Seite 7 von 16

Re: Feuer frei! Kniphofia

Verfasst: 11. Jun 2015, 22:06
von marygold
Mit den schönen Namenssorten wie "Green Jade" hatte ich bisher nie Glück. Dieses Wucherteil hält sich tapfer auch an meinem trockenen Hang, mit sehr sporadischen Wassergaben:

Re: Feuer frei! Kniphofia

Verfasst: 11. Jun 2015, 22:09
von marygold
Und diese steht etwas abseits davon, ich halte es für einen Sämling. Die Farbe ist etwas heller, mehr orange

Re: Feuer frei! Kniphofia

Verfasst: 19. Jun 2015, 20:21
von Typhoon 2
Ich kenne meinen Namen nicht.Bild

Re: Feuer frei! Kniphofia

Verfasst: 20. Jun 2015, 13:58
von lord waldemoor
hier feuern sie auchsämling

Re: Feuer frei! Kniphofia

Verfasst: 28. Aug 2015, 19:30
von Henki
'Green Jade' blüht dieses Jahr äußerst üppig und von den Schnecken unbehelligt mit bislang 9 Blütenstielen.

Re: Feuer frei! Kniphofia

Verfasst: 12. Mär 2016, 18:08
von BlueOpal
--- --- ---

Re: Feuer frei! Kniphofia

Verfasst: 15. Mär 2016, 13:43
von Mediterraneus
Meine Beete haben leider alle Ostwind. Man kann sichs leider nicht aussuchen, woher der Wind weht.Wichtig ist einerseits genug Feuchte und Sonne im Sommer und andererseits guter Wasserabzug und eher Trockenheit im Winter.

Re: Feuer frei! Kniphofia

Verfasst: 15. Mär 2016, 20:48
von Treasure-Jo
Ostwind sehe ich nicht als Problem; die Hinweise von Mediterraneus sind wichtiger. Ansonsten kann eine Abdeckung mit Fichtenreisig kombiniert mit trockenem (Buchen-)Laub hilfreich sein.

Re: Feuer frei! Kniphofia

Verfasst: 21. Aug 2016, 08:50
von Eckhard
Kniphofia uvaria "Nobilis" blüht mit über 30 Blütenständen, über 2 m hoch.
Ein Hingucker!

Re: Feuer frei! Kniphofia

Verfasst: 21. Aug 2016, 09:24
von botaniko †
Hallo Eckhardt,

sehr beeindruckend und schön!
Ich befürchte, ich werde in diesem thread gesteinigt, wenn ich beichte, eine 'Nobilis' mal mühsam gerodet zu haben, weil sie einfach zu mächtig wurde.
Als Ersatz habe ich mir damals 'Green Jade' geholt, aber damit nur Probleme gehabt. Erst die Schnecken, die bekämpft werden mussten, und dann eine Art Trockenfäule, die bewirkte, dass ich ganze Büschel mit abgestorbenen Wurzeln aus dem Boden ziehen konnte. Wohl die Strafe ...

Heute besitze ich nur noch 'Iceberg', der ich allerdings in heißen Zeiten, die bei uns recht häufig sind, mit Wässern helfen muß.

Bild

Bild


Gruß

Re: Feuer frei! Kniphofia

Verfasst: 21. Aug 2016, 09:37
von KerstinF
@Eckhard: Beeindruckend deine 'Nobilis'. :o Wie lange steht sie dort schon?

@Botaniko: Dein letztes Bild würde ich mir sofort an die Wand hängen. Toll.
Die Samenstände (diese Sterne mein ich), was ist das schönes?

Re: Feuer frei! Kniphofia

Verfasst: 21. Aug 2016, 09:45
von botaniko †
Hallo Ringelchen,

danke für's Kompliment. Die Samenstände sind der Reifezustand von Hordeum jubatum, der Mähnengerste, die ich immer frei versamen lasse, weil ich sie so toll im Garten und auch in der Vase finde. Ich füge mal ein Bild bei:

Bild

Gruß

Re: Feuer frei! Kniphofia

Verfasst: 21. Aug 2016, 09:47
von KerstinF
Danke für die Antwort Botaniko (schreib ich mir aus und werde ich nächstes Jahr umsetzen).
Ansonsten, Ehre wem Ehre gebührt. ;) :)
Schönen Sonntag noch.

Re: Feuer frei! Kniphofia

Verfasst: 22. Aug 2016, 09:17
von Eckhard
Hallo Ringelchen,
die große Fackellilie steht da nun ca. 5 Jahre lang.

Viele Grüße

Eckhard

Re: Feuer frei! Kniphofia

Verfasst: 22. Aug 2016, 21:55
von KerstinF
Ich habe gedacht, die steht schon länger.
Danke Eckhard. :)