Seite 7 von 99
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011
Verfasst: 6. Mai 2011, 16:08
von oile
Bei der ersten Seite sind oben kleine Huckelchen drauf. Ob sie dort austreibt?
Ja

.
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011
Verfasst: 9. Mai 2011, 23:08
von mookse
Aaaaaaah!! :DDanke, oile.
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011
Verfasst: 22. Mai 2011, 21:30
von sokol
meine allerletzten Blüten für diesen Frühling von Cyclamen

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011
Verfasst: 28. Mai 2011, 21:22
von partisanengärtner
In Mittelitalien blühen noch die Cyclamen repandum Fotos sind von letzter Woche.Auffällig sind die meist großen Blätter. Hederifolium vom gleichen Standort haben bereits eingezogen.
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011
Verfasst: 28. Mai 2011, 21:24
von partisanengärtner
Die Blüten haben keine Öhrchen und sind ziemlich dunkel gefärbt.
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011
Verfasst: 28. Mai 2011, 21:25
von partisanengärtner
von der Seite eine andere Blüte
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011
Verfasst: 28. Mai 2011, 21:27
von partisanengärtner
Die meisten Blätter von den drei Vorkommen die ich besuchte waren ähnlich gezeichnet.
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011
Verfasst: 28. Mai 2011, 21:28
von partisanengärtner
Es gab aber wenige völlig grüne.
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011
Verfasst: 28. Mai 2011, 21:30
von partisanengärtner
Die Blätter waren groß bis riesig. Das größte Exemplar hatte Blätter die die Ausmaße meiner Hand mit gespreizten Fingern. Dies Exemplar steht in einem verwilderten Park der über 400 Jahre alt ist.Zum Vergleich eine Euromünze.
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011
Verfasst: 29. Jun 2011, 21:19
von partisanengärtner
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011
Verfasst: 29. Jun 2011, 21:52
von Eveline †
Axel, vermehrt Du sie?Vielleicht fällt mal ein klitzekleines Pflänzchen für mich ab?Hat zwar jetzt mit C. purpurascens nichts zu tun, aber ich hatte ja von Staudo Samen bekommen von C. coum ssp caucasicum. In diesem Topf rührt sich überhaupt nichts. Irgendwas mache ich da falsch
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011
Verfasst: 29. Jun 2011, 22:27
von Staudo
Die wurden zu spät gesät. Mir geht es mit einem Satz auch so. Nicht verzagen, die kommen hoffentlich nächstes Frühjahr.

Ein Hansihoe-Cyclamen blüht auch bei mir. Kann man sich selber schönere Denkmäler setzen?
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011
Verfasst: 29. Jun 2011, 22:30
von Eveline †
Die wurden zu spät gesät. Mir geht es mit einem Satz auch so. Nicht verzagen, die kommen hoffentlich nächstes Frühjahr.
Staudo, Dein Wort in Gottes Ohr! Ich übe mich in Geduld!
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011
Verfasst: 29. Jun 2011, 22:47
von partisanengärtner
Zur Not schicke ich Dir im nächsten Päckchen von Staudo was mit. Sind massig aufgegangen und schon erbsengroße Knollen. Näheres PN
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011
Verfasst: 29. Jun 2011, 22:51
von Eveline †