Seite 7 von 25
					
				Re:Zichorien
				Verfasst: 30. Dez 2013, 13:39
				von Christina
				Grumlo Verde hab ich nicht, aberr heute konnte ich wieder einen schönen Castelfranco ernten. Bei diesen milden Temperaturen wachsen sie tatsächlich noch etwas.
			 
			
					
				Re:Zichorien
				Verfasst: 30. Dez 2013, 13:40
				von Martina777
				Ich denke mir das auch die ganze Zeit - so prächtig grün, wie meine Gründüngung da steht, müsste es doch noch ganz gut Wintergemüse im Beet geben.Ihr habt mich gründlich mit diesen Salaten angesteckt!!!
			 
			
					
				Re:Zichorien
				Verfasst: 30. Dez 2013, 16:03
				von July
				In der neuen Liste von Monika Gehlsen habe ich Zuckerhutsalat gesichtet, der wird bestellt:)Ihre Saat keimt immer willig und die Portionen sind riesig für das wenige Geld :DIch will im nächsten Jahr auch ganz viele Herbst/Wintersalate anbauen und werde wohl noch erfahren wann ich die am besten aussäen muss/sollte:)LG von July
			 
			
					
				Re:Zichorien
				Verfasst: 30. Dez 2013, 16:10
				von Mediterraneus
				Meine hab ich ja zu spät gesät, deshalb gibt's keine Köpfe, allenfalls dickere Röschen.Deshalb nehm ich sie ja blattweise. Muss sagen, gar nicht so übel. Große Salatportionen gehen halt so nicht. Aber so als Brotbeilage oder ein paar Blättchen geht schon.Interessant fand ich halt, dass ausgerechnet der erwartet am bittersten schmeckende es gar nicht war.
			 
			
					
				Re:Zichorien
				Verfasst: 30. Dez 2013, 17:10
				von Elro
				Meine Köpfe faulen zur Zeit entweder von innen oder außen. Schuld ist wohl die andauernde Nässe.Der Zuckerhut hatte kleine Maden im Strunk, die sorgten auch für Fäule. Man kann ihn zwar noch verwenden, hat aber viel Abfall.
			 
			
					
				Re:Zichorien
				Verfasst: 31. Dez 2013, 11:48
				von Christina
				Hier siehts noch ganz gut aus. Zwar nicht mehr so riesige Köpfe, aber für einen kleinen Salat für zwei reichen sie aus.

 
			
					
				Re:Zichorien
				Verfasst: 31. Dez 2013, 11:49
				von frida
				Die sehen toll aus!!!!
			 
			
					
				Re:Zichorien
				Verfasst: 31. Dez 2013, 12:05
				von Buchsini
				Hallo,ich habe da auch welche.Die Saat hat mir eine Freundin aus dem Urlaub (Frankreich) mitgebracht. Es war eine Mischung.Da sind viele verschiedene Salate draus geworden, schön bunt.Ein paar haben wir schon davon gegessen. Ausgesät hatte ich die im Sommer (Juni, Juli glaube ich).Sie schmecken leicht bitter aber sehr lecker. Ich mag die bittere Note sehr gerne.Was mit diesen Salaten jetzt noch wird, weiß ich nicht. Entweder wir essen die Blätter einfach noch oder ich probiere die anzutreiben wie man das mit Chicorée macht. Das habe ich noch nie gemacht, und ich weiß auch nicht ob das mit diesem Salat geht.


Christina,solch gesprenkelte Salate waren auch noch dabei gewesen. Die wurden richtig groß und waren schön geschlossen. Die haben wir zuerst aufgegessen. Ich fand die auch noch am schönsten von allen.LGBuchsini
 
			
					
				Re:Zichorien
				Verfasst: 31. Dez 2013, 12:43
				von Elro
				Hier siehts noch ganz gut aus. Zwar nicht mehr so riesige Köpfe, aber für einen kleinen Salat für zwei reichen sie aus.
Ein paar einzelne die noch gut aussehen habe ich auch noch, auch so Zwerge. Auf Deinem Bild sehe ich aber, daß die Erde nicht so matschig ist. Ich denke ich versuche im nächsten Jahr die Radicchiosalate ins Gewächshaus zu pflanzen, falls dann gerade Platz ist.
 
			
					
				Re:Zichorien
				Verfasst: 31. Dez 2013, 13:47
				von Christina
				Elro, hier hatte es die Weihnachtstage durchgeregnet, als ich Pastinaken aus der Erde zog, klebte ganz viel matschiger Lehm dran. Das Radicciobeet hatte ich aber vor 2-3 Wochen noch ein wenig oberflächlich gelockert, weil es so festgebacken war. Ich denke, das hat sich gelohnt.
			 
			
					
				Re:Zichorien
				Verfasst: 31. Dez 2013, 14:14
				von Mediterraneus
				Buchsini, das in der Mitte, der dunkelgrüne ist Grumolo verde. Von dem hatt ichs oben. Ich ess die Blätter so, wie sie sind. Etwas fest, aber zäh sind sie nicht. Und eben der ist bei mir auch fast nicht bitter.(Aber Läuse haben sie bei mir alle 

 )
 
			
					
				Re:Zichorien
				Verfasst: 31. Dez 2013, 14:34
				von Martina777
				Toll, Euer Grünzeug, ich gratulier Euch!  
 
  
			
					
				Re:Zichorien
				Verfasst: 3. Jan 2014, 19:33
				von Buchsini
				aha, das ist ja schön zu wissen Mediterraneus. Danke für die Info.Ich glaube ich werde die Morgen doch lieber zu Salat verarbeiten.Wir leiden eh schon unter Salatentzug seit der letzte Endivien durch Regen und leichten Frost verfault ist.Dazu gibt es Spaghetti mit Tomatensauce.
			 
			
					
				Re:Zichorien
				Verfasst: 10. Jan 2014, 08:15
				von Mediterraneus
				Gestern gabs Spaghetti mit Tomatensoße und eine große Schüssel frisch geernteten "Variegata di Castelfranco".Frisch geernteter Salat an einem 9. Januar. Mmmmhhh! 

 
			
					
				Re:Zichorien
				Verfasst: 10. Jan 2014, 12:45
				von Christina
				Gestern gabs Spaghetti mit Tomatensoße und eine große Schüssel frisch geernteten "Variegata di Castelfranco".Frisch geernteter Salat an einem 9. Januar. Mmmmhhh! 

ja, das empfinde ich auch immer als besonders wertvoll. Einfach klasse