Seite 7 von 18
Re:welche Kamera?
Verfasst: 7. Jan 2012, 09:30
von birgit.s
Ich würde mir eine Art "Nikon DM" wünschen, ohne die Möglichkeit, Filme drehen zu können, mit einem Vollformatsensor, der die oben genannten Fähigkeiten hat, und möglichst hoher Auflösung.Bin mal gespannt, ob es so etwas mal geben wird.
Nein, die Möglichkeit Filme zu drehen wird es in den nächsten Modellen immer geben, da es ein Art Abfallprodukt ist, Die "DM Nikon" ist die demnächst wohl erscheinende D 800. Allerdings glaube ich bei der angenommenen Megapixelmenge nicht an "die" Rauscharmut und High-ISo -Fähigkeit. Dafür ist die Pixelgröße selbst bei FX zu klein. Die D4 hat ja nicht umsonst nur 16 Megapixel

Gruß Birgit
Re:welche Kamera?
Verfasst: 7. Jan 2012, 09:36
von Poison Ivy
Die "DM Nikon" ist die demnächst wohl erscheinende D 800. Allerdings glaube ich bei der angenommenen Megapixelmenge nicht an "die" Rauscharmut und High-ISo -Fähigkeit. Dafür ist die Pixelgröße selbst bei FX zu klein. Die D4 hat ja nicht umsonst nur 16 Megapixel
Ja, die 36 MP scheinen mir auch nicht sehr realistisch, selbst bei "low Iso" nicht. An vergleichbare "High-ISO"-Fähigkeiten wie bei der D4 propagiert dachte ich ohnehin nicht, die brauche ich auch gar nicht.Allerdings hat die Nikon D3x, die es ja schon ein paar Jahre gibt, 24 MP, und der Sensor scheint eine ausgezeichnete Bildqualität zu liefern. Nur der Preis ist jenseits von Gut und Böse. Für den bekäme man ja fast schon den Einstieg ins Mittelformat.Das "Abfallprodukt" Moviefunktion erfordert immerhin zusätzliche Teile wie ein Mikro - möglichst in Stereo - und entsprechende Prozessoranforderungen. Mag aber sein, dass das den Preis nicht wesentlich beeinflusst.
Re:welche Kamera?
Verfasst: 27. Jan 2012, 09:06
von Gartenlady
Die Gerüchte, bzgl. 36 MP für die D800 verdichten sich

Ich habe GG gerade eine gute und eine schlechte Nachricht übermittelt. Die gute zuerst: Ich muss diese Kamera nicht kaufen."Und die schlechte?" fragt er. Antwort: Ich muss diese Kamera nicht kaufen
Re:welche Kamera?
Verfasst: 27. Jan 2012, 09:16
von Poison Ivy
;DBei der Wahl der Objektive hab ich darauf geachtet, dass die - bis auf 2 Ausnahmen - auch für das FX-Format geeignet sind.Da die - im Unterschied zu den Kameras - mit den Jahren nicht "veralten", werde ich sehr interessiert, aber entspannt abwarten, was es mit der D800 auf sich haben wird. Bis dahin reicht mir die D7000 mehr als genug.Eine DSLR mit 36 MP wird - ob mit oder ohne Anti-aliasing-Filter - eine Herausforderung an jedes Objektiv darstellen.
Re:welche Kamera?
Verfasst: 27. Jan 2012, 16:36
von Faulpelz
Was bei Canon im Busch ist bezüglich einer hochauflösenden Kamera, weiß ich derzeit gar nicht. Interessiert mich auch nicht, denn ich habe mit den 21 Megapixeln meiner Vollformat eh genug zu kämpfen. Wandelt man so eine Raw-Datei in ein Tif-Format um, hat das Bild ca. 60 MP. Wo soll das noch hinführen? Wir wollen ja mit unseren Fotos keine Lastwagenplanen bespannen, sondern max. Fotos in der Größe 90x60cm produzieren. Also....mir reichen die 21 MP hinten und vorne.Lg Evi
Re:welche Kamera?
Verfasst: 27. Jan 2012, 16:57
von Poison Ivy
Ich würde mir wünschen, zu bezahlbaren Preisen meine digitalen Bilder in einer Qualität und in einem Format projizieren oder auf großen hoch auflösenden Monitoren darstellen zu können, wie das früher mit Dias möglich war.Das scheint aber bis auf Weiteres ein frommer Wunsch zu bleiben.
Re:welche Kamera?
Verfasst: 27. Jan 2012, 17:00
von Gartenlady
60 MB .tif-Files erhalte ich mit meiner 16MP Kamera auch, scheint Standard zu sein

Die neue D4 kommt mit 16 MP aus, ich kann mir gar nicht vorstellen, warum Nikon für die D800 36 MP spendiert, wofür braucht man das? Man braucht dafür außer riesigen Festplatten vermutlich auch einen neuen Power-PC.Ich bin jedenfalls gespannt auf das Echo darauf.Ich hatte schon letztes Jahr ein wenig auf eine Vollformatkamera geschielt, mich dann aber dagegen entschieden u.A. weil die D700 schon etwas betagt war.
Re:welche Kamera?
Verfasst: 27. Jan 2012, 17:01
von Gartenlady
Ich würde mir wünschen, zu bezahlbaren Preisen meine digitalen Bilder in einer Qualität und in einem Format projizieren oder auf großen hoch auflösenden Monitoren darstellen zu können, wie das früher mit Dias möglich war.Das scheint aber bis auf Weiteres ein frommer Wunsch zu bleiben.
Das geht jetzt nicht?
Re:welche Kamera?
Verfasst: 27. Jan 2012, 17:06
von Poison Ivy
Eine mehr oder minder zufällig herausgegriffene
Webseite zum Thema Projektion von Fotos:"Immer noch eine sehr gute Wahl für die hochwertige Bildpräsentation sind LCoS-Beamer mit 1400x1050 Pixel Auflösung; das gilt sogar dann, wenn ein Teil der Auflösung formatbedingt ungenutzt bleibt. Solche Geräte gibt es je nach benötigter Lichtleistung zwischen 2000 und 4000 Euro."Bezahlbar ist anders. Und das stellt eher noch die untere Preisgrenze dar.
Re:welche Kamera?
Verfasst: 27. Jan 2012, 17:15
von Gartenlady
Der Beamer ist das Problem, nicht die Fähigkeiten der Kameras?Ja, stimmt, die Beamerpreise sind ein Ärgernis.
Re:welche Kamera?
Verfasst: 27. Jan 2012, 18:59
von Starking007
Ich halte jährlich zwischen 50 und 65 Pflanzenvorträge, beruflich.Meist mit eigenen Bildern.Kameralimit: 125€ (oberes!).Beamerlimit: 600€ (oberes!).Ich fahre bestens damit!!!!!!Mit dem Restgeld fliege ich auf die Kanaren
Re:welche Kamera?
Verfasst: 27. Jan 2012, 22:54
von Günther
Ich würde mir wünschen, zu bezahlbaren Preisen meine digitalen Bilder in einer Qualität und in einem Format projizieren oder auf großen hoch auflösenden Monitoren darstellen zu können, wie das früher mit Dias möglich war.
Welche Auflösung hat ein "hochauflösender Monitor" ?(von unbezahlbaren Geräten abgesehen)Das wäre dann die untere Grenze der Kamerauflösung.
Re:welche Kamera?
Verfasst: 28. Jan 2012, 10:40
von Gartenlady
Ich halte jährlich zwischen 50 und 65 Pflanzenvorträge, beruflich.Meist mit eigenen Bildern.Kameralimit: 125€ (oberes!).Beamerlimit: 600€ (oberes!).Ich fahre bestens damit!!!!!!Mit dem Restgeld fliege ich auf die Kanaren
Man mag die Besucher der Vorträge für unkritisch halten, was die Qualität der Bilder betrifft. Ich habe es aber erlebt, dass es durchaus entsprechende Kommentare gibt, wenn ein Vortragender herausragend gute Bilder zeigt.Es kommt halt auf das Thema an und auf den Anspruch den man an sich als Vortragender und an das was man den Zuhören spendieren mag, stellt.Ich jedenfalls genieße gute Bilder, aber auch einen guten Vortag, verzeihe dann mittelmäßige Qualität der Fotos. Wenn beides nicht passt, gehe ich wieder

Aber Du hast recht, die Qualität des Vortrages ist meistens wichtiger.Hier im Fotografieforumgeht es aber um die Qualität von Fotos.
Re:welche Kamera?
Verfasst: 28. Jan 2012, 10:48
von Günther
Wer die Qualität in Megapixeln mißt, sitzt auf jeden Fall auf dem falschen Dampfer.
Re:welche Kamera?
Verfasst: 28. Jan 2012, 11:03
von Poison Ivy
Meistens ja.Die Nikon D3x mit 24 MP soll allerdings eine überragende Bildqualität aufweisen. Sagen Tests und die, die sie haben. Würde beim dem Preis vermutlich aber wohl fast jeder sagen.Wenn ich meine "alte" Nikon D70s (CCD-Sensor, 6 mP) mit der neuen D7000 (16 MP, CMOS-Chip) vergleiche, ist die Verbesserung in den Bildern schon recht deutlich. Allerdings liegt das nur zu einem Teil an der höheren Auflösung.