Seite 7 von 21
Re:Papaver 2012
Verfasst: 10. Jun 2013, 12:52
von Nahila
Meine orientale rühren sich auch nicht, nur der Klatschmohn leuchtet durch die Gärten
Re:Papaver 2012
Verfasst: 10. Jun 2013, 12:55
von June
Ich habe leider nur mehr "Patty's Plum" im Garten, die anderen 3 haben sich über die Jahre verabschiedet :'(Entweder sind sie im Winter abgesoffen, oder von Engerlingen erledigt worden, anders kann ich es mir nicht erklären. ???Die gute Patty wird bald blühen.

Re:Papaver 2012
Verfasst: 13. Jun 2013, 22:49
von maliko
Bei mir öffnete die allererste Blüte von Marlene. Ich hatte sie zwar schon andernorts bewundert, aber heute morgen sah ich sie praktisch direkt nach dem "rausploppen". So eine tolle Farbe !! Dunkel-Himbeerrot. Die Fotos sind leider alle Schrott, das Rot nicht annähernd getroffen. Abwarten wie sie sich sonst macht - aber von der Blüte her unbedingt empfehlenswert !maliko
Re:Papaver 2012
Verfasst: 17. Jun 2013, 09:39
von maliko
Ein paar Tage später, ein paar Erfahrungen später:Es gab letzte Woche Sturm und heftige Regengüsse - hat Marlene überstanden und blieb stehen. Dafür ein Pluspunkt.Aber die Farbe, die Farbe......Sie verblasst !Damit Ihr das sehen könnt, das Foto. Allerdings ist die frische Blüte von heute immer noch nicht farblich getroffen. Ist intensiver.Das schlappe Schlumpfrot der ältesten Blüte kommt aber ziemlich hin. :(Also das ist doch ein ziemliches Manko, finde ich. Empfehlung zurück - Kauf und Pflanzung überdenken...maliko
Re:Papaver 2012
Verfasst: 17. Jun 2013, 09:41
von maliko
Und hier noch ein dekorativer Überrest.Könnte sich um die
Graue Witwe handeln, was aber in dem Stadium kaum relevant ist

maliko
Re:Papaver 2012
Verfasst: 22. Jun 2013, 21:12
von Christina
Im letzten Jahr hatte ich mir aus dem Samentauschpaket Samen des "Armenischen Mohn" genommen. Google spukt da mehrere Möglichkeiten aus. Ich wüßte gerne was es für einer ist. In der Sonne scheint er sich wohler zu fühlen als im Schatten.Normalerweise hab ich hier kein Glück mit Mohn, aber dieser scheint sich wohlzufühlen.Blattrosette:

Blüte:

Re:Papaver 2012
Verfasst: 22. Jun 2013, 21:33
von enaira
Papaver rupifragum ?
Re:Papaver 2012
Verfasst: 22. Jun 2013, 21:34
von enaira
Bei mir ist er allerdings gefüllt. Aber es gibt ihn wohl auch als "Flore pleno".
Re:Papaver 2012
Verfasst: 22. Jun 2013, 21:53
von Christina
enaira, das könnte hinkommen, obwohl die Bilder im Netz ein wenig gefüllter aussehen, hier sind sie alle ungefüllt.
Re:Papaver 2012
Verfasst: 22. Jun 2013, 21:57
von enaira
Ja, das ist mir auch aufgefallen. Aber ein paar ungefüllte sind auch dabei.LG Ariane
Re:Papaver 2012
Verfasst: 26. Jun 2013, 00:43
von JollyBee
June, könntest du mir Samen von 'Patty's Plum' schicken?! Bei mir haben alle Sorten (auch die Neupflanzungen) überlebt, nur das Pfläumchen nicht...
Re:Papaver 2012
Verfasst: 26. Jun 2013, 11:48
von June
Es ist leider nur mehr eine Samenkapsel dran, falls es mit der Reifung klappen sollte, melde ich mich.

Re:Papaver 2012
Verfasst: 26. Jun 2013, 17:18
von JollyBee
Super! Danke!

Hier reifen derzeit 'Papillon', 'Perry's White', 'Indian Chief' und der 'Türkenlouis' aus - könnte mich also auch revanchieren.
Re:Papaver 2012
Verfasst: 27. Jun 2013, 21:04
von Chica
Re:Papaver 2012
Verfasst: 27. Jun 2013, 22:49
von JollyBee
Die Sorte heißt bestimmt "
Animal" oder "Das Tier" - die Ähnlichkeit ist jedenfalls verblüffend!