Seite 7 von 11

Re:Schmetterlinge 2012

Verfasst: 17. Jul 2012, 17:22
von potz
Die Schwalbebschwanz-Raupen hatte ich schon öfter bei mir gesichtet, allerdings noch nie einen Falter :-\

Re:Schmetterlinge 2012

Verfasst: 17. Jul 2012, 17:29
von elis
Hallo !Bei mir sehe ich die jedes Jahr auf dem Karottenkraut. Sie fressen sich da richtig voll und aufeinmal sind sie wieder weg.Gruß Elis

Re:Schmetterlinge 2012

Verfasst: 17. Jul 2012, 18:00
von Elke
Pearl,die Raupe und den Schmetterling habe ich vor einigen Jahren in meinem Garten fotografiert.Violatricolor,in diesem Jahr sind nur sehr wenig Schmetterlinge in meinem Garten. Der ständige Regen scheint ihnen nicht gut zu bekommen.Luna,es ist sicherlich ein wunderbares Erlebnis, die Entwicklung dieses herrlichen Schmetterlings zu beobachten. Irisfool,das ist wirklich ein sehr schönes Foto! Bei mir waren sechs Raupen auf einer Fenchelpflanze, allerdings waren sie schön gleichmäßig verteilt. Nina und Gartenlady,die Raupen des Schwalbenschwanzes mögen gern die Doldengewächse, also Möhren, Dill, Fenchel usw..Elis,herrlich, wie plötzlich eine Menge Bilder mit den schönen Raupen hervorgezaubert werden.Liebe GrüßeElke

Re:Schmetterlinge 2012

Verfasst: 18. Jul 2012, 00:33
von DrWho
Es gibt den Tiger Schwalbenschwanz Schmetterling im Garten hier! :D 8)8) ;)LG James
Bild

Re:Schmetterlinge 2012

Verfasst: 18. Jul 2012, 08:12
von partisanengärtner
Sieht eigentlich unserem Segelfalter Iphiclides podalirius ähnlicher. Dessen Raupe lebt auch wie die von eurem Tiger auf Prunusarten und anderen Laubbäumen/Sträuchern.Sehr schöner Falter.

Re:Schmetterlinge 2012

Verfasst: 21. Jul 2012, 23:47
von elis
Hallo !Wer kann mir bitte sagen was das für ein Schmetterling ist. Ich sehe ihn nur an dieser Pflanze. Da sind noch viele andere seltenen Insekten drauf. Freue mich so drüber :D.Kann es das Landkärtchen sein ?Gruß elis

Re:Schmetterlinge 2012

Verfasst: 22. Jul 2012, 00:00
von Zwiebeltom
Ich tippe auf ein schon etwas lädiertes Exemplar (oder täuscht das am rechten Flügel unten?) des Landkärtchen. Die Bilder im Netz zeigen sehr unterschiedlich aussehende Falter dieser Art, weil sich die Geschlechter unterscheiden und die Sommergeneration auch noch völlig anders aussieht als die Frühjahsgeneration.

Re:Schmetterlinge 2012

Verfasst: 27. Jul 2012, 18:00
von Chica
Es gibt den Tiger Schwalbenschwanz Schmetterling im Garten hier! :D 8)8) ;)LG James
Ein traumhaftes Foto, James! Was ist an ihm "Tiger", sieht er nicht aus wie ein normaler Schwalbenschwanz? Oh, schau gerade in meinem Buch, die Vorderflügel sind anders gemustert und die roten Punkte sind zwei halbe anstatt eines ganzen.Mein neuestes Gartentier: oberkuschlig.Bild Bild Bild

Re:Schmetterlinge 2012

Verfasst: 27. Jul 2012, 21:30
von freiburgbalkon †
der sass vor 2 Tagen neben dem Haus und man konnte ganz nah an ihn ran, er war wohl sehr müde.

Re:Schmetterlinge 2012

Verfasst: 27. Jul 2012, 21:31
von freiburgbalkon †
ich finde, es sieht aus, als ob er einen dicken guten Bademantel mit Kapuze anhat.

Re:Schmetterlinge 2012

Verfasst: 27. Jul 2012, 21:36
von partisanengärtner
Euplagia quadripunctaria ?Russischer Bär

Re:Schmetterlinge 2012

Verfasst: 29. Jul 2012, 17:15
von chris_wb
Nun habe ich hier auch endlich mal wieder einen Schwalbenschwanz vor die Linse bekommen.Bild

Re:Schmetterlinge 2012

Verfasst: 29. Jul 2012, 17:27
von Luna
Schön, ich freue mich mit dir :D

Re:Schmetterlinge 2012

Verfasst: 31. Jul 2012, 21:35
von marcir
Weiss jemand wie dieser recht kleine, aber nette Schmetterling heisst?

Re:Schmetterlinge 2012

Verfasst: 31. Jul 2012, 21:45
von Dunkleborus