Seite 7 von 26

Re:Meine schönste Rose 2010

Verfasst: 30. Nov 2010, 20:59
von sonnenschein
:o Julias Rose? 2 Meter? Bitte ein Ganzkörperbild.Wohnst du jetzt am Mittelmeer? ;D

Re:Meine schönste Rose 2010

Verfasst: 30. Nov 2010, 21:31
von freiburgbalkon
... und
Vielleicht ist sie auch gesportet, das hat sie ja mit Golden Julia schonmal in ähnlicher Weise gemacht.

Re:Meine schönste Rose 2010

Verfasst: 30. Nov 2010, 21:41
von sonnenschein
Julias Clmbg. - Ja, das könnte Dir auch gefallen, was?

Re:Meine schönste Rose 2010

Verfasst: 30. Nov 2010, 21:47
von freiburgbalkon
ja, die gibt's auch noch , aber die hab ich jetzt nicht gemeint, soweit ich weiß nur in Australien erhältlich. Ich vermute mal, daß das auch ein Sport ist, steht nicht ausdrücklich dabei, aber der Name deutet ja eindeutig darauf hin, und auch der Ausdruck: discovered , statt bred und introduced . Und da steht's auch, auch die Höhenangabe 3 m.Sehr interessant, die australischen Seiten. Die mögen wohl gerne Kletterer, nicht nur daß sie die Blue Moon und die Julia's Rose als Kletterversion haben, was entdecke ich da doch: Auch die Dainty Bess als Kletterer ! Wobei man deren Blüten aber schon von oben sehen sollte, also vielleicht dann vom Balkon herunter oder so... ;)

Re:Meine schönste Rose 2010

Verfasst: 1. Dez 2010, 00:12
von Loli
:o Julias Rose? 2 Meter? Bitte ein Ganzkörperbild.Wohnst du jetzt am Mittelmeer? ;D
Nööö 8), immer noch kurz bei Bremen. Aber diese eine und ihre Schwester (am gleichen Tag zu mir gekommen), die sind so was von kapriziös groß hier geworden :o. Vielleicht mögen sie die Erde vom Urstromtal, die Ostseite ... und recken ihre Köpfe nach den vorbei fahrenden Lastern auf der Kreisstraße???Spaß beiseite, echt, keine Ahnung. Aber diese beiden halten, was ich früher als Versprechen "kräftiger" Julia's Rose manchmal in den Händen hielt. Ganzkörperbild wird im Frühsommer nachgeliefert. LG Loli

Re:Meine schönste Rose 2010

Verfasst: 1. Dez 2010, 00:17
von Loli
Die "cl" - nachdenk -, das müsste ich mal nach verfolgen. Habe dieser Tage einem in der Nähe wohnenden und sehr lieben Kunden eine Rose persönlich "nachgeliefert" und er hat mir das Beet mit all den Rosen "von uns" gezeigt. Da ist die Julia auch schon mächtig an die 1,50 heran. Schaun wir mal, was die Reiser "von oben" und solche "von unten" so bringen über die nächsten Jahre.LG Loli

Re:Meine schönste Rose 2010

Verfasst: 1. Dez 2010, 07:08
von marcir
Die "cl" - nachdenk -, das müsste ich mal nach verfolgen. Habe dieser Tage einem in der Nähe wohnenden und sehr lieben Kunden eine Rose persönlich "nachgeliefert" und er hat mir das Beet mit all den Rosen "von uns" gezeigt. Da ist die Julia auch schon mächtig an die 1,50 heran. Schaun wir mal, was die Reiser "von oben" und solche "von unten" so bringen über die nächsten Jahre.LG Loli
Ja, ein Habitusbild wäre schön, Loli.

Re:Meine schönste Rose 2010

Verfasst: 1. Dez 2010, 11:02
von freiburgbalkon
die Julia's Rose auf dem Beutig war ca. 1 m hoch und und recht schmal, also so wie sie lt. HMF "normalerweise" ist.

Re:Meine schönste Rose 2010

Verfasst: 1. Dez 2010, 16:14
von lubuli
letztendlich läuft es bei mir immer wieder auf stanwell perpetual hinaus. sie fängt als erste an und hört als letzte auf.[size=0]foto gerade gemacht.[/size]

Re:Meine schönste Rose 2010

Verfasst: 6. Dez 2010, 11:14
von marcir
Ganze 6 Tage und keine einzige schönste Rose mehr. Ich mach mir Gedanken! ???Ankurbel!Fortune's Double Yellow

Re:Meine schönste Rose 2010

Verfasst: 6. Dez 2010, 12:21
von carabea
Nun gut, dann zeige ich hier (mal wieder) meinen Liebling Lions Rose, die sich ratzfatz von den Winterschäden erholt hat.Das waren die kläglichen Überreste am 13.4.So sah sie am 2.7. aus, mit gut 120 cm Höhe.Die letzten einzelnen Blüten gab es im Oktober. Inzwischen ist sie wieder auf ca 150x150.

Re:Meine schönste Rose 2010

Verfasst: 13. Dez 2010, 15:52
von freiburgbalkon
ist ja schon bekannt, daß ich finde, daß Café die schönsten Blüten hat (haben kann). Hier ein Foto von Ulli (danke!)

Re:Meine schönste Rose 2010

Verfasst: 19. Dez 2010, 02:13
von husch69
Husch, woher hast du die Odee Pink? Bzw. könnte man davon nächstes Jahr ein Fitzelchen bewurzeln oder veredeln?
Hallo Raphaela,sorry, ich habe Deine Frage erst jetzt gelesen: Ich habe die Odee Pink von einem Forumsmitglied. Vermutlich hat er noch mehr Exemplare, werde ihm mitteilen, dass Du Interesse hast. Ansonsten gebe ich auch gerne was ab zum Veredeln, falls die Schöne den Winter überleben sollte.

Re:Meine schönste Rose 2010

Verfasst: 20. Dez 2010, 11:38
von Raphaela
Danke für die Info! :)Vielleicht gerät ja im Frühling endlich ein Exemplar dieser Schönheit in den Park...Ursprünglich stammen die hiesigen Nachkommen dieser US-Fundrose nämlich aus einer LB-US-Bestellung vor ca. 6 Jahren...

Re:Meine schönste Rose 2010

Verfasst: 21. Dez 2010, 11:05
von uliginosa
Hier mein diesjähriges Lieblingsrosenbild! ::) Rhapsody in Blue vor Spiraea 'Little Princess' Wobei RiB wohl nächstres Jahr mal ein Dünge-Doping braucht, damit sie zulegt und mehr bringt als eine spärliche Nachblüte im September. Aber sie ist ja such noch jung ...Carabea, wenn ich deine Bilder und Lobeshymnen sehe, freue ich mich auf Lions, die ich hoffentlich bekomme und pflanzen kann, sobald man wieder an den Boden rankommt vor lauter Schnee ...Wie alt ist die denn?