Seite 7 von 33
Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
Verfasst: 6. Jul 2011, 23:02
von Lieschen
zucchinipuffer mit zitronenbärlauchjoghurt und salatfast alles aus dem garten
Lecker! Und (fast) alles aus dem Garten: Ist doch toll! Mir bringt das so viel Freude, die Sachen aus dem eigenen Garten zu ernten und zu verarbeiten.
Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
Verfasst: 6. Jul 2011, 23:07
von Lieschen
... mit Glumse...
???Ich lerne täglich dazu!
Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
Verfasst: 6. Jul 2011, 23:08
von Conni
Danke, Zwerggarten.

Das wird probiert, wenn es wieder Erdbeeren gibt. Hier gab es junge Kartoffeln auf dem Blech mit Rosmarin und Thymian und Knoblauch und Zucchini und Auberginen. Davor Tomaten mit Basilikum und hinterdrein Himbeertorte (mit ein paar weißen Johannisbeeren). Küche im Juli aus dem Garten versorgt ist eine Wonne.
Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
Verfasst: 6. Jul 2011, 23:12
von Conni
Lieschen, bei Glumse kann ich leider nicht helfen, ich habe keinen blassen Schimmer.Nach dem Nachlesen: Könnte aber sein, dass pearl die Erklärung selbst liefert:
Schön lecker mit viel Zwiebeln angemachter schön kräftig gesalzener Sahnequark.
Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
Verfasst: 7. Jul 2011, 09:30
von Lutum
Gestern abend gab es 10 verschiedene lauwarme Gemüse unzerschnitten mit 10 verschiedenen Ölen und 10 verschiedenen Kräutern und Gewürzen. Wieviele Kombinationsmöglichkeiten sind das?
Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
Verfasst: 7. Jul 2011, 09:45
von Solanin
Na du kannst fragen stellen. Hats denn auch geschmeckt oder war Mathematik wichtiger?

Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
Verfasst: 7. Jul 2011, 09:55
von Eveline †
Lutum, ich nehme an, Du konntest gestern nicht mehr als 10 Häppchen verdrücken. Heute nimmst Du 20 der verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten zu Dir, morgen 40, übermorgen 80 usw.Wieviele Tage hast Du daran zu knabbern, bis Du alle Kombinationsmöglichkeiten gegessen hast?Und bitte berichte dann auch, welches Gemüse mit welchem Öl und welchem Kraut und Gewürz Dir am besten gemundet hat.
Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
Verfasst: 7. Jul 2011, 16:08
von Tara
Es ist zwar schon ein paar Tage her, aber weil ich noch nie so viel gekocht habe, hier mein indisches Festessen (als Dankeschön für eine Freundin):Mango-Milchshake zur Begrüßung.Als Vorspeisen:Süßkartoffelscheiben mit einer Ingwer-Zitronensauce und Korianderblättern,Chola Tikki – eine Art Buletten aus Kartoffeln und Kichererbsen, darauf Yoghurt, Koriander- und Tamarindenchutney,Khombi Tarkari - Gelbe Pilze, Champignons mit Ingwer, Knoblauch, Chilis,gekaufte Papadams (hauchdünne Brotfladen aus Linsenmehl), die in der Pfanne aufgebacken werden,dazu verschiedene Pickles und Relishes: Tamarinde, Koriander, drei verschiedene und verschieden scharfe Mangopickles bzw. -relishes (aus grünen Kochmangos und süßen Mangos), Zitronenpickle, alle gekauft, plus ein selbstgemachtes Möhrenpickle (mit u. a. Senföl, meine neueste kulinarische Entdeckung).
Danke, Luna, für den Tip mit dem Wasserbad! Hat prima geklappt!
Zur Hauptspeise, einem Weißen Hühnercurry (mit Yoghurt und vielen Gewürzen mariniert und mit Kokosmilch, Cashewnuß und vielen weiteren Gewürzen gebraten), gab es Reis mit Rosinen, Mandeln und Pistazien, als BeilagenSalat (nur mit Zitronensaft und einem Masala),Thoran (Zuckerschote und Möhre mit Kokos),ein zitroniges Erbsen-grüne Bohnen-Gericht,scharfes Zwiebelgemüse,Gurken-Minze-Raita undBananen-Kokosnuß-Joghurt mit Curryblättern.Als Brot dazu gekaufte Tanduri-Chapatis, die an Blätterteig erinnern, aber leider recht zäh waren. Vielleicht muß ich das aufbacken noch üben.Als Dessert gab es einen Obstsalat mit Schlangengurke, Ingwer- und Zitronensaft, Korianderblättern, Salz, Pfeffer und Zucker. Dieser Salat wird in Indien allerdings nicht als Dessert, sondern eher zum Frühstück gegessen.

Eigentlich wollte ich noch eine Mangosahne machen, aber ich nahm in letzter Minute davon Abstand, es war genug. ;)Ach, und noch eine Entdeckung: Ghee. Dieses Butterfett brennt nicht an, man braucht nur sehr wenig davon im Vergleich zu anderen Fetten/Ölen, es riecht und schmeckt nach Butter, hält sich ewig, ist vergleichsweise preiswert und wird künftig mein Bratfett sein.
Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
Verfasst: 7. Jul 2011, 16:31
von Natura

wie schafft man es denn das alles zu kochen, noch dazu wenn man gehandicapt ist

All diese Dinge auf einmal zu essen geht doch auch nicht

, ich wäre ja schon von der Vorspeise satt. Hast du da in einem indischen Supermarkt Großeinkauf gemacht??
Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
Verfasst: 7. Jul 2011, 17:27
von Tara
Naja, gekocht habe ich drei Tage lang (und war hinterher ziemlich platt), gegessen haben wir ziemlich lange, es blieb (zur Freude anderer Freunde) ziemlich viel übrig, und der indische Laden ist prima.

Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
Verfasst: 7. Jul 2011, 18:30
von Aella
tara, wo bekommt man denn senföl her?

hier gabs gebratene maultaschen mit ei. dazu maissalat, aufgeschnittene tomaten und gurken
Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
Verfasst: 7. Jul 2011, 19:36
von Lutum
@Aella: bist du jetzt vegi? Ich nehm mir gleich einen Teller voll!

Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
Verfasst: 7. Jul 2011, 19:49
von Aella
es scheint, als wüsstest du nicht, mit was maultaschen gefüllt sind

ich plädiere zur umbenennung von "herrgottsbscheißerle" in "lutum-bscheißerle"

Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
Verfasst: 7. Jul 2011, 20:12
von Lutum
Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
Verfasst: 7. Jul 2011, 20:27
von Tara
tara, wo bekommt man denn senföl her?
Ich habe es im indischen Laden gekauft. Man bekommt indische Lebensmittel aber auch im Netz.