Seite 7 von 10

Re: Davidia involucrata

Verfasst: 3. Aug 2016, 21:03
von pumpot
Hat schon nach 12 Jahren geblüht und ist jetzt 30 Jahre alt.

Re: Davidia involucrata

Verfasst: 3. Aug 2016, 21:13
von lerchenzorn
Was für ein Baum! Wie alt ist der, seit der Aussaat?Keimt Davidia leicht? Hier liegen noch ein paar Früchte rum, die wir im Mai eingesammelt haben.

Re: Davidia involucrata

Verfasst: 3. Aug 2016, 21:33
von bristlecone
Es heißt in der Literatur, dass die eine doppelte Keimhemmung hätten: erst kalt stratifizieren, dann eine Wärmeperiode, dann den Winter abwarten und im nächsten Frühjahr soll die Keimung erfolgen.

Re: Davidia involucrata

Verfasst: 3. Aug 2016, 22:25
von fagus11s
Geht wohl auch schneller.Im Winter gesammelte Nüsse keimten bei mir ohne weitere Behandlung im nächsten Frühjahr. Aus den Nüssen kamen bis zu 4 oder 5 Keimlinge, im zweiten Jahr dann noch ein paar Nachzügler.Ich müßte irgendwo ??? noch Bilder dazu haben .

Re: Davidia involucrata

Verfasst: 4. Aug 2016, 08:53
von fagus11s
Habe ein paar Bilder gefunden:gesammelt im Winter 08-09. Da der Baum in einen gepflegten Park steht, glaube ich nicht dass ältere Nüsse dabei waren.- Keimung ab März 09

Re: Davidia involucrata

Verfasst: 4. Aug 2016, 08:54
von fagus11s
- die Keime aus der Nuss zu puhlen und zu vereinzeln, hat nicht geklappt- war wohl zu früh. :(

Re: Davidia involucrata

Verfasst: 4. Aug 2016, 08:55
von lerchenzorn
Danke. Sieht ermutigend aus.

Re: Davidia involucrata

Verfasst: 4. Aug 2016, 08:57
von fagus11s
- September 09Leider gibt es bei mir bei den ausgepflanzten Exemplaren fast jedes Jahr Frostschäden, weil davidia sehr früh austreibt.

Re: Davidia involucrata

Verfasst: 24. Aug 2016, 22:34
von bristlecone
Eben bin ich auf diesen Blogbeitrag gestoßen: http://florawonder.blogspot.de/2015/07/china-mother-of-gardens.html

Falls jemand noch nach ein paar Sorten von Davidia sucht.... ;)
Wie wär's mit 'Kylee's Columnar'

Re: Davidia involucrata

Verfasst: 27. Aug 2016, 11:04
von raiSCH
Meine Davidia involucrata hatte voriges jahr nach der Trockenheit im Juli viele Blätter verloren, trieb aber dann wieder aus. Heuer zeigte sich nur zögerlicher Blattaustrieb an den alten Ästen, und die Blüte fiel aus.

Re: Davidia involucrata

Verfasst: 27. Aug 2016, 11:05
von raiSCH
Dafür gibt es jetzt reichlich Neuaustrieb aus dem Hauptstamm. Was soll ich tun?

Re: Davidia involucrata

Verfasst: 27. Aug 2016, 11:42
von lord waldemoor
wegmachen wenn du ihn als baum erhalten willst

Re: Davidia involucrata

Verfasst: 27. Aug 2016, 11:46
von raiSCH
lord hat geschrieben: 27. Aug 2016, 11:42
wegmachen wenn du ihn als baum erhalten willst


Und was ist mit den alten teils abgestorbenen Ästen?

Re: Davidia involucrata

Verfasst: 27. Aug 2016, 11:51
von lord waldemoor
ebenfalls wegschneiden, gibt eh frische austriebe in der krone

Re: Davidia involucrata

Verfasst: 20. Jun 2018, 08:42
von Waldmeisterin
Im Frühjahr landete, mehr aus Versehen, eine Davidia bei mir, ohne dass ich einen Plan gehabt, wo das gute Stück letztendlich wohnen soll. Nun habe ich das ideale Plätzchen im Garten gefunden, deshalb stellt sich die Frage: soll ich die jetzt noch auspflanzen oder doch lieber im Gewächshaus überwintern und im Frühjahr pflanzen?