Seite 7 von 56

Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?

Verfasst: 11. Aug 2011, 22:25
von Scabiosa
Sedum Herbstfreude Smlg.Dies ist ein Sämling von 'Herbstfreude' Der Unterschied wird erst im Spätherbst sichtbar. Die Farbe wird im Verblühen nicht so intentiv weinrot wie das Original. Standfestigkeit und Gesundheit sind einwandfrei.LGScabiosa

Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?

Verfasst: 11. Aug 2011, 22:27
von Callis
Wegen der Standfestigkeit und Blattgesundheit besonders gefallen hat mir Sedum 'José Aubergine'.

Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?

Verfasst: 11. Aug 2011, 22:27
von troll13
Beeindruckend! Da sieht man schon auf Entfernung die Wuchsunterschiede.Zum Thema weißblühende Sedums. Hat hier niemand 'Stardust'? Oder habe ich das einfach überlesen?

Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?

Verfasst: 11. Aug 2011, 22:28
von Staudo
Ich habe sie.

Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?

Verfasst: 11. Aug 2011, 22:31
von Scabiosa
Callis, das ist wirklich sehr beeindruckend in der Gesamtwirkung. :DEin wunderschönes Sedum.

Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?

Verfasst: 11. Aug 2011, 22:33
von troll13
Sedum Herbstfreude Smlg.Dies ist ein Sämling von 'Herbstfreude' Der Unterschied wird erst im Spätherbst sichtbar. Die Farbe wird im Verblühen nicht so intentiv weinrot wie das Original. Standfestigkeit und Gesundheit sind einwandfrei.LGScabiosa
Danke... :DMuss ich mal beobachten. Leider stehen die Pflanzen mal vollsonnig, mal eher schattig. Das könnte vielleicht Einfluss auf die Ausfärbung haben.

Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?

Verfasst: 11. Aug 2011, 22:35
von Pewe
Also ehrlich - dieser Thread ist völlig unnötig und überflüssig. >:( Ich will nicht auch noch Sedum sammeln, ich will nicht auch noch Sedum sammeln, ich will nicht auch noch Sedum sammeln, ich will nicht ......

Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?

Verfasst: 11. Aug 2011, 22:48
von troll13
Ich weiß zumindest schon, dass ich von meinen mindestens sieben 'Herbstfreude' einige ersetzen könnte.'Carl' ist mir heute zufällig über den Weg gelaufen und wurde gleich eingesackt. :D

Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?

Verfasst: 11. Aug 2011, 22:52
von Pewe
Wieso habt Ihr überhaupt Sämlinge? Ich hatte noch nie welche. *grübl*

Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?

Verfasst: 11. Aug 2011, 23:00
von Danilo
Dies ist ein Sämling von 'Herbstfreude' Der Unterschied wird erst im Spätherbst sichtbar. Die Farbe wird im Verblühen nicht so intentiv weinrot wie das Original. Standfestigkeit und Gesundheit sind einwandfrei.
Das hab ich bei meinen 'Herbstfreude'-ähnlichen Wildlingen noch nie genauer begutachtet. Danke für diesen Hinweis.
Staudo hat geschrieben:Ich habe sie.
Ich auch, aber noch nicht allzu lang. Staudo, ist 'Star Dust' bei Dir bisher in der Blütenfarbe stabil, oder muss man ständig mit rückfälligen, rosablütigen Trieben rechnen? 'Iceberg' sagt man das nach.Und hier nochmal der funktionierende Link zu trolls Bild ;)

Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?

Verfasst: 13. Aug 2011, 09:46
von Toffeeholix
Hier mal ein Bild von meiner StecklingssammlungDie Pflanzen sind erst im letzten Jahr gesetzt, deshalb kann ich noch keine Habitusaussagen treffenVon links:1. Hab’s Grey2.Beth’s Special3. Oben Frosty MornUnten Lajos (ist in Wirklichkeit ein bisschen gelblicher)Links SunkissedDie Stiele von Sunkissed im Beet fangen von unten an zu vergammeln, obwohl sie fast in reinem Kies steht.Sie scheint dieses Dauerregenwetter erheblich schlechter zu vertragenOT:Dahinter ein Steckling von der Aconogon 'Johanniswolke', die bewurzelt sich rasant.Wenn man nur windgeschützte Plätze hätte und keinen Regen, es Zeit liegen fast alle Triebe auf der Erde auf.So hatte ich mir das nicht vorgestellt

Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?

Verfasst: 13. Aug 2011, 18:41
von Ulrich
Hab ein Stück Sedum erhalten, wo der Besitzer nur noch den beinamen 'Incisum' hatte. Weis jemand mehr. Relativ kleine Blütendolde, ca. 40 cm hoch.

Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?

Verfasst: 13. Aug 2011, 18:42
von Ulrich
und noch das Laub.

Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?

Verfasst: 13. Aug 2011, 19:57
von hymenocallis
Zum Thema weißblühende Sedums. Hat hier niemand 'Stardust'? Oder habe ich das einfach überlesen?
Ich auch - siehe #31.Sie bekommt immer wieder mal rosa Mutantentriebe. Ansonsten wächst sie bei mir gleich gut wie die anderen Sorten und ist ebenso standfest.LG

Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?

Verfasst: 13. Aug 2011, 20:08
von Scabiosa
Hab ein Stück Sedum erhalten, wo der Besitzer nur noch den beinamen 'Incisum' hatte. Weis jemand mehr. Relativ kleine Blütendolde, ca. 40 cm hoch.
Nach dem Foto zu urteilen, könnte das auch Sedum spec. 'Carl' sein. Hier mal ein Vergleichsfoto:Sedum spectabile 'Carl'Es würde auch von der Höhe und der Blütengröße passen.LGScabiosa