Seite 7 von 18
Re:Rosen im November 2010
Verfasst: 8. Nov 2010, 14:31
von Kris
@ carabea.....ja, da habe ich Lamium gepflanzt....meine Idee war, wenn es wieder so einen kalten Winter gibt, könnte das die Rosen etwas schützen...außerdem deckt es einen großen Bereich im Vorgarten ab, wenn Schneeglöckchen und Tulpen verblüht sind

@ marcir....Scented Whisper habe ich seit genau 2 Jahren und sie hat sich gut entwickelt, der längste Trieb ist jetzt ca. 1m...ausserdem hat sie einen wundervollen Duft

die Farbe ist aber nur im Herbst so kräftig, im Sommer ist sie mehr apricot...äähhmmm....bloß bei der Nonne weiss ich leider nicht, welche du meinst
heute ist Montag,da haperts noch etwas bei mir
Re:Rosen im November 2010
Verfasst: 8. Nov 2010, 14:35
von marcir
@ marcir....Scented Whisper habe ich seit genau 2 Jahren und sie hat sich gut entwickelt, der längste Trieb ist jetzt ca. 1m...ausserdem hat sie einen wundervollen Duft

die Farbe ist aber nur im Herbst so kräftig, im Sommer ist sie mehr apricot...äähhmmm....bloß bei der Nonne weiss ich leider nicht, welche du meinst
heute ist Montag,da haperts noch etwas bei mir
Danke, Kris, das sieht gut aus mit zwei Jahren.Die meinte ich: Soeur Emmanuel
Re:Rosen im November 2010
Verfasst: 8. Nov 2010, 14:42
von Kris
Die meinte ich: Soeur Emmanuel
aahh....du meinst den Dieter Müller

den hab ich auch seit 2 Jahren....ist im letzten Winter komplett zurückgefroren und jetzt wieder auf 1,80m
war eben mit Zollstock vor der Tür
auch ein toller starker Duft, wenn man Anis mag...
Re:Rosen im November 2010
Verfasst: 8. Nov 2010, 14:45
von marcir
Die meinte ich: Soeur Emmanuel
aahh....du meinst den Dieter Müller

den hab ich auch seit 2 Jahren....ist im letzten Winter komplett zurückgefroren und jetzt wieder auf 1,80m
war eben mit Zollstock vor der Tür
auch ein toller starker Duft, wenn man Anis mag...
Oha, aha, Dieter Müller,

könnte doch auch Peter Meier heissen, oder? Du meine Güte!Toll, dann ist das eine starke Rose! Aha, Anisduft, hat auch nicht jede Rose!Danke!
Re:Rosen im November 2010
Verfasst: 8. Nov 2010, 15:33
von freiburgbalkon
marcir, gottseidank ändert sich die Blütenfarbe dann in fliederfarben, dieses grelle bläulichpink der Azubisknospen momentan ist nicht mein Fall, ich mag einfach viele Farben nicht.
Re:Rosen im November 2010
Verfasst: 8. Nov 2010, 17:11
von Kris
ein paar hab ich noch...Ballerina....
Re:Rosen im November 2010
Verfasst: 8. Nov 2010, 17:12
von Kris
nur noch ein Blütchen bei Heinrich Karsch....
Re:Rosen im November 2010
Verfasst: 8. Nov 2010, 17:13
von Kris
Trier x mutabilis
Re:Rosen im November 2010
Verfasst: 8. Nov 2010, 17:15
von SWeber
Trier x mutabilis
Die ist aber schön

Re:Rosen im November 2010
Verfasst: 8. Nov 2010, 22:28
von uliginosa
Richtig üppig blühen noch Little White Pet und Amulett.Ein paar ungewöhnlich leuchtfarbene Knospen erhellen den trüb-nass-kalten Novembergarten: Teasing Georgia
Re:Rosen im November 2010
Verfasst: 8. Nov 2010, 22:30
von uliginosa
Noch eine Austin:Jude the Obscure
Re:Rosen im November 2010
Verfasst: 8. Nov 2010, 22:32
von uliginosa
Mit leichter Unterstützung:The Pilgrim
Re:Rosen im November 2010
Verfasst: 8. Nov 2010, 22:34
von uliginosa
Und eine, die wegen ihrer Farbe hier auch nicht so geschätzt wird:

Centenaire de Lourdes Aber im Novembergarten einfach herrlich!
Re:Rosen im November 2010
Verfasst: 9. Nov 2010, 11:48
von ninabeth †
eine no namelgninabeth
Re:Rosen im November 2010
Verfasst: 9. Nov 2010, 11:49
von ninabeth †
und nostalgielgninabethps.: die grünen "dinger" dahinter gehören den nachbarn!
