Seite 7 von 16
Re:Aprilbilder 2011
Verfasst: 12. Apr 2011, 17:37
von Gartenlady
Noch ein Ahorn, Acer shirasawanum treibt aus. Ich vermisse allerdings die goldene Farbe, ob das daran liegt, dass der Gärtner ihn in die Sonne verpflanzt hat?
Re:Aprilbilder 2011
Verfasst: 12. Apr 2011, 17:47
von Frank
Dennoch ein tolles Bild mit vielen und richtigen Schärfen. :DDer spitzt bei uns im Garten gerade mal... .
Re:Aprilbilder 2011
Verfasst: 12. Apr 2011, 19:50
von Gartenute
Re:Aprilbilder 2011
Verfasst: 12. Apr 2011, 19:55
von marygold
Das zweite gefällt mir sehr gut, die anderen erscheinen mir etwas dunkel (zumindest an meinem Bildschirm)Was ist das? Plumeria?Die Acer Studie (wär doch eine schone Serie) finde ich sehr gelungen.
Re:Aprilbilder 2011
Verfasst: 12. Apr 2011, 20:09
von Gartenute
@marygold...das 2. Bild ist eine Stephanotis und steht im Wozifenster
Re:Aprilbilder 2011
Verfasst: 12. Apr 2011, 20:11
von marygold
Ah, meine Mutter hatte lange Jahre eine Stephanotis.

Die sehen toll aus, wenn sie blühen.
Re:Aprilbilder 2011
Verfasst: 12. Apr 2011, 21:03
von Phalaina
Wow, jetzt weiß ich bei der Fülle neuer Bilder seit meinem letzten Besuch gar nicht, wo ich anfangen soll mit dem Kommentieren. ;)Deshalb nur ein paar Bemerkungen: Mir gefallen marygolds und Rosenhexes Tulpen. Ich bin in diesem Jahr irgendwie auf einem Tulpentrip. :)Gartenladys Ahornbilder gefallen mir ebenso, weil sie mal den Blick auf etwas richten, was wir auf Geophyten fixierten Frühjahrsgärtner immer gerne übersehen.Tarokajas Krokusreihe ist einfach nur gut! Und auch Faulpelz' Serie, hierbei gefällt mir besonders das erste, wegen seiner bewußt schlicht gehaltenen Komposition. :DUnd Thomas' Hahn in den Tulpen ist witzig!
(warum ist mein Garten eigentlich voll von Leucojum vernum, aber es gibt kein einziges L. aestivum???)
Das ließe sich bald ändern, Gartenlady, denn mein großer Horst des
Leucojum aestivum 'Gravetye Giant' muss dieses Jahr verpflanzt und geteilt werden.

Ich ergänze mal Frank herrliches Morgenläuten um eines von hier:
Re:Aprilbilder 2011
Verfasst: 12. Apr 2011, 21:11
von oile
Schön ist das alles!Mein Aprilbild stammt vom Sonntag.
Re:Aprilbilder 2011
Verfasst: 12. Apr 2011, 21:12
von marygold
Wie idyllisch. Ist das der Blick aus deinem Zweitgarten?
Ich habs gelesen.
Re:Aprilbilder 2011
Verfasst: 12. Apr 2011, 21:19
von oile
Wie idyllisch. Ist das der Blick aus deinem Zweitgarten?
Marygold, dann müsste ich mir Staudos Signatur leihen - dauerhaft

. Das ist die Aussicht, die der Herr v. G. genoß.
Re:Aprilbilder 2011
Verfasst: 12. Apr 2011, 21:24
von marygold
Schön- und Traumwetter hattest du bei deinem Ausflug.
Re:Aprilbilder 2011
Verfasst: 12. Apr 2011, 22:13
von _felicia
na - der Goethe hat´s aber schön gehabt - tolles Bild!Überhaupt - sooo viele schöne Bilder! @Gartenlady, die Ahorn sind zauberhaft!@gartenute - bei Dir ist ja schon allerhand Geblühe im Garten! Mir gefällt die Chionodoxa sehr gut - sie leuchtet aus der Dämmerung@Evi - wunderschöne Schlüsselblumen und der Waldrandweg ist klasse. Liebe Grüße _felicia
Re:Aprilbilder 2011
Verfasst: 12. Apr 2011, 22:32
von Frank
na - der Goethe hat´s aber schön gehabt - tolles Bild!
Schöngeister halt!

:-XWeimar ist immer einen Besuch wert - das Wetter war ja ganz famos, oile!

:DLG Frank
Re:Aprilbilder 2011
Verfasst: 13. Apr 2011, 13:38
von Gartenlady
(warum ist mein Garten eigentlich voll von Leucojum vernum, aber es gibt kein einziges L. aestivum???)
Das ließe sich bald ändern, Gartenlady, denn mein großer Horst des
Leucojum aestivum 'Gravetye Giant' muss dieses Jahr verpflanzt und geteilt werden.

Ich ergänze mal Frank herrliches Morgenläuten um eines von hier:
Ooh, Klasse und Klassefoto, aber was könnte ich einem erklärten Pflanzensammler zum Tausch anbieten

(
vielleicht etwas von den Tulipa humilis ´Alba Caerulea Oculata’ , die ich aus Holland mitgebracht habe?)@oile, Goethes Gartenhausblick ist großartig und auch toll abgelichtet, er wusste offenbar wo es sich gut leben lässt.
Re:Aprilbilder 2011
Verfasst: 13. Apr 2011, 15:26
von maddaisy
Alles wieder so duftige Fotos. Eine Entscheidung, welches das schönste ist, möchte ich gar nicht fällen...Dieses blühende Gras hat mich bei der Scharfstellung ganz schön gefuxt
