Seite 7 von 15
Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12
Verfasst: 27. Mär 2012, 23:25
von uliginosa
Rieke, wo hast du denn die Bloody Butcher-Samen her? Die würde mich ja auch mal interessieren. wäre schön, wenn du dann berichtest, wie sie sich entwickelt!

Dieses Jahr werde ich wahrscheinlich nicht kommen können - es ist einfach zu viel zu tun.
Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12
Verfasst: 28. Mär 2012, 00:27
von Re-Mark
Allerdings würde ich ungern mit einer vollen Kiste den Staudenmarkt entern. Mir wäre es lieber, wenn wir die Tauschaktion(en) vor dem BoGa, evt. am Auto, vornähmen.
Ich habe kein Auto, und all die die mit dem Auto kommen werden wahrscheinlich nicht zusammen parken. Und auch nicht zur gleichen Zeit ankommen. Deshalb wäre es vermutlich nicht praktikabel, die Tauschaktionen generell am Auto vorzunehmen.
Ich finde es ein bisschen seltsam, wenn wir auf dem Staudenmarkt einen regen privaten Tauschhandel eröffnen. Mal das eine oder andere Pflänzchen rüberreichen ist okay, aber wenn ich das hier so lese, nimmt die Aktion doch größere Ausmaße an. Wärst Du einverstanden, wenn Du Dir die Pflanzen am Auto abholst?
Ich habe bisher noch kein Problem darin gesehen, mit Pflanzen in den Staudenmarkt zu kommen. Dachte, dass da sowieso so viele Leute mit Kisten voll Töpfen rumlaufen, dass es eh nicht auffällt. Und außerdem sehe ich auch keinen Grund für ein schlechtes Gewissen.Andererseits hast du evtl. recht, dass es seltsam aussehen könnte, wenn mehrere Leute schon bei Eröffnung mit Pflanzenkisten in der langen Schlange vor dem Ticketverkauf stehen und die dann gleich an einer der Aufbewahrungsstellen abgeben... hm. Ich habe eine Jahreskarte, kann also das Gelände verlassen und wieder betreten wie ich möchte, kann dann auch zwischendurch zu deinem Auto mitkommen.Grüße,Robert
Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12
Verfasst: 28. Mär 2012, 00:36
von Re-Mark
Ableger einer
wilden Walderdbeere kann ich gerne mitbringen. Sie schlängelt ihre Ausläufer schon wieder aufs Beet und muss dort weg

.
Die wilden Walderdbeeren, die ich kenne, tragen nur sehr wenige erbsen- bis bohnengroße Früchte. Ich dachte schon an Fruchtsorten...Andererseits ist da die Neugier - ein, zwei Ableger würde ich nehmen, wenn du noch Platz im Rucksack hast.Grüße,Robert
Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12
Verfasst: 28. Mär 2012, 00:42
von Dicentra
Jo, ich weiß ja, dass Du kein Auto hast, deswegen wäre es kein Problem, wenn Du die Pflanzen nach Deiner Runde mitnimmst. Und wenn die Wetterprognose stimmt, dann ist es eher unwahrscheinlich, dass die im Kofferraum den Hitzetod sterben. Wir können ja gern nach dem Kaffeeklatsch losgehen, voriges Jahr habe ich auch einen kurzen Abstecher zwischendurch zum Auto gemacht, um Pflanzen einzuladen. Es ist übrigens auch mit der normalen Eintrittskarte für den Staudenmarkt kein Problem, zwischendurch mal rauszugehen.Ich werde die Johannisbeere zuletzt ausgraben und die Steckhölzer schneiden, dann kann ich die für die relativ kurze Zeit in Tüten packen, sonst müsste ich für die schwarze Johannisbeere einen größeren Topf nehmen und das ergibt ja wieder zusätzliches Gewicht. Ein paar Minzen und zwei Polemoniums sind schon in Töpfchen geparkt.Nu aber, ich muss zum Matratzenhorchdienst!Gut's Nächtle,Dicentra
Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12
Verfasst: 28. Mär 2012, 23:19
von Albizia
Wem soll ich jetzt Chillipflänzchen mitbringen? Bitte meldet Euch.
Ein Chili-Pflänzchen wäre toll, oile! Meine Chili-Samen sind leider alle nicht aufgegangen. Vermutlich hatte ich sie nicht warm genug gestellt.
Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12
Verfasst: 29. Mär 2012, 00:02
von Katrin
Ich bin Samstag und Sonntag da, man möge bei Stand 92 Ausschau nach mir halten oder nach mir fragen (bin die mit der randlosen Brille. Schuhe angesichts des Wetters wohl Bergschuhe von Mammut

).
Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12
Verfasst: 29. Mär 2012, 06:32
von tomatengarten
Ich bin Samstag und Sonntag da, man möge bei Stand 92 Ausschau nach mir halten oder nach mir fragen (bin die mit der randlosen Brille. Schuhe angesichts des Wetters wohl Bergschuhe von Mammut

).
oder schlicht und einfach den stand mit den zwei huebschen frauen suchen. ;-)
Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12
Verfasst: 29. Mär 2012, 12:35
von Quendula
Habe noch zwei ganz zarte Ableger vom
schmalblättrigen Wollgras anzubieten

.
Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12
Verfasst: 29. Mär 2012, 13:56
von Rieke
@Irm: eine gelbe Tomate bringe ich dir mit

Rieke, wo hast du denn die Bloody Butcher-Samen her?
Aus dem Samentauschpaket. Mit eiserner Selbstdisziplin habe ich es geschafft, mir nur von 5 Sorten Samen zu nehmen. Trotzdem habe ich jetzt mehr Pflanzen als Platz.Hoffentlich ist das Wetter am Samstag nicht so eklig ...
Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12
Verfasst: 29. Mär 2012, 14:49
von Katrin
oder schlicht und einfach den stand mit den zwei huebschen frauen suchen. ;-)

Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12
Verfasst: 29. Mär 2012, 15:12
von Irm
Abgemacht (eine Tomatenpflanze (Du sprachst doch von Pflanzen, oder?) genügt mir völlig).
Welche Sorte? Ich habe Andrewia, Bloody Butcher, Evergreen, Green Doctors, Kleine Gelbe aus Estland und Schwarze Trüffel über, jeweils 1-3 Stück. Außer der Gelben sind das alles für mich neue Sorten über die ich noch nichts sagen kann. Die Gelbe aus Estland hat kleine Früchte, ist wüchsig und halbwegs widerstandsfähig gegen Braunfäule.
falls Du eine gelbe aus Estland über hast, würde ich sie sehr gern nehmen

revanchieren könnte ich mich aber frühestens im September (Garten erst 9 Monate).
Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12
Verfasst: 29. Mär 2012, 15:13
von Irm
@Irm: eine gelbe Tomate bringe ich dir mit

ach Dussel ich, man sollte erst lesen, dann schreiben

danke !
Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12
Verfasst: 30. Mär 2012, 14:39
von RosaRot
Dieses Jahr werde ich wahrscheinlich nicht kommen können - es ist einfach zu viel zu tun.
So geht es mir auch, war die ganze Woche unterwegs, ziemlich groggy, ich fürchte ich schaffe es morgen nicht nach Berlin.
Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12
Verfasst: 30. Mär 2012, 16:46
von chris_wb
Ich werde es erst so gegen 14.30 Uhr hin schaffen. Wo ich Katrin finde, weiß ich ja nun. Ist der Rest um diese Zeit dann überhaupt noch jemand am Treffpunkt?Ach ja, bitte Bescheid geben, wenn jemand Canna-Knollen haben möchte (normale, rot blühende, hoch wachsende). Mit denen würde ich mich ungern umsonst abschleppen.
Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12
Verfasst: 30. Mär 2012, 18:22
von *Ute*
Von der Zeit kann ich mich auch nicht festlegen. Der Weg, der Verkehr....Ich versuche mittags dazu sein. Wo ist denn nun der genaue Treffpunkt? Immer noch bei den Biertischgarnituren am Kakteenhaus oder bei denen mit den größten Blumen- und Kuchenpaketen? Ich bin jedenfalls die, die mit irrem,gierigem Blick, blauem Hänger und gelbem Antistolperfähnchen von Stand zu Stand eilt .....