Seite 7 von 277
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 25. Apr 2011, 14:27
von Irisfool
Die darf bleiben

Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 25. Apr 2011, 14:38
von Mediterraneus
Die darf bleiben

Wow, genial!P. delavayi Wildform? Wahrscheinlich irre duftend?
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 25. Apr 2011, 14:47
von Irisfool
Genau, du hast es erraten

Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 25. Apr 2011, 14:53
von Mediterraneus
Genau, du hast es erraten

selbst ausgesäht, oder schon so blühend ausgesucht?Diese Farbe suche ich auch.
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 25. Apr 2011, 14:55
von Irisfool
Ich habe sie als kleine Pflanze bei der Firma Zwijnenburg in Boskoop gekauft. Da gibt es sie in allen Farbschattierungen. Lauter eigene Sämlinge. Leider hat diese hier noch keinen Samen angesetzt, wenn ja, dann denke ich an dich.

Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 25. Apr 2011, 15:01
von Mediterraneus
Ich habe sie als kleine Pflanze bei der Firma Zwijnenburg in Boskoop gekauft. Da gibt es sie in allen Farbschattierungen. Lauter eigene Sämlinge. Leider hat diese hier noch keinen Samen angesetzt, wenn ja, dann denke ich an dich.

Sehr interessant, dass die P.delavayi nach Farben sortiert hatten, staun!Ich befürchte, dass der Samen deiner Pflanze wieder sehr streut, d.h. die Farben werden anders werden. Trotzdem vielen Dank für dein freundliches Angebot.PS: In einem botanischen Garten in der Nähe wachsen auch große orange/rostige P. delavayi. Ich warte auf einen Ableger...

Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 25. Apr 2011, 15:09
von Irisfool
Hab vor 5 Jahren Gelbe gesät. Die Sträucher sind nun gut 70 cm hoch geblüht haben sie noch nicht.

Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 25. Apr 2011, 15:13
von Mediterraneus
Hab vor 5 Jahren Gelbe gesät. Die Sträucher sind nun gut 70 cm hoch geblüht haben sie noch nicht.

Da kommt bestimmt was Interessantes raus. Die ersten Lutea-Hybriden (Souvenir de Proffessor Maxime Cornu) sind auch so entstanden.Viel Erfolg!
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 26. Apr 2011, 06:41
von Wild Bee
Lisa, die ist schön!

Ist das Dojean?
ich bin mir nocht sicher aber dachte das es gojean ist,

Strauchpfingstrosen
Verfasst: 26. Apr 2011, 09:14
von Nina
Wie diese heißt wissen wir nicht, aber sie ist ein echter Hingucker mit den riesigen weißen Blüten.
Strauchpfingstrosen
Verfasst: 26. Apr 2011, 09:14
von Nina
Sie sind bis zu 24 cm groß.
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 26. Apr 2011, 17:07
von daylilly
Sieht meiner, #78, sehr ähnlich. Junge Blüten sind am Blütengrund leicht rosa (sieht man auf deinem Einzelblütenfoto). Wenn auch der Blattaustrieb rot/rötlich ist, dann ist es vermutlich
Renkaku . Eine gängige Sorte (aber schön, wie eigentlich alle Strauchpfingstrosen

).
edit: sieht toll aus vor dem roten Ahorn
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 26. Apr 2011, 18:27
von Paulownia
Oh, die ist sehr schön Nina :DGanz mein Geschmack. Nicht so furchtbar gefüllt und weiß.Meine beiden neuen vom letzten Herbst, blühen noch nicht. aber Knospenansatz ist das. Sogar bei dem klitzekeinen Abeger habe ich 2 Knospen.
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 26. Apr 2011, 21:14
von troll13
Die darf bleiben

Die Farbe ist fantastisch. wie hast Du sie umpflanzt?
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 26. Apr 2011, 21:16
von troll13
Metamorphose von P. rockii. Gestern Abend habe ich bemerkt, das die Knospe sich öffnet.