der 3. Welt haben dafür x-mal soviele Kinder - das gleicht sich aus, also bitte machen wir uns gegenseitig keine Vorhaltungen."

So können wir natürlich nicht weiter machen.

Re: Klima

Verfasst: 7. Jul 2019, 13:14
von Malvegil
Ich wüßte gerne, wie in D der Energieverbrauch und die zugebaute Fläche seit 1960 zugenommen hat. Geschätzt hat sie sich auch verdreifacht. Die Zahl der PKWs hat sich mehr als verzehnfacht (https://de.statista.com/statistik/daten/studie/12131/umfrage/pkw-bestand-in-deutschland/) ... daran kann man doch auch ablesen, daß es die Bevölkerungszunahme am allerwenigsten ist, die in entwickelten Ländern zum ökologischen Problem wird.

Re: Klima

Verfasst: 7. Jul 2019, 13:49
von Nox
Erst Bevölkerungswachstum, anschliessend wächst der Wohlstand. Siehe Aufschwung in China, Indien, Korea.
Die werden es Deutschland mit grossem Eifer nachmachen und wir werden diesen Ländern nicht diktieren können, dass sie bitteschön wie vor 100 Jahren leben sollen.

Es kann doch nicht die Lösung sein, dass wir uns alle immer mehr einschränken, damit wir weiter Kinder kriegen können wie bisher. Um diesen Kindern dann vorzuschreiben, dass sie wie Asketen zu leben haben.

Ausserdem: Selbst dann - wie lange kann sich die Menschheit noch alle 50 Jahre verdoppeln ? Das heisst dann nicht nochmals 3,5 Milliarden wie während der letzten 50 Jahre, verdoppeln heisst + 7 Milliarden in den nächsten 50 Jahren.


Re: Klima

Verfasst: 7. Jul 2019, 19:03
von neo
Nox hat geschrieben: 7. Jul 2019, 13:49
Erst Bevölkerungswachstum, anschliessend wächst der Wohlstand.

Der Wohlstand lässt die Geburtenzahlen ja eher runtergehen. Mit mehr Wohlstand braucht man weniger Altersversicherung im Sinn von Kindern.
Niemand kann wissen, wo das Bevölkerungswachstum genau hingeht. Nicht mal die Forschung weiss es scheinbar, ich auch nicht. ;)

Re: Klima

Verfasst: 7. Jul 2019, 21:46
von Staudo
China hat ein zunehmendes demografisches Problem. Die Leute dürfen sich wieder mehr Kinder anschaffen - und tun es nicht. Alles eine Frage des Wohlstands und damit des Ressourcenverbrauchs. ;)

Re: Klima

Verfasst: 8. Jul 2019, 22:06
von lerchenzorn
Ich bin gerade aus Thüringen zurück. Wenn Ihr Euren Quatsch wirklich durchzieht, nur unter einer Bedingung. Der letzte Thüringer muss länger übrig bleiben als ich und er muss das Rezept für die Rostbratwurst kennen. Und die auch machen können.

Re: Klima

Verfasst: 8. Jul 2019, 22:15
von RosaRot
;D



Re: Klima

Verfasst: 25. Jul 2019, 19:47
von Mangostan
Diese Clickgeilheit der internationalen Medien nervt: Riesentheater wegen drei Hitzetagen, wie es sie schon immer mal gab. Aber nein, nun sind sie DER Beweis für die Klimaerwärmung, daneben dann schamlos Sonnenkollektor-, Elektroauto- und Wärmepumpenwerbung. Man möchte ko..., wenn man nur wüsste, dass das klimaneutral möglich ist.

Re: Klima

Verfasst: 25. Jul 2019, 20:04
von Malvegil
Wenn das Sarkasmus sein soll, dann solltest du ihn besser kennzeichnen. Wörtlich genommen hört sich das nach maximaler Ignoranz an. "Wie, in diversen europäischen Ländern gab es eine Häufung von Hitzerekorden? Egal, gab es immer schon, wie das Wort Rekord ja auch nahelegt." ::)
"Tagestemperaturen sollen etwas mit dem Klima zu tun haben? Kann ja gar nicht sein, denn sie gehören zum Wetter." :-\

Herr, wirf Hirn vom (glühenden) Himmel.

Re: Klima

Verfasst: 25. Jul 2019, 20:09
von AndreasR
Wohl wahr, als ob es 42°C hierzulande nicht schon oft gegeben hätte. Die Neandertaler hatten vor 120.000 Jahren schon einen Grund, sich hier anzusiedeln, gab es doch lange warme Sommer, und man musste nicht mit 'nem Bärenfell umwickelt in der Höhle sitzen und sich den Hintern abfrieren. Stattdessen warf der moderne Homo neandertalensis noch ein Holzscheit ins Feuer, damit der Waldelefantenbraten auch schön knusprig wird, Klimawandel hin oder her...




::) ;)

Re: Klima

Verfasst: 25. Jul 2019, 20:22
von Malvegil
Genau, :D aber das Wollnashorn ist eine Erfindung der Failing New York Times. :-X

Re: Klima

Verfasst: 25. Jul 2019, 21:47
von Staudo
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Auto-Manager schauen neidisch auf VW. Trotz der mauen Konjunktur hat der Konzern im zweiten Quartal ein Betriebsergebnis von 5,1 Milliarden Euro eingefahren. [/quote]

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00VW profitierte besonders vom SUV-Boom. Für die Stadtgeländewagen können höhere Preise verlangt werden.


[quote]Als wichtigste Stütze erwies sich die Renditeperle Porsche.



Quelle



Noch Fragen?

Re: Klima

Verfasst: 25. Jul 2019, 22:03
von Fini
spannend dass darüber hier schon 2004 diskutiert wurde

Re: Klima

Verfasst: 25. Jul 2019, 22:09
von dmks
Quizfrage :D:
An welche Partei spendet VW? 8)