Seite 7 von 55
Re:Juli 2011
Verfasst: 5. Jul 2011, 21:00
von uwe.d
Nach 4 Tagen Dauerregen und Kälte(nachts einmal 1° aber +

) endlich seit heute Mittag sonnig und wieder warm
Re:Juli 2011
Verfasst: 5. Jul 2011, 22:18
von wandersfranz
nachts einmal 1° aber +

Na toll, ideales Wetter für Eisblumen

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°Nach vielen Tagen trockener Kälte jetzt zwei trockene Hitzetage. Heute an die 28°.Ich gieße mich blöd, aber kann den Garten fast nicht halten. Die Thujahecke sieht heute leicht angesengt aus.Seit Anfang März ca. 60-70mm Regen gehabt, davon 45 in kurzer Zeit im Juni und dann wieder Wüste.Ist zum heulen dieses Jahr

Re:Juli 2011
Verfasst: 6. Jul 2011, 00:03
von Kabraedu
Duisburg hatte heute einen wunderschönen Sommertag mit viel Sonne bei 29 Grad.Gruß Karin
Re:Juli 2011
Verfasst: 6. Jul 2011, 05:30
von thogoer
guten Morgen, Ossola, Nordital., windstill, dichte Wolken ab 1400m, 17°C.Foto von gestern Abend.LG. Thomas
Re:Juli 2011
Verfasst: 6. Jul 2011, 06:32
von martina.
Am Niederrhein grau und trüb, ein Hauch von Nieselregen, 19°
Re:Juli 2011
Verfasst: 6. Jul 2011, 06:47
von planwerk
Moin vom tropischen Chiemsee bei 16,4°C. Gestern brachte ein Gewitter am Abend 10 Liter, in der Nachbargemeinde Chieming brachte das giftige kleine Ding 45 Liter in 70 Minuten.

Heute soll es trocken bleiben, bevor es in ein durchwachsenes Wochenende geht.
Re:Juli 2011
Verfasst: 6. Jul 2011, 06:52
von Irisfool
Guten Morgen.Hier ist es schwer bewölkt. Es soll heute noch regnen.
Re:Juli 2011
Verfasst: 6. Jul 2011, 07:32
von brennnessel
Guten Morgen! Am Nordrand des Salzkammergutes ist es leicht bewölkt bei kühlen 12°. Es soll nicht regen - will nämlich zur oö. Landesgartenschau

!
Re:Juli 2011
Verfasst: 6. Jul 2011, 07:44
von Staudo
Das südbrandenburger Wetter findet zu alter Stärke zurück: blitzeblauer Himmel bei noch 15°C.
Re:Juli 2011
Verfasst: 6. Jul 2011, 07:45
von Scilla
Guten Morgen,Viel Spass dann Lisl!

;)Vom Fenster aus sehe ich blauen Himmel, aber auch viele Wolken. Vor einer Viertelstunde gabs einige Tropfen aus einer Miniwolke, nicht sichtbar auf dem Niederschlagsradar.Spätestens morgen sollen örtliche Gewitter und Platzregen die Trockenheit beenden. 17 Grad.
Re:Juli 2011
Verfasst: 6. Jul 2011, 08:03
von marcir
Ich wäre Dir dankbar, Scilla, wenn Du mir etwa die Hälfte Deines Regens über den Berg schicken würdest! ;DGestern knisternde Trockenheit im Garten bei 29,3 Grad. Man kann durch den belaubten grossen Apfelbaum ganz gut den Himmel sehen, den blauen sonnigen, hängend und schütter sind die Blätter.Langsam bricht der Garten zusammen. :'(Abends giessen zeigt am Morgen nichts, trocken wie Staub.Heute Morgen 17 Grad, leichte Bewölkung mit Sonne.
Re:Juli 2011
Verfasst: 6. Jul 2011, 15:39
von wallu
23°C bei Sonne und Wolken, da kann man nicht meckern. Nur der böige Wind stört etwas.Hier wird es auch wieder zunehmend trocken; in den letzten zwei Wochen gab es keine 10 mm Regen, und die waren verteilt auf viele kurze Schauer, die das Laubdach nicht durchdrungen haben. Ist aber nicht weiter dramatisch bis jetzt - allerdings soll es auch in den kommenden 8 Tagen nicht regnen

.
Re:Juli 2011
Verfasst: 6. Jul 2011, 16:04
von Mediterraneus
Bin wieder froh, zuhause zu sein. 4 Tage Dresden, 4 Tage durchgeregnet, geschüttet, genieselt bei eisigem Wind, trüb und dunkel. :PGestern früh bei Nieselregen in Dresden losgefahren bei 13 Grad, 7 Stunden später am bayerischen Untermain(Bayrisch Nizza) bei 30 Grad angekommen. 17 Grad Temperaturunterschied, Wahnsinn! Momentan super sommerlich bei 28 Grad, zieht aber langsam zu, es brodelt etwas im Mainviereck
Re:Juli 2011
Verfasst: 6. Jul 2011, 16:21
von Staudo
Warum fährst Du ausgerechnet an den einzigen Regentagen des letzten Vierteljahres nach Dresden

Hier sind es 28°C, sonnig, schwül.
Re:Juli 2011
Verfasst: 6. Jul 2011, 16:28
von Mediterraneus
War gebucht >:(Aber trotzdem schöne Stadt. Man kann in strömendem Regen ganz toll mit Familienkarte den ganzen Tag Straßenbahn fahren ;DDen botanischen Garten hab ich dann gelassen, nachdem 2 Paar Schuhe durchgeweicht waren ;)Aber total auffällig war der ständige und anhaltende Wind. Sowas kenn ich nicht, Brrrr! Mir sind fast die Ohren abgefroren, hatte keine Mütze mit (die Japaner hatten Mützen

)