Seite 7 von 35

Re:Chili Saison 2005

Verfasst: 2. Apr 2005, 19:47
von Simon
Hi!Hier mal ein aktuelles Foto von meinen Chilis und Tomaten :DTagestemperatur: ~30°C ::) Wohlgemerkt trotz offenem Fenster und offener Tür *g*Bye, SImon

Re:Chili Saison 2005

Verfasst: 2. Apr 2005, 21:16
von Elro
Prima, sieht toll aus.Jetzt wird es tagsüber schon sehr warm im Gewächshaus aber gestern nacht war es in meinem nur ein Grad plus. Ich habe leider kein beheiztes Gewächshaus.

Re:Chili Saison 2005

Verfasst: 5. Apr 2005, 20:40
von Feder
Darf ich vorstellen: Madame Rocotillo aus Frankreich. :D(Im unteren Bereich des Stängels erkennt man vielleicht die zusätzlichen Wurzen, die die Pflanze bildet.)

Re:Chili Saison 2005

Verfasst: 5. Apr 2005, 22:51
von brennnessel
Boah, die ist schon kräftig, Maria :) ! Das war mir ganz neu, dass Paprika auch Adventivwurzeln machen! Hab es gestern aber auch gesehen 8) !Simon, deine wachsen auch super ::) ! Ich muss meine erst in Einzeltöpfchen setzen.... LG Lisl

Re:Chili Saison 2005

Verfasst: 5. Apr 2005, 22:54
von falbamine
ganz schön stram die französischen ;D ;D

Re:Chili Saison 2005

Verfasst: 5. Apr 2005, 22:59
von Simon
So weit sind meine noch nicht...Hier nochmal eine Nahaufnahme vom 02.04.006 - Chili / Tequila Sunrise

Re:Chili Saison 2005

Verfasst: 5. Apr 2005, 23:00
von Simon
undC010 - Chili / gelbe HabaneroBye, Simon

Re:Chili Saison 2005

Verfasst: 6. Apr 2005, 08:00
von Wattemaus
Die Habaneros haben bei mir riesige Blätter.Da ich nun endlich den Frostwächter im GH eingeschaltet habe, werden jetzt alle Chillis dorthin gebracht, weil die Blätter doch sehr hellgrün sind.

Re:Chili Saison 2005

Verfasst: 10. Apr 2005, 20:49
von fiona
Hallo, ich habe,viel mehr meine Schwester hat zur Cilipflanze eine frage.Sie hat letztes Jahr eine Chili capsicum frutescens geschenkt bekommen und auch im Haus überwintert. Sie möchte das ca.40cm große Bäumche in ihren Kräutergarten pflanzen,wo er bis zum Herbst bleiben soll.Ihre frage ist,wann man ihn nach drausen pflanzen kann und ob er vorher noch geschnitten werden muß? Er hat schon Knospen angestetzt.Im voraus schon mal danke für euern Rat.LG von Kirsten meiner Schwester und mir

Re:Chili Saison 2005

Verfasst: 10. Apr 2005, 20:54
von brennnessel
Hallo Fiona und Kirsten, Bei euch ist es sicher viel milder (7b ::) ...) , aber trotzdem würde ich noch etwas warten, bis es (ziemlich) sicher keine so kalten Nächte mehr gibt! Schneiden müsst ihr da nur,was euch dran nicht gefällt, soferne die Triebe gesund und kräftig sind. Bei uns wartet man mit den Wärmeliebenden bis Mitte Mai, aber das wird bei euch sicher anders sein....LG Lisl

Re:Chili Saison 2005

Verfasst: 10. Apr 2005, 21:05
von fiona
Danke für die Information. Ich werde sie gleich an meine Schwester weiter geben. Ich glaube sie ist auch vom Cilifieber befallen 8) Sie hat sich jedenfalls schon mal einige Sortennamen die hier gefallen siend aufgeschrieben und meint eine Cili so alleine im Kräutergarten sehe irgendwie Traurig aus ;)LG fiona

Re:Chili Saison 2005

Verfasst: 11. Apr 2005, 10:16
von Feder
...meint eine Cili so alleine im Kräutergarten sehe irgendwie Traurig aus ;)
Da kann ich nur zustimmen. Und natürlich braucht man unbedingt etwas Milderes zum Ausgleich, wenn man einen sehr scharfen Chili hat. Und bunt sollte es auch sein. Aber Vorsicht, das Chilifieber artet leicht aus. ;)Kennt ihr schon den Chilibalkon? www.chili-balkon.de

Re:Chili Saison 2005

Verfasst: 12. Apr 2005, 22:26
von gartenchaot
ich habe dieses Jahr zum ersten Mal 'ernsthaft' Chilis ausgesät, auf den diversen Fensterbänken. Wenn ich tagsüber zuhause bin, trage ich alle bei mehr als 15 Grad auf die Terasse zum Frischluft tanken und abends verteile ich wieder alle in der Wohnung.Hier ein Bild vom Sonnenbad:

Re:Chili Saison 2005

Verfasst: 12. Apr 2005, 22:36
von gartenchaot
Hat nicht geklappt mit dem Bild, ich versuch’s mal anders:Bild Bild

Re:Chili Saison 2005

Verfasst: 12. Apr 2005, 22:46
von Simon
Noch so ein verrückter ;D ;D ;DWillkommen :DDu trägst die ernsthaft hin und her ? Wahnsinn...Bye, SImon