Seite 7 von 11

Re:Papaver, Mohn 2011

Verfasst: 1. Jun 2011, 22:41
von Callis
Hier mal die zierlichere und dezentere 'Karine'

Re:Papaver, Mohn 2011

Verfasst: 1. Jun 2011, 22:51
von Mediterraneus
Meine stehen in der Wiese ;D...das bezieht sich auf die Gräser als Nachbarn

Re:Papaver, Mohn 2011

Verfasst: 3. Jun 2011, 10:35
von trichopsis
Guten Morgen,gestern habe ich es endlich geschafft, meinen Wald- und Wiesenmohn im Garten abzulichten. Vielleicht gefällt er Euch ja - die Hummeln hatten auf jeden Fall ihren Spaß :-)Zusätzlich habe ich noch eine orange Variante und Mohn, den ich eigentlich nicht haben dürfte ::) der blüht aber noch nicht. Wenn ich mir das Thema so durchsehe, dann fehlt mir... :-X
BildBild
BildBild
BildBildBildBild
BildBild
Liebe Grüßetrichopsis

Re:Papaver, Mohn 2011

Verfasst: 3. Jun 2011, 10:57
von Mediterraneus
Hallo trichopsis,das ist immer noch der schönste Mohn. Der einfache Klatschmohn. Wunderbare Fotos ;DIch hab noch ein Foto von plumpem orientalischen Mohn, den ich ja eigentlich nicht mag (wie hier schon öfters erwähnt ;) )Bei der Sorte stand "Indian Chief" drauf, obs stimmt? Häuptling Fettwanst ;D

Re:Papaver, Mohn 2011

Verfasst: 3. Jun 2011, 11:47
von trichopsis
Danke :D
Bei der Sorte stand "Indian Chief" drauf, obs stimmt? Häuptling Fettwanst ;D
Papaver orientale 'Rote Wampe' 8)

Re:Papaver, Mohn 2011

Verfasst: 4. Jun 2011, 15:57
von Scilla
Papaver somniferum gefüllt in sehr dunklem Rot. :)

Re:Papaver, Mohn 2011

Verfasst: 4. Jun 2011, 16:01
von Mediterraneus
Wow!Ich hoff, du hast ne Genehmigung dafür ;D :P

Re:Papaver, Mohn 2011

Verfasst: 4. Jun 2011, 17:11
von Scilla
Nö. ;)Ich mach mir da nicht gross Gedanken, es sind eh nur ein paar wenige Pflanzen.Die Samen stammen z.T. von pro specie rara.

Re:Papaver, Mohn 2011

Verfasst: 5. Jun 2011, 15:43
von Zwiebeltom
Islandmohn in drei Farben. 8)

Re:Papaver, Mohn 2011

Verfasst: 5. Jun 2011, 15:49
von lubuli
endlich blüht er

Re:Papaver, Mohn 2011

Verfasst: 5. Jun 2011, 15:51
von lubuli
sorry, war das falsche bild

Re:Papaver, Mohn 2011

Verfasst: 7. Jun 2011, 09:30
von Chica
Hat jemand eine Vorstellung, wie es sein kann, dass mein stinknormaler Papaver orientale im vorigen Jahr weiße Muster auf den Blütenblättern hatte, die ich in diesem Jahr vergeblich gesucht habe? Es ist exakt die selbe Pflanze, ich hab nur eine Einzige.Papaver orientale 2010Bild Bild Papaver orientale 2011Bild

Re:Papaver, Mohn 2011

Verfasst: 7. Jun 2011, 11:43
von Mathilda1
also in österreich darf man ein paar pflanzen schlafmohn im garten zur behübschung rumstehn haben, weiß nicht wies in der schweiz istfind die deutsche regelung auch lächerlich

Re:Papaver, Mohn 2011

Verfasst: 7. Jun 2011, 12:07
von trichopsis
...weiße Muster auf den Blütenblättern...
Folgen des Besuchs irgendwelcher Insekten würde ich mal tippen.Liebe Grüßetrichopsis

Re:Papaver, Mohn 2011

Verfasst: 7. Jun 2011, 16:00
von Chica
Aber das Muster verlief gleichmäßig am oberen Rand aller Pflanzen, schau ??? .Bild Bild