Seite 7 von 12

Re:Offene Gärten in der Lausitz 2013

Verfasst: 3. Jun 2013, 21:09
von Quendula
Es wird auf jeden Fall toll :) .Wassergarten ;D *kichert*Ich plane den Sonntag in der Lausitz immer fester ein und frage nochmal:Gibt es Purler aus dem Berliner Raum, die mitkommen möchten?

Re:Offene Gärten in der Lausitz 2013

Verfasst: 3. Jun 2013, 21:27
von Chica
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Am Nachmittag hat der Regen aufgehört, pünktlich, ich bin mit allen Um- und Einpflanzarbeiten fertig, alles perfekt angegossen ohne eine Gießkanne ;D . Wenn man dem Wetterbericht glaubt, gibt's ab morgen Sonne und 20 °C ;) .Für den Samstag hab ich mir den Naturgarten in Kolkwitz eingeplant. Am Sonntag bin ich dann bei Dir *Ute* ;) . Den Waldgarten in Neuhausen würde ich auch sooo gerne wieder sehen, bestimmt lässt sich mit Beckers später etwas vereinbaren. Das wird ein tolles Wochenende.

Re:Offene Gärten in der Lausitz 2013

Verfasst: 3. Jun 2013, 21:32
von tomatengarten
samstag bin ich eventuell in welzow und/oder schorbus.sonntag weiss ich noch nicht genau.

Re:Offene Gärten in der Lausitz 2013

Verfasst: 3. Jun 2013, 21:59
von chris_wb
Sonntag steht hier ne Feier an und Samstag bin ich vermutlich im Südwesten der Republik unterwegs.

Re:Offene Gärten in der Lausitz 2013

Verfasst: 3. Jun 2013, 22:59
von *Ute*
:D Ich freue mich auf euch. :DHier ist noch was zum Anfüttern :DNach dem Regen, Bildvor dem Regen....Aber ich bin mir ganz sicher, am Wochenende scheint die Sonne :DAm besten wäre wirklich man könnte alle Gärten ansehen. Die , die ich kenne , sind wunderschön.

Re:Offene Gärten in der Lausitz 2013

Verfasst: 7. Jun 2013, 14:58
von *Ute*
Der Regen ist durch, das Wasser weitergeflossen, die Sonne bestellt, die Stühle sind gerichtet.... :DHier noch mal die kleine Erinnerung für die noch Unentschlossenen,morgen sind die ersten Gärten in der Lausitz offen.

Re:Offene Gärten in der Lausitz 2013

Verfasst: 8. Jun 2013, 20:22
von tomatengarten
leider hatte fuer den ich heute erst am spaeten nachmittag zeit fuer den gelanten besuch in den offenen gaerten.ich suchte mir den nahe gelegenen epochengarten in welzow aus:linkder garten hatte ganz offensichtlich unter den wetterunbilden der letzten wochen gelitten. trotzdem konnte man die liebevolle muehe spueren, die in dieses projekt gesteckt wurden.und ein paar schoene gespraeche und fachsimpeleien machten den besuch rumdum gelungen.ein paar bilder habe ich auch gemacht. ich moechte sie euch nicht vorenthalten.

Re:Offene Gärten in der Lausitz 2013

Verfasst: 8. Jun 2013, 20:23
von tomatengarten
impressionen aus dem umfeld des gartens

Re:Offene Gärten in der Lausitz 2013

Verfasst: 8. Jun 2013, 20:23
von tomatengarten
---

Re:Offene Gärten in der Lausitz 2013

Verfasst: 8. Jun 2013, 20:24
von tomatengarten
der eigentliche epochengarten.man bekommt ein laminiertes blatt ausgehaendigt, auf dem es ein paar grundlegende ausfuehrungen und einen uebersichtsplan gibt.

Re:Offene Gärten in der Lausitz 2013

Verfasst: 8. Jun 2013, 20:25
von tomatengarten
eines der kraeuterbeete (expansion vorgesehen)

Re:Offene Gärten in der Lausitz 2013

Verfasst: 8. Jun 2013, 20:27
von tomatengarten
die einzelnen nutzpflanzenarten sind ausgeschildert:

Re:Offene Gärten in der Lausitz 2013

Verfasst: 8. Jun 2013, 20:27
von tomatengarten
---

Re:Offene Gärten in der Lausitz 2013

Verfasst: 8. Jun 2013, 20:28
von tomatengarten
es sind relativ viele getreidearten angebaut, die optisch zur zeit noch nicht viel hermachen:

Re:Offene Gärten in der Lausitz 2013

Verfasst: 8. Jun 2013, 20:28
von tomatengarten
puffbohnen: