Seite 7 von 13
Re:Kamelie - kühle Diva im Glashaus
Verfasst: 25. Feb 2006, 18:20
von bristlecone
@Bristlecone,Wäre es eventuell möglich, dass du die Fotos vor dem Einstellen ein wenig verkleinerst, damit man das Bild auf einen Blick als Ganzes sehen kann?
Ja, natürlich. Wollte das in der Nachricht oben nachträglich ändern, das ging aber nicht. Also stell ich das Bild hier noch mal rein, diesmal kleiner.
Re:Kamelie - kühle Diva im Glashaus
Verfasst: 26. Feb 2006, 08:13
von Elke
Vielen Dank, Bristlecone, so kann man die schöne Blüte prima sehen! :DDamit die Zeit nicht so lang wird, bis wir andere Bilder zu sehen bekommen, hier ein Bild, das ich Ostern vor zwei Jahren gemacht habe.Liebe GrüßeElke
Re:Kamelie - kühle Diva im Glashaus
Verfasst: 26. Feb 2006, 11:26
von bristlecone
Hier "Bob Hope", deren Blüte dieses Jahr heller ausfällt als sonst.
Re:Kamelie - kühle Diva im Glashaus
Verfasst: 26. Feb 2006, 11:32
von bristlecone
Hier eine sich gerade öffnende Knospe von "Bob Hope"
Re:Kamelie - kühle Diva im Glashaus
Verfasst: 26. Feb 2006, 11:35
von bristlecone
Und schließlich noch "Jury´s Yellow"
Re:Kamelie - kühle Diva im Glashaus
Verfasst: 26. Feb 2006, 12:13
von Elke
@Bristlecone,schön, dass du uns so schnell deine Bilder zeigst. Interessant ist, dass deine 'Bob Hope' ja fast päonienförmige Blüten hat, d. h. sie scheint ja sehr stark in ihrer Blütenform zu variieren.Viele GrüßeElke
Re:Kamelie - kühle Diva im Glashaus
Verfasst: 26. Feb 2006, 12:34
von bristlecone
Interessant ist, dass deine 'Bob Hope' ja fast päonienförmige Blüten hat, d. h. sie scheint ja sehr stark in ihrer Blütenform zu variieren.
Ja, sowohl die Form (in der Literatur wird für "Bob Hope" halb gefüllt bis päonienförmig angegeben, was mein Exemplar bestätigt) als auch die Farbe variiert ein wenig. Das gilt für viele Kamelien und erschwert oft Vergleiche.
Re:Kamelie - kühle Diva im Glashaus
Verfasst: 4. Mär 2006, 17:47
von pumpot
Wenn die Kälte weiter so anhält, habe ich Sorge, dass ich am 11./12. März bei der Kamelienausstellung in Zuschendorf kaum blühende Pflanzen sehen werde, da dort die Gewächshäuser auch nicht beheizt werden. Das würde mich schon enttäuschen.
War heut in Zuschendorf und neben dem bissl Neuschnee von letzter Nacht gabs etliche Kamelien in Blüte zu sehen. Ist etwa identisch mit dem Stand vom letzten Jahr zur gleichen Zeit. Eventuell waren es auch einige mehr. Auch die Ausstellung im Schloß mit den Kamelienblüten, sowie die faszinierenden Kamelienaquarelle von Irene Schmidt ließen einen auf volle Kosten kommen. Einige meiner Favoriten bei den Aquarellen waren leider schon vergeben. Hier ein Bild vom Vorjahr (die Sorte ist voll erblüht).
Re:Kamelie - kühle Diva im Glashaus
Verfasst: 4. Mär 2006, 20:17
von pumpot
Hier einige aktuellen Fotos aus Zuschendorf. Einige werden auch am Spalier gezogen.
Re:Kamelie - kühle Diva im Glashaus
Verfasst: 4. Mär 2006, 20:18
von pumpot
noch eine

Re:Kamelie - kühle Diva im Glashaus
Verfasst: 4. Mär 2006, 20:19
von pumpot
und nah
Re:Kamelie - kühle Diva im Glashaus
Verfasst: 4. Mär 2006, 20:24
von pumpot
nicht ganz so scharf...
Re:Kamelie - kühle Diva im Glashaus
Verfasst: 4. Mär 2006, 20:28
von Elke
Pumpot, vielen Dank, dass du uns die Bilder zeigst! Da bin ich aber doch sehr beruhigt, dass man blühende Kamelien sehen kann. Blüht eigentlich die 'Otome '(Minna Seidel) schon? Ich hoffe, dass ich davon ein Exemplar erstehen kann. Sie fehlt mir noch in meiner Sammlung. Ich habe sie vor ca. 7 Jahren als großes, blühendes Prachtexemplar in Zuschendorf gesehen, aber leider waren alle kleinen Pflanzen verkauft. Ich hoffe, dass dieser Engpass jetzt vorbei ist.Liebe GrüßeElke
Re:Kamelie - kühle Diva im Glashaus
Verfasst: 4. Mär 2006, 20:31
von pumpot
...sonst finden sich noch einige in meiner Galerie.
Re:Kamelie - kühle Diva im Glashaus
Verfasst: 4. Mär 2006, 20:38
von pumpot
@ Elke: Die Frau Minna Seidel/Otome blüht schon und ist auch im Pflanzenverkauf der Bot. Sammlungen im Angebot. Zusätzlich gibts noch am Eingang im Blumenladen eine recht große Auswahl an Kamelien. Hab mir zwei Exemplare gegönnt. Eine 'Tricolor' und die 'Contessa Lavinia Maggi'. Außerdem hüpften zwei Hedera ('Curly Locks', 'Ivalace') in den Einkaufsbeutel. Außerdem konnt ich beim Buch "Antique Camelias of Lake Maggiore" nicht wiederstehen das es im Schloß zu kaufen gab.