Seite 7 von 8

Re:Helleborus, Helleborus...und ein wenig Galanthus

Verfasst: 3. Mär 2005, 16:41
von callis
Weißt du die Öffnungszeit, Irm? Die hat er sinnigerweise nicht auf seine Einladung draufgeschrieben. Aber ab 10 Uhr wird er wohl auf Gäste warten, oder?

Re:Helleborus, Helleborus...und ein wenig Galanthus

Verfasst: 3. Mär 2005, 17:36
von callis
Nochmal Irm und Zimtzicke:Höre eben, dass bei Händel ab 9 Uhr geöffnet sein soll.

Re:Helleborus, Helleborus...und ein wenig Galanthus

Verfasst: 3. Mär 2005, 22:14
von zimtzicke
Ihr macht mich ja schwach! Grübel - muss nachdenken! ::)

Re:Helleborus, Helleborus...und ein wenig Galanthus

Verfasst: 4. Mär 2005, 09:42
von Irm
dann denk gleich noch über Flieth am 12.03. nach ... obwohl ich so die Wahnvorstellung habe, dass das wettermäßig ausfällt ::) was meinst Du Callis ?

Re:Helleborus, Helleborus...und ein wenig Galanthus

Verfasst: 4. Mär 2005, 09:58
von callis
So gern ich ja den Weg dorthin finden würde, Irm ;) ;), so glaube ich doch, dass dort noch alles im Schnee liegen wird. Ich hatte übrigens beim Regionaltreffen nach Rücksprache mit Földesi auf den 9./10. März für Galanthus korrigiert, und dann hatte er noch den 30. März angegeben. In jedem Fall sollten wir vorher dort anrufen.

Re:Helleborus, Helleborus...und ein wenig Galanthus

Verfasst: 4. Mär 2005, 10:14
von callis
Gerade sehe ich bei Ninas prima Wetterlink, dass es in Berlin vom 6.-10. März durchgehend Schneematsch geben soll. Wie wird es dann außerhalb Berlins aussehen??? Da können wir Flieth wohl erstmal vergessen.

Re:Helleborus, Helleborus...und ein wenig Galanthus

Verfasst: 4. Mär 2005, 11:13
von Irm
Vielleicht kommt Herr Földesi nächsten Freitag, muss aber eh noch mit ihm telefonieren, weil seine Anemonen greenfingers leider Anemonen blandas sind ;) schaunwirmal

Re:Helleborus, Helleborus...und ein wenig Galanthus

Verfasst: 5. Mär 2005, 23:35
von Nina
Wenn sich 3 Frauen auf den Weg nach Ede in Holland machen, ist das eine spannende Angelegenheit.
Meine Güte, was hier alles zusammengekommen ist! Ich bin echt beeindruckt! Dann auch noch die Menge an tollen Bildern! :o :D

Re:Helleborus, Helleborus...und ein wenig Galanthus

Verfasst: 5. Mär 2005, 23:48
von Silvia
Ja, das muss ich auch sagen! Wirklich sehr verlockend, das Ganze! :DDiese Tiefvioletten finde ich schon sehr faszinierend - und die Gefüllten. Ich habe mehrere dunkelrote, aber so dunkel ist keine. Meine Gefüllte von Frau Schmiemann kommt irgendwie nicht so richtig in die Gänge. Immer fror sie stark zurück. Und jetzt weiß ich nicht mehr, welche es war. ::) LG Silvia

Re:Helleborus, Helleborus...und ein wenig Galanthus

Verfasst: 6. Mär 2005, 00:24
von Hortulanus
Mal 'ne ganz nüchterne Frage:sind die gelben wirklich gelb oder nur so gelb-grün oder so ein na-ja-gelb?

Re:Helleborus, Helleborus...und ein wenig Galanthus

Verfasst: 6. Mär 2005, 00:38
von Nina
Rechtsim Kofferraumvon Callis sieht es schon richtig gelb aus, oder?

Re:Helleborus, Helleborus...und ein wenig Galanthus

Verfasst: 6. Mär 2005, 07:04
von Hortulanus
Ja, dottergelb - könnte eine Caltha palustris sein ;)Spaß beiseite: dunklere Farbaufnahmen können täuschen. Ist auch von anderen Pflanzen bekannt, die als gelbe in Katalogen angeboten werden.

Re:Helleborus, Helleborus...und ein wenig Galanthus

Verfasst: 6. Mär 2005, 10:07
von daylilly
Es gibt wirklich gelbe Helleborus! Sogar in einem sehr schönen, zarten, reinen Gelb. Nicht so intensiv wie bei Narzissen. Auf den Fotos ist die Farbe meistens etwas zu intensiv wiedergegeben.Hier paßt es ganz gut.

Re:Helleborus, Helleborus...und ein wenig Galanthus

Verfasst: 6. Mär 2005, 10:10
von daylilly
Oder diese hier. Leider haben wir so ein Gelb aber nicht als Verkaufspflanzen gefunden. Diese beiden waren wohl Mutterpflanzen.

Re:Helleborus, Helleborus...und ein wenig Galanthus

Verfasst: 6. Mär 2005, 10:12
von daylilly
Was wir als Verkaufspflanzen gefunden haben, sah dann eher so aus.