Seite 7 von 8

Re:Modellieren mit Alufolie

Verfasst: 5. Jan 2012, 18:19
von Knusperhäuschen
.

Re:Modellieren mit Alufolie

Verfasst: 5. Jan 2012, 18:23
von Knusperhäuschen
den Kerl musste ich aber mit Stecknadeln am Kissen festpinnen, sonst wär er umgefallen..

Re:Modellieren mit Alufolie

Verfasst: 5. Jan 2012, 18:35
von Eva
:DIch muss das unbedingt auch probieren am Wochenende...

Re:Modellieren mit Alufolie

Verfasst: 5. Jan 2012, 18:37
von Gartenlady
Jetzt habe ich mich doch gerade dabei erwischt, dass ich einem Stück Alufolie, das ich in der Küche gebraucht hatte, 4 Füße, Bauch, Schwanz und Kopf verpasst habe, ehe ich es in die gelbe Tonne geworfen habe ;D Beim Versuch Axels Video anzuschauen fiel auf, dass der Ton nicht leise, sondern nicht vorhanden ist, meine Lautsprecher sind offenbar hinüber, das war mir vorher noch gar nicht aufgefallen.In jedem Fall ist es einfach umwerfend, was er zaubert.Knusperhäuschen ist auch bald so weit ;)

Re:Modellieren mit Alufolie

Verfasst: 5. Jan 2012, 19:14
von marcir
den Kerl musste ich aber mit Stecknadeln am Kissen festpinnen, sonst wär er umgefallen..
Du bist ja eine Künsterlin! Toll!(Meiner war ein Seelöwe, der die Hinterflossen in die Luft hält)! :-[ ::)

Re:Modellieren mit Alufolie

Verfasst: 5. Jan 2012, 19:30
von Zirbe
@Knusperhäuschen, ich habe das Stanniolpapier von den Schokofiguren gesammelt, hauchdünn war das. Du bist gut im Figurenkneten. Bravo!

Re:Modellieren mit Alufolie

Verfasst: 5. Jan 2012, 19:49
von freiburgbalkon †
Die Sauriere, wow! Unser Kind hat eben auch noch mal was versucht, ich soll es zeigen:Maus und Schlange:(Bilder wieder vom Verfasser rausgenommen)

Re:Modellieren mit Alufolie

Verfasst: 5. Jan 2012, 19:51
von freiburgbalkon †
nicht dass es jetzt ein Kunstwerk wäre, aber ich finde es einfach genial, dass Kinder so zum Modellieren gebracht werden. Wir haben zwar auch Ton und Knete und Fimo. Aber ist halt mal was anderes und günstig und in jedem Haushalt vorhanden. Ich soll noch das Ufo zeigen, eigentlich war ja ein Oktopus gedacht, aber als der nix wurde, wurde es kurzerhand in Ufo umgewidmet ;D (wir haben neulich in der Turngala ein ferngesteuertes Ufo in Silber rumfliegen sehen, daher)(Bilder wieder vom Verfasser rausgenommen)

Re:Modellieren mit Alufolie

Verfasst: 5. Jan 2012, 20:34
von felidae
Ich hab jetzt nicht alle 7 Seiten durchgelesen, Axel das Tierchen ist zu süß. Selbst meine pupertären Kids waren fasziniert und das will was heißen :DKnusperhäuschen, deine Dinos sind auch witzig und Fbb die Kleinen werden richtig kreativ, so soll es sein ;D ;)Ich glaube, ab sofort wird keine Alufolie mehr nur ein schnödes Stück Alufolie sein 8)

Re:Modellieren mit Alufolie

Verfasst: 6. Jan 2012, 19:05
von Rieke
Ihr seid ansteckend ;D Gerade habe ich Tee getrunken und dazu Schokolade gegessen. Dann drehe ich das Scholadenpapier überlegend hin und her "Alufolie ist das ja nicht ..." und schon habe ich einen Kopf zwischen den Fingern. Für 4 Beine hat das Silberpapier nicht gereicht, also wurde es ein etwas plumper Vogel, möglicherweise eine Ente.Mit richtiger Alufolie wäre das Tier filigraner geworden und wahrscheinlich ein Huhn.

Re:Modellieren mit Alufolie

Verfasst: 6. Jan 2012, 20:45
von oile
möglicherweise eine Ente.
Passt doch ;)

Re:Modellieren mit Alufolie

Verfasst: 6. Jan 2012, 21:18
von partisanengärtner
Eine gute Ente, könnte keine andere Gattung sein. :D Bei solcher Alufolie brannte ich früher das Papier ab. Allerdings bleibt dann manchmal kaum was übrig. :PFrüher war das ja Stanniol (Zinnfolie)ob es das als Verpackung noch gibt?

Re:Modellieren mit Alufolie

Verfasst: 8. Jan 2012, 14:55
von partisanengärtner
Gibt einen neuen Cheat Film. Besserer Tonhttp://www.youtube.com/watch?v=rh5_H2zkBYM&con ... PFNQ6p3akG

Re:Modellieren mit Alufolie

Verfasst: 8. Jan 2012, 17:40
von fromme-helene
Cool. Aber auch irgendwie schade, dass Du das Geweih entfernt hast. Ich mag Wolpertinger! ;)

Re:Modellieren mit Alufolie

Verfasst: 8. Jan 2012, 17:49
von partisanengärtner
Das ist eine Anleitung für euch und kein Kunstwerk. ;)