Seite 7 von 9

Re:"must haves"

Verfasst: 27. Apr 2011, 16:09
von Mediterraneus
das ist ja auch nicht die von kordes, sondern diese.
Hä? Welche, die 60 Jährige? (bin schneewittchenverwirrt.)Deine "diese" ist ja die Tolle! ;D

Re:"must haves"

Verfasst: 27. Apr 2011, 16:23
von zwerggarten
eben. ;)

Re:"must haves"

Verfasst: 27. Apr 2011, 16:29
von Windsbraut
Hä? Welche, die 60 Jährige? (bin schneewittchenverwirrt.)Deine "diese" ist ja die Tolle! ;D
Also, ich gestehe, dass ich nun gar nicht mehr weiß, welche welche ist.Es wäre hilfreich, beim Namen Schneewittchen einfach den Züchter dranzuhängen - Schneewittchen Kordes oder Schneewittchen Lambert.Sonst sind die betreffenden posts und Fotos nicht sehr erleuchtend............. ::)

Re:"must haves"

Verfasst: 27. Apr 2011, 16:37
von Mediterraneus
Hä? Welche, die 60 Jährige? (bin schneewittchenverwirrt.)Deine "diese" ist ja die Tolle! ;D
Also, ich gestehe, dass ich nun gar nicht mehr weiß, welche welche ist.Es wäre hilfreich, beim Namen Schneewittchen einfach den Züchter dranzuhängen - Schneewittchen Kordes oder Schneewittchen Lambert.Sonst sind die betreffenden posts und Fotos nicht sehr erleuchtend............. ::)
AAAlso: Die 60 Jährige ist nicht so alt, wie sie aussieht, da sie ja frühestens 1958 geboren sein kann. Das beträfe die Schneewittchen/Kordes. Die Nichtsotolle.Die Tolle ist Schneewittchen/Lambert. Diese ist nur auf der "Help me Find"- Seite und bei Schultheis zu sehen.Klarer? ;D

Re:"must haves"

Verfasst: 27. Apr 2011, 16:58
von martina 2
Die von mir gezeigten Bilder stammen von Pflanzen die nicht älter als 6 Jahre sind! Duften tun sie im übrigen auch!Ich habe auch lange geglaubt, dass man hier das Phänomen des sogenannten Abbaus einer Sorte beobachten kann. Dem scheint nicht so zu sein.Was mir immer wieder auffällt bei besonders schönen Exemplaren ist der Standort, viel Asphalt um die Pflanzen, sehr trockener, vollsonniger Standort, sehr zugig, im Fall der von mir gezeigten Rosen keine Düngung.
Das ist interessant, rosenkultivarium. Schneewittchen - eine Stadtpflanze ;)? Dennoch habe ich lange, bis zum vorletzten Winter :(, ein Kordes-Schneewittchen bewundert, das unter ganz anderen Umständen Jahr für Jahr prächtig und gesund auf 1,80 m wuchs: im Waldviertel auf 850 m Höhe in einem Bauerngarten, ostseitig, unter einem großen Baum; nie im Winter geschützt :o
Schneewittchen wurde 1958 gezüchtet
Verflixt, jetzt ist es mir wieder passiert ;D Immer diese Verwechslung mit Aloha/Boerner :-[[size=0]Aber zum Glück wissen die Deutschen eh immer alles besser [/size] ;)
Ich wollte damit ja nur andeuten, dass es evt. vielleicht möglicherweise ggf.nicht Schneewittchen ist, was da duftet
[size=0]Na gut, immer auch wieder nicht. Da gibt's ja wohl keinen Zweifel, außerdem bestätigt vom zuständigen Gärtner. Was sonst sollte es sein? Hast a Idee?[/size]

Re:"must haves"

Verfasst: 27. Apr 2011, 17:05
von martina 2
Wow :o :P ;D - alle Achtung. Dieses Schneewittchen aus dem Volksgarten ist ja ein Prachtexemplar.Da komme ich ja direkt in Versuchung sofort eine zu pflanzen. ::)...vielleicht "betutteln" wir unsere Rosen ja zu sehr ;D 8)....und das ganze Geheimnis ist vielleicht- sie einfach ein paar Jahre stehen zu lassen und kaum zu beachten?
Naja, im Park wird schon professionell gepflegt und vorbildlich geschnitten. Aber das ländliche Exemplar stand in einem abschüssigen Beet, das man kaum gießen konnte, wurde, wenn überhaupt, nicht besonders kundig geschnitten ... diese Rose birgt wohl ein märchenhaftes Rätsel :)

Re:"must haves"

Verfasst: 27. Apr 2011, 18:00
von Täubchen
Meine "Must haves" sind :Mme. Boll - mit ihr fing das Sammeln an.Rhapsody in Blue - wegen der tollen Farbe.Indigo - wegen ihres Farbspiels.Belle de Crecy - dto. -Jenny Duval - dto. und wg. harmonischer Wuchsform.Therese Bugnet - wegen ihre Lässigkeit.Reine des Violettes - dto. -Henry Hudson - wegen Blüfreude und Robustheit.Mortimer Sackler - wegen der verzupften Blüten.Manette - weil es viel Mühe machte, sie, die richtige, zu finden.Marbree - kein Grund, einfach schön.Ich habe inzwischen sehr viele Rosen, aber diese fallen mir immer sofort ein.

Re:"must haves"

Verfasst: 27. Apr 2011, 19:07
von ju-le
so, nach der ganzen rosenverführerei konnte ich der versuchung nicht widerstehen und bin zur local baumschule gefahren und habe gesündigt: einmal louise odier und 3x iceberg-kordes-nicht-so-tolles-schneewittchen. so als kompromiss zwischen dem, was die hatten und dem, was mir vorschwebte. alle neuen babys sind schon drin in der erde und haben knospen mitgebracht. die kinder müssen jetzt wo anders fußball spielen...:))zum kordes-schneewittchen: wie bereits erwähnt, das steht bei unserm nachbarn auch ziemlich vernachlässigt unter einer fichte und gedeiht gar prächtig. scheint was dran zu sein an der förderlichen vernachlässigung. grüße aus leipzig,jule mit 4 rosen mehr...;)ps: die beste art mit der versuchung umzugehen, ist, ihr nachzugeben.

Re:"must haves"

Verfasst: 27. Apr 2011, 20:20
von jutta
Also ein Kleid weglassen, oder ein Abendessen im Restaurant... ;)
Ich trage eh fast nur Hosen! ;DUnd natürlich kaufe ich auch fertige Rosen, aber ich finde es hat spannend, wenn man so sieht, was aus einem Steckling wird. Ich versuche alles mögliche aus Stecklingen zu vermehren, mit gutem Erfolg. Außerdem habe ich dann 2 - 3 Jahre Zeit, einen passenden Platz zu finden.@ Ju-leGenau an so einem Platz, unter einen alten Fichte, steht mein wurzelechtes Kordes-Schneewittchen. Hat nur Vormittags Sonne, aber dort wächst es den anderen davon und hat auch kaum Sternrußtau.Jutta

Re:"must haves"

Verfasst: 27. Apr 2011, 20:20
von Rose Lady
Genau ;D...und da ich den Anforderungen der nicht so tollen Schneewittchen genüge werden kann -also abschüssiges Gelände, trocken, zugig ;D...habe ich mir auch eins besorgt...ich berichte euch dann ;).

Re:"must haves"

Verfasst: 27. Apr 2011, 20:45
von zwerggarten
interessante werbestrategie: nicht-so-tolle-rose vom industrierosenzüchter und originalsortennamenokkupator kordes, duftet nicht wirklich, ist mancherorts frostbeule und pilzmagnet und braucht richtig miese standorte... 8) ... und sofort kaufen alle das teil wie blöd! ??? ::) :P ;D

Re:"must haves"

Verfasst: 27. Apr 2011, 20:54
von June
Vielleicht sollten wir einen Thread "Rosen für unwirtliche Standorte" eröffnen? ;D

Re:"must haves"

Verfasst: 27. Apr 2011, 20:57
von carabea
... und sofort kaufen alle das teil wie blöd! ??? ::) :P ;D
Ja, weil keiner glauben kann/will, dass es wirklich so schrecklich ist :)Mein Kordes-Schneewittchen wird übrigens nicht verwöhnt und ist trotzdem kein Prachtmädchen.

Re:"must haves"

Verfasst: 27. Apr 2011, 20:58
von June
Dann hat sie es doch zu gut bei dir. 8)

Re:"must haves"

Verfasst: 27. Apr 2011, 21:36
von freiburgbalkon
...Etwas OT: Zum Kordes-Schneewittchen ist ja hier schon viel Widersprüchliches gesagt worden. Aber nach wie vor ist für mich ungeklärt, weshalb sehr alte Exemplare - das Bild zeigt 60jährige Schneewitte aus dem Wiener Volksgarten - nicht nur sehr gesund sind, sondern auch duften, und das nicht zu schwach. Konnte das auch noch an einem anderen Standort in einem Privatgarten beobachten...
Ich kann Euch nimmer folgen, 60jährige Schneewittchen können ja nicht das Kordes-Schneewittchen sein. Sie ist doch von 1958, kann also nicht älter als 53 Jahre sein.Nachtrag: Ist ja schon kalter Kaffee, hab's jetzt oben auch gelesen...ich sag ja schon lange, daß das Kordes-Schneewittchen, hier im Viertel zumindest, eine wirkliche Zierde ist. Auch die Stachellosigkeit ist sehr hübsch.