Seite 7 von 10
Re:Welche Bratpfanne ist geeigneter?
Verfasst: 11. Feb 2012, 23:42
von zwerggarten
ich dagegen habe meine neue alte 24er le-creuset-gusseisen-pfanne mit deckel eingesetzt und bin begeistert!

[size=0]allerdings habe ich auch eine billige 30er alu-pfanne vom discounter eingesetzt...

[/size]
Re:Welche Bratpfanne ist geeigneter?
Verfasst: 11. Feb 2012, 23:47
von carabea
Ist das Metall-Werkzeug denn für den Innenboden (Glaskeramik, wenn ich das richtig verstanden habe) überhaupt geeignet?
Re:Welche Bratpfanne ist geeigneter?
Verfasst: 11. Feb 2012, 23:52
von pearl
in dem Zustand der Pfanne ist das jetzt inzwischen total egal.

Es ist eben eine Pfanne von der Sorte wie sie in Männerhaushalten eben so vorkommt. Sie wäre auch hier nicht vorgekommen, wenn sie nicht von einer Frau gekauft worden wäre. Das ist das Besondere daran. In einem reinen Männerhaushalt würde sie gar nicht vorgekommen sein. Da hätte man diese schönen Effekte in alusilbrig streifenweise auf schwarzem Grund mit kleinen Wellungen der Textur ...
Re:Welche Bratpfanne ist geeigneter?
Verfasst: 11. Feb 2012, 23:53
von zwerggarten
Re:Welche Bratpfanne ist geeigneter?
Verfasst: 12. Feb 2012, 00:22
von carabea
Schöne Beschreibung, pearl.

Wann hast Du denn unsere Teflon-Pfannen besichtigt?Wobei ich sagen muss, dass sich die zuletzt erworbene bisher recht gut gehalten hat. Was wahrscheinlich daran liegt, dass ich strenge Vorgaben gemacht habe und diese auch kontrolliere. Man gönnt sich ja sonst keinen Spaß

Kürzlich haben wir eine Gusseiserne erworben und sind damit immerhin soweit zufrieden, dass jetzt auch eine Steakpfanne auf uns zurollt.Für die neue Pfanne haben wir uns extra Wender aus Metall zugelegt und ich muss zugeben, dass ich jedesmal zusammenzucke, wenn ich sie benutze.Jahrzehntelanger Besitz von Teflonpfannen prägt.
Re:Welche Bratpfanne ist geeigneter?
Verfasst: 12. Feb 2012, 00:25
von zwerggarten
wieso braucht man für gusseisen extra wender aus metall? tuns nicht auch hölzerne oder welche aus melamin?
Re:Welche Bratpfanne ist geeigneter?
Verfasst: 12. Feb 2012, 00:32
von Casa
Nun wollen wir aber nicht so tun, als seien alle Männer Pfannenbarbaren. Wie oft habe ich anfangs der Gemahlin die Gußeisenpfanne aus den Händen gerissen, weil sie die mit heißem Wasser und Spülmittel reinigen wollte, nachdem ich Bratkartoffeln mit Speck oder ein Steak drin gebraten hatte. So eine Pfanne läßt man auskühlen, bis sie etwas mehr als handwarm ist, reibt sie mit einem Stück Küchenrollenpapier und reichlich Salz aus, ölt sie dann mit Olivenöl wieder ein und stellt sie weg.Auch die Unsitte, in heiße Edelstahlpfannen kaltes Wasser laufen zu lassen, "damit da nichts ansetzt", ist Dummtüch. Dadurch verzieht sich nur der Boden, und die Pfanne wird krumm. Auskühlen lassen, den gröbsten Dreck rauskratzen und dann in die Spülmaschine. Die schafft das schon.So'n teflonbeschichtetes "Abfallprodukt-der-Raumfahrt"-Dingen käme mir niemals mehr ins Haus.
Re:Welche Bratpfanne ist geeigneter?
Verfasst: 12. Feb 2012, 00:34
von pearl
danke für dein Reinigungsrezept für Schmiedeeisen- und Gusseisenpfannen! Ich will es weiter geben und in die Holzköfpe hämmern.
Re:Welche Bratpfanne ist geeigneter?
Verfasst: 12. Feb 2012, 01:00
von zwerggarten
so'n büschen spüli und heißwasser ist ja nicht von unendlichem übel, wichtig ist nur der verzicht auf rumschrubben und das einölen hinterher.
Re:Welche Bratpfanne ist geeigneter?
Verfasst: 12. Feb 2012, 01:11
von pearl
Spülmittel zu dosieren ist auch eine ganz schwierige Übung. Spülmittelverbot haben die Pfannen schon.
Re:Welche Bratpfanne ist geeigneter?
Verfasst: 12. Feb 2012, 01:32
von carabea
wieso braucht man für gusseisen extra wender aus metall? tuns nicht auch hölzerne oder welche aus melamin?
Jetzt, wo Du fragst

Ich hatte einige Male gelesen, dass Pfannenwender aus Metall empfohlen werden. Vielleicht frisst das raue Gusseisen weiche Materialien?Bei der gusseisernen Pfanne bin ich inzwischen dazu übergegangen nach Omas Methode zu "reinigen". Salz und Zeitungspapier, denn mit Küchenpapier habe ich hinterher haufenweise Fusselzeugs drinnen.
Re:Welche Bratpfanne ist geeigneter?
Verfasst: 12. Feb 2012, 01:35
von zwerggarten

ein guter tip(p) - das hat mich schon lange geärgert...
Re:Welche Bratpfanne ist geeigneter?
Verfasst: 12. Feb 2012, 01:38
von pearl
ich bin gegen Zeitungspapier und Küchenpapier kommt mir sowieso nicht ins Haus. Man kann die Pfannen doch mit heißem Wasser ausspülen, mit feuchtem Lappen eventuelle Spuren entfernen und dann trocknen. Salz ist auch nicht so der Bringer für Eisen.
Re:Welche Bratpfanne ist geeigneter?
Verfasst: 12. Feb 2012, 01:38
von zwerggarten
Re:Welche Bratpfanne ist geeigneter?
Verfasst: 12. Feb 2012, 01:51
von Froschlöffel
In einem Guß(?)stahlbräter habe ich Kartoffeln gekocht, indem ich ihn beim Grillen direkt in die Glut des Lagerfeuers stellte. Natürlich sind die angebrannt.Wie geht man damit um, ohne Bräter/Topf/Pfanne bei der Reinigung zu schädigen?