Seite 7 von 77
Re:Tomaten Anbau 2005
Verfasst: 17. Mär 2005, 13:38
von Nina
Rita, selbstverständlich kannst Du, wenn es zum Thema paßt, hier links zu Deiner Site
www.lacegarden.be posten. :)Nur in der Signatur möchten wir keine haben. Dafür ist ja das Profil da.

ich habe etwaB geposted , aber ich sehe nichts
Ich kann alle Bilder sehen.

Re:Tomaten Anbau 2005
Verfasst: 17. Mär 2005, 14:20
von lacegarden
Für Nicolewenn du mit Leuchte arbeitetist es viel besser und billiger Tag für Nacht zu nehmen.Ich habe besser ab 21 H; bis 6 h. (billiger) so am Tage = dunckel am Nacht : heel mit Leuchteok Nina : ich habe es verstanden, bitte excuse me(entschuldigung)rita
Re:Tomaten Anbau 2005
Verfasst: 17. Mär 2005, 21:04
von leda_1
Re:Tomaten Anbau 2005
Verfasst: 17. Mär 2005, 21:23
von pflanzenfreunde
so, nun muß ich auch mal "angeben"

Ja Aella, damit kannst du wirklich angeben, meine sind mindestens doppelt so lang aber die meisten haben grad mal ihre Keimblätter, bei den ersten kommen schon die richtigen Blätter. Hab aber keine Pflanzenleuchte, hast du eine?Ich werd sie wohl beim pikieren ganz tief einpflanzen müssen
Re:Tomaten Anbau 2005
Verfasst: 17. Mär 2005, 21:31
von pflanzenfreunde
@ lacegarden (oder jemand anders ders weiss) was ist denn das für eine Sorte auf dem ersten Bild auf deiner website? Die mit den Spitzen unten. Sieht ja lustig aus! Schmecken die auch so gut wie sie aussehen? Wo kriegt man sowas her? Bin, wie gesagt, noch ein Tomaten-Neuling
Re:Tomaten Anbau 2005
Verfasst: 17. Mär 2005, 21:52
von lacegarden
ich bin ganz glücklich, ich bin 100 % sicher daB du : die Téton de Vénus" gefunden hast. Ich weiB aber nicht wie man aus deutsch sagt: das schönste was eine frau an ihren Carroserie fon vorn hat. ich bin nun mit Wörterbuch :Brustwarze von Venusist daB nicht wonderschön
Re:Tomaten Anbau 2005
Verfasst: 17. Mär 2005, 22:11
von pflanzenfreunde
Brustwarze von Venus
Das passt ja echt gut. Hihi. das ist das beste was ich je über Tomaten gehört hab
Re:Tomaten Anbau 2005
Verfasst: 17. Mär 2005, 22:11
von Aella
@pflanzenfreund: bei uns heißt die venusbrüstchen(hab ich jedenfalls mal unter dem namen gelesen)und nein, ich habe keine pflanzenleuchte, die stehen einfach so am fensterbrett rum.die pikierten hab ich aber auch recht tief gesetzt, die stengel waren im anzuchtkasten auch länger

Re:Tomaten Anbau 2005
Verfasst: 17. Mär 2005, 22:14
von pflanzenfreunde
Aella, schön zu hören, dann hab ich ja noch chancen das meine tomaten was werden.Der Name von den Spitzentomaten ist echt cool
Re:Tomaten Anbau 2005
Verfasst: 17. Mär 2005, 22:31
von Nicole.
Hi Rita,so, jetzt habe ich auch meinen PC zurück und kann wieder online gehen, wann ich will! :DIch habe auch solche Leuchtstofflampen wie Du - 4 Stück à 1,20 m lang. Die hat mir mein Vater (Elektriker) verkabelt und jeweils zwei zusammen montiert (mit kleinen Metallschienen), so dass ich sie ganz bequem an Ketten aufhängen kann. Die Ketten kann ich ja dann in der Höhe verstellen - ist ganz praktisch, denke ich. Das Ganze kommt dann an eine Zeitschaltuhr (zusammen mit nem Ventilator, wegen der Luftbewegung

) und dann kann's losgehen...Nachts möchte ich die Lampen nicht so gerne brennen lassen, weil es auch in der Natur nicht vorkommt, dass die Pflanzen rund um die Uhr Licht bekommen. Ausserdem werden die Pflanzen im Schlafzimmer sein, wäre also nicht gut für unsere Nachtruhe... mein Freund zieht dann sicher auch aus!

Noch trägt er meinen Wahn ja mit Fassung - aber es ist ja noch gar nicht richtig angefangen... 8)Liebe GrüßeNicole
Re:Tomaten Anbau 2005
Verfasst: 17. Mär 2005, 22:33
von Aella
pflanzenfreunde.., sehe gerade du kommst auch aus BW, woher denn genau?
Re:Tomaten Anbau 2005
Verfasst: 17. Mär 2005, 22:35
von pflanzenfreunde
@AellaStuttgart, ist ja um die Ecke von dir (freu)
Re:Tomaten Anbau 2005
Verfasst: 17. Mär 2005, 22:37
von Aella
ich hab bis letztes jahr direkt in stuttgart gewohnt, arbeite in degerloch und wohne jetzt in gerlingen :Dwohnst du direkt in stuttgart?
Re:Tomaten Anbau 2005
Verfasst: 17. Mär 2005, 22:39
von pflanzenfreunde
Ja, in Vaihingen, studiere inHohenheim, da hab ich mit der U6 sozusagen direkte Verbindung zu dir
Re:Tomaten Anbau 2005
Verfasst: 17. Mär 2005, 22:42
von pflanzenfreunde
da sind wir ja "direkte Nachbarn", wenn man die verhältnisse hier im Forum bedenkt...