Seite 7 von 31

Re:Star des Tages 2011

Verfasst: 24. Apr 2011, 09:06
von oile
übrigens: der rosafarbene löwenzahn braucht keinen frost, um seine starallüren zu betonen... ::) :P :-\
Dem sollte man den Status eines Stars entziehen. >:(

Re:Star des Tages 2011

Verfasst: 26. Apr 2011, 20:43
von Irisfool
Ist das nicht ein Traum?

Re:Star des Tages 2011

Verfasst: 26. Apr 2011, 20:46
von oile
Was ist das?

Re:Star des Tages 2011

Verfasst: 26. Apr 2011, 20:47
von chris_wb
Lonicera? Dann duftet es bestimmt auch traumhaft?

Re:Star des Tages 2011

Verfasst: 26. Apr 2011, 20:50
von Irisfool
Ja Lonicera, und eigentlich zu weit weg vom Sitzplatz ,leider. Der Duft ist super! 8)

Re:Star des Tages 2011

Verfasst: 26. Apr 2011, 23:37
von oile
Sehr schön. Das kommt in den Zweitgarten. Da kann ich Sitzplätze nach Herzenslust umranken (ich sitze nur nie, wenn ich dort bin :-X ).

Re:Star des Tages 2011

Verfasst: 27. Apr 2011, 06:53
von Paulownia
(ich sitze nur nie, wenn ich dort bin :-X ).
Ja Oile, dieses Schicksal erleiden auch meine Sitzplätze :-X.Tolle Pflanze Irisfool. Diese Lonicera habe ich auch dieses Jahr gepflanzt.

Re:Star des Tages 2011

Verfasst: 27. Apr 2011, 14:05
von Irisfool
Mein Star des Tages. Er steht zwar beim Nachbarn, aber er wáchst zu mir herüber. Lust ohne Last also!

Re:Star des Tages 2011

Verfasst: 30. Apr 2011, 13:33
von ninabeth †
heute Geum, ich mag diese Pflanze wegen der zarten BlütenBild

Re:Star des Tages 2011

Verfasst: 30. Apr 2011, 15:03
von Eveline †
ninabeth, ich auch. dann sind wir schon zwei (aber sicher nicht die einzigen) :D

Re:Star des Tages 2011

Verfasst: 30. Apr 2011, 15:18
von ninabeth †
vanessa - schön :D

Re:Star des Tages 2011

Verfasst: 1. Mai 2011, 10:53
von Gartenhexe
Eine kleine Besonderheit aus unserem Moorbeet:

Re:Star des Tages 2011

Verfasst: 1. Mai 2011, 10:54
von Gartenhexe
Und noch eine zweite:beide heißen Pinguicula ......

Re:Star des Tages 2011

Verfasst: 1. Mai 2011, 10:55
von Gartenhexe
Wo isse denn

Re:Star des Tages 2011

Verfasst: 1. Mai 2011, 10:57
von Eveline †
ist diese pinguicula-hybride winterhart?