Seite 7 von 17

Re:Exotische Blüten

Verfasst: 1. Okt 2011, 00:36
von Zwiebeltom
Der Hibiskus 'El Capitolio' hat eine weitere seiner bezaubernden Blüten geöffnet. :D

Re:Exotische Blüten

Verfasst: 1. Okt 2011, 18:58
von Ute
;D ;) Ich gärtner in einem ganz normalen Garten in NRW, leider nicht ganz so mild von der Lage. :-\Ich probiere gern vieles selber aus und das auch meißt an verschiedenen Stellen im Garten.@RosaRot: probiers mit Nerine mal in fetterem Boden und etwas feuchter.Hier steht Nerine sogar neben Musa basjo und da ist es richtig nass.Jedes Jahr gibt es eine Tochterknolle dazu die im übernächsten Jahr schon wieder blühfähig ist. :)

Re:Exotische Blüten

Verfasst: 1. Okt 2011, 21:21
von RosaRot
Das klingt gut. Nur an anderen Stellen habe ich Mäuse...Eine Nerine, die ich anderswo auspflanzte ist verschwunden.

Re:Exotische Blüten

Verfasst: 1. Okt 2011, 21:51
von Natura
Zwiebeltom die Hibiskusblüte ist wirklich etwas Ausgefallenes 8).Ute deine Nerine ist ebenfalls wunderhübsch :D.

Re:Exotische Blüten

Verfasst: 20. Nov 2011, 14:13
von Sursulapitschi
hier blüht gerade ein Urlaubsmitbringsel: Zantedeschia aethiopica

Re:Exotische Blüten

Verfasst: 11. Sep 2012, 20:23
von Most
Ich habe heute endlich 2 Blütenknospen an der Tacca endteckt ;D. Jetzt habe ich die Tacca reingeholt, weil es schon recht frisch wird draussen. Mal sehen ob die Knospen noch blühen.

Re:Exotische Blüten

Verfasst: 11. Sep 2012, 21:39
von Natura
Wow :o 8). Wie hast du denn das geschafft? Ich habe es mit den Taccas aufgegeben. Erst hatte ich Pflänzchen, die sind eingegangen, dann habe ich es mit Samen probiert, nichts aufgegangen, danach eine Knolle gekauft, hat auch nicht ausgetrieben :( :( :(.

Re:Exotische Blüten

Verfasst: 12. Sep 2012, 13:58
von Most
Eigentlich habe ich gar nichts gemacht :-XWie schon mal geschrieben, habe ich sie im Frühling 11 gekauft, als abgeblüht. Sie hat dann im Juli doch nochmals geblüht. In einem beheizten Zimmer überwintert. Immer wieder vergessen zu giessen :-\. Diesen Frühling habe ich sie in Kübelpflanzenerde umgetopft und nach draussen in den Schatten gestellt. Und fast vergessen. Nur ab und zu gegossen. Die Pflanze selber sieht nicht so toll aus, verfressen von Schnecken und gelbe Blattränder vermutlich weil ich das Düngen vergessen habe. Nun dankt sie es mir mit 2 Knospen. :D
Tacca 1 2012.jpgTacca 2 2012.jpg

Re:Exotische Blüten

Verfasst: 12. Sep 2012, 22:29
von aroruA
Ich hatte an meinen Taccas auch einige Blütentriebe. Leider sind mir diese immer wieder vetrocknet und somit gab es keine weiteren Blüten. Die Stengel sind lang und länger geworden bis sie dann vertrocknet sind.Taccas sind überhauptnicht mein Ding! Ich wünsche Dir mehr Erfolg als ich es hatte. :D :D :D

Re:Exotische Blüten

Verfasst: 13. Sep 2012, 23:07
von Natura
Dann hattest du auch nicht mehr Glück als ich, Patrick? Bei mir wächst ja das Meiste, aber wenn etwas gar nicht will gebe ich es auf. Monika, da bin ich wirklich gespannt wie es weiter geht.

Re:Exotische Blüten

Verfasst: 21. Sep 2012, 19:07
von Zwiebeltom
Nicht gerade als schön im üblichen Sinne sind die exotischen Blüten zu bezeichnen, die ich heute bei Kakteen-Haage fotografiert habe: Aasblumen der Gattung Stapelia, die mit Aussehen und Geruch ihrer Blüten Kadaver und verrottendes Fleisch oder Fäkalien imitieren und dadurch Fliegen zur Bestäubung anlocken.Sehr groß die Blüte von Stapelia ambigua (meine Hand ist links mit im Bild).

Re:Exotische Blüten

Verfasst: 21. Sep 2012, 19:11
von Zwiebeltom
Sehr dunkel ist Stapelia baylissii

Re:Exotische Blüten

Verfasst: 21. Sep 2012, 19:13
von Zwiebeltom
Etwas mehr Farbe bei Stapelia vetula

Re:Exotische Blüten

Verfasst: 22. Sep 2012, 00:41
von oile
Meine Eltern kultivierten irgendeine Stapelie. Sie nannten sie Wunderblume. Als sie blühen wollte, wurde sie nach draußen verfrachtet und alle Kinder standen wir drumrum und beobachteten, wie die Knospe sich öffnete.

Re:Exotische Blüten

Verfasst: 25. Okt 2012, 14:14
von andreasNB
Seit einiger Zeit blüht diese Nerine bowdenii . Eigentlich sollte es die weiß blühende Sorte 'Ella K' sein, aber nuja...Zumindest waren die Zwiebeln ziemlich preiswert und die anderen - auch die "normale" N.bowdenii welche ich seit ein paar Jahren habe - brauchen noch einige Tage zum aufblühen. Sollte diese Nerine also jedes Jahr früher dran sein, wäre es ja schon einmal was. Nerine bowdenii (angebliche 'Ella K')