Seite 7 von 128

Re:Hemerocallis 2012

Verfasst: 2. Mai 2012, 22:49
von Callis
Oh je, jetzt kommt meine Unwissenheit ans Licht... Was meinst Du mit Spezies ? Bewährte, sagen wir winterharte Sorten - das würde mir einleuchten.Botanische Arten sind sicher nicht gemeint ?maliko
Doch, botanische Arten (Spezies) sind gemeint, z.B. H. citrina, H. altissima usw. Natürlich erzielt man damit keine riesigen runden und gerüschten Blüten mit Auge und Goldrand, aber sehr robuste, reich verzweigte, filigrane und naturnahe Pflanzen, die sich besser in Rabatten integrieren lassen.

Re:Hemerocallis 2012

Verfasst: 2. Mai 2012, 22:53
von Hempassion
Und wie wird der tetraploide Sektor bedient?

Re:Hemerocallis 2012

Verfasst: 2. Mai 2012, 23:00
von Callis
weiß ich nicht, sollen die in USA und die hiesigen Nachahmer machen, ich nicht mehr.Diploide Sorten sind einfach soviel graziöser.

Re:Hemerocallis 2012

Verfasst: 3. Mai 2012, 00:09
von pearl
Tambergs machen sowas. Polyploidisierung von alten robusten winterharten nicht nässeempfindlichen Iris Sorten und sie werden das bestimmt auch mit Taglilien machen. Was noch einfacher ist. Eine rein rote klein lilienblütige, die so hoch ist wie Hemerocallis altissima , das, sagte Tomas Tamberg auf einer Taglilientagung, sei sehr wünschenswert.

Re:Hemerocallis 2012

Verfasst: 3. Mai 2012, 00:43
von zwerggarten
... Natürlich erzielt man damit keine riesigen runden und gerüschten Blüten mit Auge und Goldrand, aber sehr robuste, reich verzweigte, filigrane und naturnahe Pflanzen, die sich besser in Rabatten integrieren lassen.
... Diploide Sorten sind einfach soviel graziöser.
:D :D :D :-*
pearl hat geschrieben:... Polyploidisierung ...
::)

Re:Hemerocallis 2012

Verfasst: 3. Mai 2012, 01:05
von pearl
;D ;) So kanns gehen. ;)

Re:Hemerocallis 2012

Verfasst: 3. Mai 2012, 20:09
von Hempassion
Ich bin auch ein Verfechter des Einkreuzen von älteren bewährten Tagliliensorten in die hypermodernen, teils etwas überzüchteten Linien, denke aber, dass man dafür nicht ganz soweit zurückzugehen und quasi bei Adam und Eva anzufangen braucht. Sowas kann man machen, wenn man auf puristische Zielstellungen setzt, wie das bei Tambergs der Fall zu sein scheint, aber als notwendig ansehen tue ich das wie gesagt nicht. Außerdem möchte ich die Eyecatching Daylilies auch gar nicht missen, egal wie schwer es mir manchmal fällt, sie im Garten alle unter einen Hut zu bringen. Denn die Erfahrung lehrt mich, dass es möglich ist, mit einer geeigneten Entourage jede Taglilie schön zur Geltung zu bringen, egal ob sie dip oder tet ist, graziös oder schwergewichtig.Und am Ende ist es wie immer eine Frage des unverhandelbaren Geschmacks. :)

Re:Hemerocallis 2012

Verfasst: 3. Mai 2012, 20:51
von Callis
Letzte Nacht hat es 6l/qm geregnet. Das regt offenbar an.Ich habe Stengel an fünf Pflanzen gesichtet, die ich auch alle zur Blüte kommen lassen werde.

Re:Hemerocallis 2012

Verfasst: 3. Mai 2012, 21:17
von Pewe
Die erste Blüte ist da - wie es sich gehört von der 'Maikönigin' :D

Re:Hemerocallis 2012

Verfasst: 3. Mai 2012, 21:26
von maliko
Die erste Blüte ist da - wie es sich gehört von der 'Maikönigin' :D
Fein ! Es geht also los...Da fällt mir ein: Was macht denn der Schnickel Fritz ? Immerhin bereits am 8.4. mit Knospen versehen....Foto ???maliko

Re:Hemerocallis 2012

Verfasst: 3. Mai 2012, 21:39
von Callis
Bei mir hat der Schnickel Fritz noch keine Stengel.

Re:Hemerocallis 2012

Verfasst: 3. Mai 2012, 21:45
von maliko
Bei mir hat der Schnickel Fritz noch keine Stengel.
Bei mir auch nicht...Und die Stiele, die sonst an den Taglilien sind, kann ein alter Schreiner an einer Hand abzählen... ;)maliko

Re:Hemerocallis 2012

Verfasst: 3. Mai 2012, 21:47
von Hempassion
Bei mir auch nicht. Aber dafür einen sehr erfreulichen Fächerzuwachs (@Maliko: in "Trahlyta-Dimensionen"), wie ich am Wochenende beim Umtopfen festgestellt habe... 8)

Re:Hemerocallis 2012

Verfasst: 3. Mai 2012, 21:54
von maliko
Jaja.....Stiele, Fächer.....wird doch alles überbewertet.... ;)Wer hat denn schon erste Spring Sickness ?? Das ist doch was !Mein Favorit für diesen Platz ist wie jedes Jahr Maggie Fynboemaliko

Re:Hemerocallis 2012

Verfasst: 3. Mai 2012, 21:55
von Hempassion
@Callis: Nochmal wegen Tricolor: Was hättest du denn damit gekreuzt, wenn die Pflanze eine bessere Performance hingelegt hätte?