Seite 7 von 37
Re:Meine schönsten Rosenbilder 2011
Verfasst: 14. Dez 2011, 22:40
von freiburgbalkon †
Hab grad nach der genialen 'Basyes Purple Rose' gegoogelt, seh ich das richtig, sie ist ne Rugosa-Hybride? ist sie robust? wüchsig?Das wär ja was für meinen SandbodenGottogott, schon ist es passiert! Nein, ich sollte mich doch lieber von den Rosisten-Threads fernhalten. Zu gefährlich.Hab nämlich keinen Platz für Rosen

---- PS n Freiburgbalkon,nein, ich hatte noch keine Läuse an meiner Lonicera. Hast Du es schon mit grüner Seife probiert?
Nein, wusste gar nicht, dass es grüne Seife gibt, aber ich kann hier auf dem Balkon nicht so'n seifiges Zeug rumsprühen, die Seife wäre dann überall, in allen Töpfen, die stehen hier eng. Aber die Lonicera gibt es eh nimmer, ich hatte sie dann unten neben's Haus an die erste exponierteste Säule gestellt, leider haben Rowdies den Topf umgetreten und die angebundenen Lonicera damit abgerissen, aber ich wollte es für die Zukunft wissen, denn ich trauere den schönen Blüten heute noch nach, und sehr lang hatte sie auch geblüht.
Re:Meine schönsten Rosenbilder 2011
Verfasst: 14. Dez 2011, 22:41
von carabea
ein online-übersetzer-mysterium?
Steht zu befürchten
Wenn man Deinen Satz vom Kroatischen ins Deutsche zurückübersetzt, wirkt er auch etwas seltsam.Willkommen, wizardica.

Leute, ich bin begeistert, was hier an Bildern zusammenkommt.Lauter Bilder-Schätze, die uns bisher entgangen sind.Sandfrauchen, Deine Lonicera-Kombi sieht super aus.
Re:Meine schönsten Rosenbilder 2011
Verfasst: 14. Dez 2011, 22:43
von freiburgbalkon †
Auch auf die Gefahr, dass ich jetzt hier rausfliege, muß ich noch schnell ein Bild hier reinschmuggeln, weil ich die Pflanze einfach so herzallerliebst finde (und sie ja der Begleiter vieler meiner Rosen ist) und nicht weiß, wo ich es sonst zeigen soll

8)Die PerückenflockenblumeJetzt ist auch bestimmt Schluß!

ach was, so schöne Bilder darf man immer zeigen, hier mag doch fast niemand Monokultur-Rosenbeete, allein schon deshalb brauchen wir ja auch was drumrum. Und um diese Jahreszeit sind wir ja nochmal dankbarer für solche Bilder!!!
Re:Meine schönsten Rosenbilder 2011
Verfasst: 14. Dez 2011, 22:47
von carabea
Ja.Und man kann sich so schön irgendwelche Kombinationen zurechtträumen bzw. abschauen. 8)Schön sind Deine Bilder, fyvie.
Ich habe mitgezählt! *räusper*
Re:Meine schönsten Rosenbilder 2011
Verfasst: 14. Dez 2011, 22:52
von ManuimGarten
Re:Meine schönsten Rosenbilder 2011
Verfasst: 14. Dez 2011, 23:03
von fyvie
Fyvie, das waren die Bilder von gestern und heute zusammen.
Nein, von heute und morgen zusammen und morgen hab ich doch garkeine Zeit...

;)Also die Vb steht hier sehr sehr mager, vielleicht ist das der Grund, dass sie etwas dunkler ist!?
Re:Meine schönsten Rosenbilder 2011
Verfasst: 14. Dez 2011, 23:06
von ManuimGarten
Bei HMF sieht sie auch auf manchen Bildern heller, und auf anderen dunkler aus. Mir wäre ja dunkler lieber, darum habe ich heuer noch Violette gepflanzt. Bin gespannt...
Re:Meine schönsten Rosenbilder 2011
Verfasst: 14. Dez 2011, 23:08
von Sandfrauchen
@ FreiburgbalkonGrüne Seife findest du im Drogeriemarkt in der Hausputz-Abteilung. Statt sie zu versprühen kannst Du sie auch gezielt mit nem Pinsel auftragen. z.b auf verlauste Rosenstängel.@ ManuIch kenne die Veilchenblau auch eher so wie auf Deinem rechten Bild. Vielleicht noch nen Tick bläulicher.
Re:Meine schönsten Rosenbilder 2011
Verfasst: 14. Dez 2011, 23:09
von martina 2
Hast sie vom Praskac? Vielleicht Donau? fyvie, deine Fotos sind zauberhaft

Besonders gefällt mir Rotes Meer als Zaungucker :DBei mir stehen die Rosen ja vorwiegend in der Landschaft herum, das ist schwer zu fotografieren und entspricht nicht ganz den anspruchsvollen Vorgaben :-\Z.B. Hebe's Lip:
Re:Meine schönsten Rosenbilder 2011
Verfasst: 14. Dez 2011, 23:10
von marcir
Diese Bilder, eines entzückender als das andere und was man da nicht auch noch alles als Idee draus lesen kann an Kombinationen. Toll! Ja, das Geissblatt und die Clair Matin gefällt mir auch sehr. In dieser Kombination gefällt mir sogar Clair Matin wieder.
Re:Meine schönsten Rosenbilder 2011
Verfasst: 14. Dez 2011, 23:10
von freiburgbalkon †
@ FreiburgbalkonGrüne Seife findest du im Drogeriemarkt in der Hausputz-Abteilung. Statt sie zu versprühen kannst Du sie auch gezielt mit nem Pinsel auftragen. z.b auf verlauste Rosenstängel.@ ManuIch kenne die Veilchenblau auch eher so wie auf Deinem Bild. Vielleicht noch nen Tick bläulicher.
aha, habe mal Schmierseife in so einer Abteilung gekauft. Aber auch wenn ich es mit dem Pinsel auftrage, wenn es regnet, läuft doch die ganze Seife überall runter... nee, das geht nicht bei unseren Gegebenheiten. Trotzdem lieb, dass Du mir helfen möchtest, hatte ja auch gefragt.
Re:Meine schönsten Rosenbilder 2011
Verfasst: 14. Dez 2011, 23:11
von martina 2
Tuscany Superb und Versicolor. Dieses alles andere als perfekte Bild vom frühen Morgen mag ich besonders

Re:Meine schönsten Rosenbilder 2011
Verfasst: 14. Dez 2011, 23:12
von fyvie
Violette ist nochmal viiiel dunkler als Veilchenblau, so ungefähr wie Nuits de Young mit dottergelben Staubgefäßen, ich könnte ja jetzt ein Bildchen zeigen

aber ich bin ganz brav und geh jetzt ins Bett, muß um 5 wieder raus...@ martina: ich beneide dich sehr um deine Möglichkeit der freien und 'artgerechten' Haltung der Rosen, es hat halt wieder einen ganz anderen Reiz als so eine Intensivgartenhaltung (bestimmt auch für Hasen und Rehe

) und die Pflanzen können vom Habitus her sicher ganz anders wirken, das sieht man ja auch oft auf deinen Bildern
Re:Meine schönsten Rosenbilder 2011
Verfasst: 14. Dez 2011, 23:14
von martina 2
...und die ganze Hecke
Re:Meine schönsten Rosenbilder 2011
Verfasst: 14. Dez 2011, 23:30
von carabea
Mit dem "wilden" Hintergrund sehen die Rosen toll aus.Der Ausdruck "artgerecht" passt